
Lichtmaschine
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 08:19
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo! Ich habe da mal ein Problem!
Wenn Cougi knechten muss d.h. 2 Personen+ Gepäck ,Ca 4500 Umdrehungen und 120 Meilen und ein leichter Anstieg dann fängt die Ladekontrollleuchte an zu leuchten und die Tachobeleuchtung geht aus. Es wurde von 3 verschiedenen Werkstätten alles durchgemessen, darunter auch ein FFH und ein Bosch Dienst. Kein Fehler zu finden auch nicht unter last. Batterie ist eine BANNER mit 62 AH und 2 Monate alt . Meine Frage: Kennt jemand das Problem und gibt es Lösungen? Vielen Dank im voraus. Mfg

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Mögliche Ursachen, die mir spontan einfallen:
.) Schlechte Masse Verbindung irgendwo zwischen LiMa und Batterie
.) Kohlebürsten der LiMa abgenutzt
.) Antriebsriemen der LiMa rutscht durch
Nice Greets
Alex
.) Schlechte Masse Verbindung irgendwo zwischen LiMa und Batterie
.) Kohlebürsten der LiMa abgenutzt
.) Antriebsriemen der LiMa rutscht durch
Nice Greets
Alex
Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein

_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 29. Nov 2018, 21:39
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Bei mir wars das plus kabel vonner lima was zur Batterie geht...
das war am kabelschuh weg gegammemt...
Mir wurde auch gesagt die lima wäre kaputt?
lg
das war am kabelschuh weg gegammemt...
Mir wurde auch gesagt die lima wäre kaputt?
lg
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich würde auch mal auf verschlissene Kohlen tippen, denn ein Flackern der Warnlampe ist vor allem beim Fahren unter Volllast bekannt. Dort wird es eben von verschlissenen Kohlen verursacht und ich glaube eine Situation wie deine, ist damit durchaus vergleichbar.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 29. Nov 2018, 21:39
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenne dich drunter legen kannst würdeste das probelm was ich hatte sehen oder zumindest erfühlen können.
bei liegt ne ja, glaube 175A sicherung hinten am motor, rechts von der zündspulen wenne vor stehst, das kabel was nach links weg geht war bei mir locker und konnte ich bewegen, dann unten geguckt und gesehen der schuh war an der lima dran, aber kabel nicht.
Aber wie Silke ja gesagt hat, oft ist mehr, nur bevor du lima bestellst schau eben nach, kostet ja nix
bei liegt ne ja, glaube 175A sicherung hinten am motor, rechts von der zündspulen wenne vor stehst, das kabel was nach links weg geht war bei mir locker und konnte ich bewegen, dann unten geguckt und gesehen der schuh war an der lima dran, aber kabel nicht.
Aber wie Silke ja gesagt hat, oft ist mehr, nur bevor du lima bestellst schau eben nach, kostet ja nix

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Die Kohlen sind normalerweise austauschbar - da braucht man nicht gleich eine neue LiMa kaufen.
Und wenn Du das Ding schon heraußen hast, kannst Du auch gleich die Pole des Massekabels kontrollieren und ggf. entsprechend behandeln
Nice Greets
Alex
Und wenn Du das Ding schon heraußen hast, kannst Du auch gleich die Pole des Massekabels kontrollieren und ggf. entsprechend behandeln

Nice Greets
Alex
Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein

_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Man kann die Kohlen einzeln wechseln, korrekt. Das macht aber weder finanziell noch aufwandsmäßig wirklich Sinn, da Regler und Lager ähnlich verschlissen sein dürften und wahrscheinlich in Kürze auch aufmucken.
Dann lieber gleich eine neue LiMa aus dem Zubehör oder eine generalüberholt einbauen.
Dann lieber gleich eine neue LiMa aus dem Zubehör oder eine generalüberholt einbauen.