Wie mehr sound bekommen
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 16:13
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hi ich hatte mal ne frage mein berglöwe 2.0 16v ist nicht gerade der lauteste obwohl es wirklich sehr viel spaß macht mit ihm einfach nur zufahren nur mir fehlt einfach nur der sound dabei....jetzt meine frage ich weiß nicht ob ich mir einen filter oder einen esd zulegen soll beides geht ja nicht kombiniert....
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
ESD bringt beim Cougar so gut wie absolut nix. Offener Filter kostet etwas Leistung
klingt aber recht gut und die Kombi. ist immer noch möglich via Einzelabnahme.
Mach mal (nur zum testen) den Verbindungsschlauch zwischen Lufikasten und Kotflügel raus.
Das klingt ähnlich wie ein Sportluftfilter, is aber leider nicht erlaubt im Strassenverkehr.
MfG
klingt aber recht gut und die Kombi. ist immer noch möglich via Einzelabnahme.
Mach mal (nur zum testen) den Verbindungsschlauch zwischen Lufikasten und Kotflügel raus.
Das klingt ähnlich wie ein Sportluftfilter, is aber leider nicht erlaubt im Strassenverkehr.
MfG
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Beim Cougar ist es tatsächlich so, dass ohne zusätzliche Wärmeabfuhr / Wärmeableitung ein offener
Luftfilter eher Leistung kostet.
Ein Leistungsplus ist nur bei kompletten Systemen, wie z.B. dem Apollo K&N Kit.
Dieser kann bspw. über schraubi (www.auto-heyd.de) bezogen und auch eingetragen werden.
Luftfilter eher Leistung kostet.
Ein Leistungsplus ist nur bei kompletten Systemen, wie z.B. dem Apollo K&N Kit.
Dieser kann bspw. über schraubi (www.auto-heyd.de) bezogen und auch eingetragen werden.
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Das Zauberwort ist "warme Luft".
Offen Lufies ziehn warme Luft aus'm Motorraum und das kann Leistung kosten.
Warme Luft = geringere Sauerstoffsättigung = weniger gute Verbrennung = weniger Leistung.
Nicht ohne Grund werden hochwertige/teure Lufies mit Abschirmung angeboten.

Offen Lufies ziehn warme Luft aus'm Motorraum und das kann Leistung kosten.
Warme Luft = geringere Sauerstoffsättigung = weniger gute Verbrennung = weniger Leistung.
Nicht ohne Grund werden hochwertige/teure Lufies mit Abschirmung angeboten.

-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Für den Cougar 2.0 gibt es auch das Speed-R-Twister Set von Green-Filter
[img]http://shop.green-filter.de/images/product_images/popup_images/ST089.jpg[/img]
Direktlink zum Artikel -> http://shop.green-filter.de/product_info.php?info=p43849_Speed-R-Twister--ST089---FORD-COUGAR-2-0L-i--16V.html
[img]http://shop.green-filter.de/images/product_images/popup_images/ST089.jpg[/img]
Direktlink zum Artikel -> http://shop.green-filter.de/product_info.php?info=p43849_Speed-R-Twister--ST089---FORD-COUGAR-2-0L-i--16V.html
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Sofern beides eine E-Zulassung oder TGA hat ... warum nicht? Ich glaube nicht, sich das gegenseitig ausschließt. Man müsste halt mal einen Blick in die Gutachten werfen und schauen, was genau drinnen steht.
Im Gegensatz zum V6 gibt es für den R4 ja legale Fächerkrümmern, z.B. hier -> [url=http://www.octimex.com/Tuning-Styling/Auspuffanlagen-mehr/Faecherkruemmer/Racelook/Ford/Ford-Cougar-20/Faecherkruemmer-Ford-Cougar-20::394595.html]Direktlink zum Artikel[/url]
Im Gegensatz zum V6 gibt es für den R4 ja legale Fächerkrümmern, z.B. hier -> [url=http://www.octimex.com/Tuning-Styling/Auspuffanlagen-mehr/Faecherkruemmer/Racelook/Ford/Ford-Cougar-20/Faecherkruemmer-Ford-Cougar-20::394595.html]Direktlink zum Artikel[/url]