Hilfe beim Cougar-Kauf - Brauche eure Erfahrungen

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Benutzeravatar

bigmek
Gründer
Beiträge: 596
Registriert: Do 23. Okt 2003, 21:38
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#11

Hi, bin ein wenig spaet, denn der Link ist weg...
Also mit dem Fenstergummi ist wie von Silke beschrieben auch recht normal. Bei mi kann ich regelmaessig das Gummi geradebiegen :) aber es ist immer noch flexibel nach 10 Jahren. Mit der Feuchtigkeit habe ich bei mir auch schon gehabt, nach Waschstrasse...
Die 6900 Euro finde ich auch etwas hoch. Also DAT geht von Haendlereinkaufspreis von 4275 Euro aus. Der kann dann nochmal im Normalfall 1000 bis 1500 draufhauen. Aber 2700 mehr als DAT/Schwacke...hmmmm Fuer 5500 bis 6000 ok bei der Laufleistung...
Ansonsten waere bei 65000km nicht viel zu befuerchten, bei meinem fingen erst bei ueber 100000 die ersten Verschleisserscheinungen an (Kupplung, Antriebswelle)
Schau mal an der Motorhaubeninnenseite, speziell an der WIndschutzscheibe. Da fangen einige (auch meine ) Motorhauben an den Falzen an zu rosten. Wegen den moeglichen lauten Abaufgeraeuschen... Schau mal auf reifentest.com nach. Dort gibt es von Verbrauchern Testberichte zu Reifen. SOllte ein Modell extrem Laut sein, sollten von der Marke/Type solche Hinweise vorhanden sein.
Das der Haendler mit dem Spruch kommt, dass wuerde ja der Tuev merken...naja, die haben meistens ihre Hauseigenen Leute, da koennte man manchmal glauben da werden auch mal Augen zugedrueckt. Denn fuer den alten Cougar dann noch solch eine Reperatur vorab machen, da macht der seinen Wunschgewinn kaputt...

ABer ansonsten, wenn der Haendler dir Entgegenkommt waere es bestimmt ne klasse Sache
Hoffe Dich bald als neuer Cougarbesitzer begruessen zu duerfen...
Gruss Marc-Eric
Bild
Benutzeravatar

Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#12

Das mit den TÜV-lern kann ich leider bestätigen als ich meinen cougar gekauft hab
Bin davon ausgegangen dassder bevorstehende tüv (damals) die abgefahrenen reifen und bremsen sieht, was ich als verkaufsargument benutzt habe
doch dann hatte er die plakette und der verkäufer sagte dreisterweise: da warn ja vielleicht andree reifen drauf...verlass dich also nie beim kauf auf den tüv die machen sowas bei gebrauchten fast nie

ansonsten vielleicht radlager auf spiel prüfen, hab ich bei cougar schon sehr oft von gehört (und repariert:-D), könnte auch geräusche machen...vielleicht auf festsitzende bremsklötze prüfen.

Apona

#13

Also ich kann das ebenfalls nur bestätigen, bei meiner Katze wurden bereitsbeidseits die Radlager getauscht... zum Glück noch in der Garantiezeit. :) :D

Themenstarter
Tobbeck
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 17:29
Baujahr: 0
Motor: V6
Kontaktdaten:

#14

Link ist zwar weg, Fahrzeug steht aber immer noch beim Händler. [url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122241673&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=46149&zipcodeRadius=10&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1]neuer Link[/url]
War ein bisschen beschäftigt konnte mich nicht so ums Auto kümmern.
@ bigmek danke für die preisliche Einschätzung, klar an den 69 muss ich noch was machen. Werd aber eh erst wieder mit dem Verkäufer reden, wenn sich ein mir bekannter KFZ-Meister den Wagen von unten angesehen hat, muss das nur noch irgendwie organisieren...

Gibt es eigentlich qualitative Unterschiede bei den Wagen je nach Baujahr? Facelift ab 2001 ist mir bekannt aber kann man auch sagen, dass jüngere Cougars technisch ausgereifter sind oder gibt es da keine großen Unterschiede?

Grüße aus dem verregnetem NRW ;)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#15

Bei Cougar´s ab Baujahr ~ Mitte 2000 fiel die Abgasrückführung weg und die Steuernorm beim V6 hat sich geändert.

Das die Abgasrückführung wegfiel kann von Vorteil sein, da sie manchmal Ärger macht.
Ansonsten kann man sie aber auch einfach abklemmen.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Tobbeck
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 17:29
Baujahr: 0
Motor: V6
Kontaktdaten:

#16

Hallo zusammen,
wie man dem Mobile-Link entnehmen kann hab ich den Wagen bis jetzt nicht gekauft...
Dafür hab ich jetzt einen anderen entdeckt, wie ich finde ein recht gutes Angebot ([url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v13kfymeuijr[/url]). Der steht zwar etwas weiter weg (Laut Google zweieinhalb Stunden) aber wofür hat man denn Urlaub? :D

Was ich dazu wissen wollte: Wofür steht denn dieses BCV im Titel?
Und eine Andere Frage, die ich mal so in den Raum stelle: Wohnt vielleicht jemand da in der Nähe? Der Cougar steht in Homberg bei Borken (Hessen). Die Stadt soll hier ein Begriff sein hab ich gehört ;)
Werd den Händler morgen anrufen und wenns glatt läuft ihm am Mittwoch einen Besuch abstatten. Falls jemand interesse hat und nicht zu weit weg wohnt, darf er mich gerne mit seinem Fachwissen unterstützen. :] Wär echt cool, gerade weils ja nicht um die Ecke ist und ich mal eben wieder reinschneien kann, um nochmal was zu gucken. Ich bin zwar jetzt schon ein paar Cougar gefahren aber 4 Augen sehen ja doch mehr als 2.
Danke!
Gruß Tobias

Themenstarter
Tobbeck
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 17:29
Baujahr: 0
Motor: V6
Kontaktdaten:

#17

Hat sich erledigt, Auto ist schon wieder weg, Angebot war wohl zu gut... :(
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#18

Tobbeck hat geschrieben: ... Was ich dazu wissen wollte: Wofür steht denn dieses BCV im Titel? ...
Trotzdem für die Nachwelt:

"BCV" ist lediglich eine Baumusterbezeichnung und keine Abkürzung für irgendwas.

Es ist das Gleiche wie z.B. Escort GAL, Mondeo BAP, Scorpio GGE etc. etc.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten