Also ich habe mir vor ein paar Tagen das Relais für den Tagfahrlichtanschluss geholt.
Kam heute an, angesteckt und Tagfahrlicht geht aber als ich mit dem Drehschalter auf Standlicht geschaltet habe blieb das Tagfahrlicht trotzdem an. Ist das normal?
Bei neueren Autos geht dies doch eigentlich aus und ich habe erwartet das es hier das selbe ist. Meiner ist von vor 09/99 also nicht die geänderte Elektronik.
Außerdem hab ich auch gelesen das bei der geänderten Elektronik Tachobeleuchtung mit an ist. Weiß jemand wie ich die Verkabelung ändern muss das es bei meinem auch so ist?
Tagfahrlicht = kein Standlicht?
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jop, du kannst nur auf normales (100%) Abblendlicht "upgraden", aber die automatische Fahrlichtschaltung nicht mittels Lichtschalter deaktivieren. Sobald die Zündung an ist, ist auch die Fahrlichtschaltung aktiv.
Ist halt keine moderne, sondern eine mehr als 22 Jahre alte Technik.
Ist halt keine moderne, sondern eine mehr als 22 Jahre alte Technik.
Wo hast du das gelesen?MarcusV6 hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 13:38 ... Außerdem hab ich auch gelesen das bei der geänderten Elektronik Tachobeleuchtung mit an ist ...
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 23:25
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Haha kein Problem.
Aber vielleicht kann mir mein Bruder (der Elektriker ist) helfen ein wenig umzuverkabeln und es doch so hinzukriegen wie ich es mir vorstelle und das die Tachobeleuchtung auch immer mit Zündung an ist.

Aber vielleicht kann mir mein Bruder (der Elektriker ist) helfen ein wenig umzuverkabeln und es doch so hinzukriegen wie ich es mir vorstelle und das die Tachobeleuchtung auch immer mit Zündung an ist.
