kurze Frage:
habe letztes Jahr um die Zeit den Motorölwechsel machen lassen mit: MOTUL 5W30
habe jetzt gemerkt, daß ich unter dem unteren Strich bin...also ich nachschütten muß,
habe ein Öl von einem anderen Hersteller auch 5W30 ...Frage: ist das egal...oder sollte
man unbedingt darauf achten, daß es genau der selbe Hersteller in dem Fall MOTUL ist?
will noch mit dem gesamten ÖL-wechsel warten, da ich die KM noch nicht runtergefahren habe..
Motoröl nachschütten...
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Warum willst du mit dem fälligen Ölwechsel warten?
Es heißt entweder 1 Jahr ODER 15.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Motoröl altert auch einfach nur bzw. zieht Wasser. Deswegen sollte man nach spätestens nach 1 Jahr das Öl wechseln - auch wenn man die Kilometer noch nicht runter hat.
Und wenn schon Ölwechsel, würde ich auf 5W40 wechseln. Warum siehe hier -> viewtopic.php?p=10959#p10959
Es heißt entweder 1 Jahr ODER 15.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Motoröl altert auch einfach nur bzw. zieht Wasser. Deswegen sollte man nach spätestens nach 1 Jahr das Öl wechseln - auch wenn man die Kilometer noch nicht runter hat.
Und wenn schon Ölwechsel, würde ich auf 5W40 wechseln. Warum siehe hier -> viewtopic.php?p=10959#p10959
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 17:21
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
hm...dachte da das 5W30 als ´longlife öl´eingestuft ist, wäre daß nicht so tragisch...bin auch einer der lieber zu früh als zu spät wechselt...5w40.. danke für den Tipp...da mu0 ich mich wohl noch ein bisschen schlau machen..