Hallo zusammen.
Frage: beim V6 gabs 2 verschiedene Zündspulen. Sie unterscheiden sich durch den elektrischen Anschluß, der Stecker ist anders.
Zudem hat die alte Version 4 Löcher zur Befestigung, die neuere Version ist wohl mit 3 Schrauben dran.
Abgesehen vom Stecker: Wie passt die 3-Loch Version an den Motor, wo sonst eine 4 Loch Variante saß?
Hintergrund: Ich habe einen sehr guten Motorkabelbaum bekommen, der aber schon den neuen Stecker für die Zündspule hat.
Danke.
Zündspule V6
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da dürften noch mehr Stecker und Kabelbelegungen anders sein. Das eine oder andere Kabel dürfte auch mehr dran sein, als beim Alten.SteffenB hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 10:33 ... Ich habe einen sehr guten Motorkabelbaum bekommen, der aber schon den neuen Stecker für die Zündspule hat.
Ist die Frage nicht schon selbsterklärend?... Wie passt die 3-Loch Version an den Motor, wo sonst eine 4 Loch Variante saß? ...
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 18:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
vor der Kabellage habe ich keinen Bammel.
Wichtiger ist die Frage der Befestigung. Da ich die alte Spule noch nicht ab habe, dachte ich, hier weiß jemand was. Möglicherweise
ist unter der Spule eine passende Möglichkeit. Oder ich muß einen Halter basteln.
Also: wer weiß was genaues? Könnte und sollte ist keine Antwort sondern eine Vermutung.
Wichtiger ist die Frage der Befestigung. Da ich die alte Spule noch nicht ab habe, dachte ich, hier weiß jemand was. Möglicherweise
ist unter der Spule eine passende Möglichkeit. Oder ich muß einen Halter basteln.
Also: wer weiß was genaues? Könnte und sollte ist keine Antwort sondern eine Vermutung.
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 18:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
so, für die 3Lochspule müßte ich nur einen kleinen Halter bauen. Sozusagen eine Verbindung zw den beiden Löchern am Ventildeckel mit einem Loch in der Mitte. Dort würde dann die Spule befestigt.
Kabelbaum mäßig ist lediglich der Stecker von der Lambdasonde anders-mit passender Sonde kein Problem. Und der Schirm vom KW-Sensor ist extra geführt und geht später über den großen Stecker auf Masse.
Da aber mit der neueren Zündspule auch neue Zündkabel nötig sind, werde ich den alten Steckertyp an den Kabelbaum übernehmen.
Kabelbaum mäßig ist lediglich der Stecker von der Lambdasonde anders-mit passender Sonde kein Problem. Und der Schirm vom KW-Sensor ist extra geführt und geht später über den großen Stecker auf Masse.
Da aber mit der neueren Zündspule auch neue Zündkabel nötig sind, werde ich den alten Steckertyp an den Kabelbaum übernehmen.