Leistungsmessung
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 09:52
- Baujahr: 2001
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich habe schon immer all meine Fahrzeuge auf einen Bosch Prüfstand prüfen lassen.Kostet ca 50 Euro.
Ergebnis: bei allen Fahrzeugen,Cougar,früher Probe V6 und Probe Turbo fehlten immer zwischen 10 und 20 PS gemessener Leistung,wenn bei dir 70 Pferde fehlen,sollte mal jemand den Prüfstand testen..
Das Messergebnis auf einem Prüfstand und im Fahrzeugschein verhält sich änlich wie die RMS und Sinusleistung eines Lautsprechers...
Ergebnis: bei allen Fahrzeugen,Cougar,früher Probe V6 und Probe Turbo fehlten immer zwischen 10 und 20 PS gemessener Leistung,wenn bei dir 70 Pferde fehlen,sollte mal jemand den Prüfstand testen..
Das Messergebnis auf einem Prüfstand und im Fahrzeugschein verhält sich änlich wie die RMS und Sinusleistung eines Lautsprechers...
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 00:47
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo, danke für den Eintrag.
Ja das kann natürlich auch sein, das der Prüfstand fehlerhaft ist. 10% Abweichung von der Nennleistung ist ja normal aber nicht so viel wie bei mir gemessen wurde.
Ich habe mal gelernt dass die Messung in direkten Gang (1,0) statt findet aber das V6 Getriebe hat das ja nicht. Wird das dann "umgerechnet"??
Ja das kann natürlich auch sein, das der Prüfstand fehlerhaft ist. 10% Abweichung von der Nennleistung ist ja normal aber nicht so viel wie bei mir gemessen wurde.
Ich habe mal gelernt dass die Messung in direkten Gang (1,0) statt findet aber das V6 Getriebe hat das ja nicht. Wird das dann "umgerechnet"??
Bei Tempo 400 schlägt das Herz im rechten Fuss!!
Is die Frontscheim zugefrorn, miss mer halt weng querer fohrn!!
Is die Frontscheim zugefrorn, miss mer halt weng querer fohrn!!
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 00:47
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
So, ich bin es mal wieder.
Habe den "Fehler" herausgefunden.
Für die jenigen die es interessiert:
Das Fahrzeug treibt den Prüfstand ja an, zwischen Reifen und Rolle ist ein mindest Reibwert "mü" vorgeschriebenen. Diese Rolle ist mit winzigen "Noppen" oder "Stacheln" gespickt. Wenn diese sich abnutzen dreht sich der Reifen schneller als die Rolle. Wenn dieser Fall eintritt fehlt schlagartig (je nach Verschleiß der Rolle) locker bis zu 50 kw.
Dieser Fehler wurde erst entdeckt als ein neuer Maserati getestet wurde und 100 kw fehlten.
Vielen Dank für die rege Teilnahme
Habe den "Fehler" herausgefunden.
Für die jenigen die es interessiert:
Das Fahrzeug treibt den Prüfstand ja an, zwischen Reifen und Rolle ist ein mindest Reibwert "mü" vorgeschriebenen. Diese Rolle ist mit winzigen "Noppen" oder "Stacheln" gespickt. Wenn diese sich abnutzen dreht sich der Reifen schneller als die Rolle. Wenn dieser Fall eintritt fehlt schlagartig (je nach Verschleiß der Rolle) locker bis zu 50 kw.
Dieser Fehler wurde erst entdeckt als ein neuer Maserati getestet wurde und 100 kw fehlten.
Vielen Dank für die rege Teilnahme

Bei Tempo 400 schlägt das Herz im rechten Fuss!!
Is die Frontscheim zugefrorn, miss mer halt weng querer fohrn!!
Is die Frontscheim zugefrorn, miss mer halt weng querer fohrn!!