Hallo Zusammen,
meine Katze war zur Durchsicht in einer freien Werkstatt.
Der Meister sagt, beide Spurstangenköpfe sind verschlissen und müssen gewechselt werden.
MMMHHmmm. Die Katze fährt wie immer, es klappert, klackert oder schlingert nix.
Wie kommt er darauf? Ich hab davon keine Ahnung und will nich völlig blXX vor ihm stehen.
Wer kann mir helfen.
Sie hat 160tkm auf dem tacho.
Er will 100€ Material und ca. 120€ für Arbeit.
Danke für Eure Tips!
Ford Cougar Spurstangenkopf
-
Themenstarter - Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 11:00
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das muss nicht unbedingt während der Fahrt auffallen.
Das Fahrverhalten wird schleichend schlechter.
Wenn du im Stand das Lenkrad leicht links/rechts bewegst und ein zweiter den Reifen festhält
spürt man bei verschlissenem Spurstangenkopf ein leichtes "klonk".
Dazu braucht man aber ein bisschen gefühl in den Händen.
Zweite Möglichkeit:
Den Cougar vorne links ein bisschen aufbocken bis das Rad keinen Bodenkontakt mehr hat.
Dann die linke hand auf "neun uhr" und die rechte hand auf "drei uhr".
Jetzt mit der linken Hand leicht nach innen drücken und mit der rechten Hand nach aussen ziehen
dann umgekehrt (also links nach aussen ziehen und rechts nach innen drücken)
Das ganze im wechsel. Also quasi hin und her.
Wenn sich da nichts rührt, sollte der Spurstangenkopf okay sein.
Wenn du leichtes Spiel hast, deutet das auf verschleiß hin.
Dann noch das gleiche spiel auf der rechten Seite und du kannst einschätzen ob einer der beiden Spurstangenköpfe
spiel hat und getauscht werden sollte.
Das Fahrverhalten wird schleichend schlechter.
Wenn du im Stand das Lenkrad leicht links/rechts bewegst und ein zweiter den Reifen festhält
spürt man bei verschlissenem Spurstangenkopf ein leichtes "klonk".
Dazu braucht man aber ein bisschen gefühl in den Händen.

Zweite Möglichkeit:
Den Cougar vorne links ein bisschen aufbocken bis das Rad keinen Bodenkontakt mehr hat.
Dann die linke hand auf "neun uhr" und die rechte hand auf "drei uhr".
Jetzt mit der linken Hand leicht nach innen drücken und mit der rechten Hand nach aussen ziehen
dann umgekehrt (also links nach aussen ziehen und rechts nach innen drücken)
Das ganze im wechsel. Also quasi hin und her.

Wenn sich da nichts rührt, sollte der Spurstangenkopf okay sein.
Wenn du leichtes Spiel hast, deutet das auf verschleiß hin.
Dann noch das gleiche spiel auf der rechten Seite und du kannst einschätzen ob einer der beiden Spurstangenköpfe
spiel hat und getauscht werden sollte.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Naja wenn, dann sollten eh immer beide gewechselt werden. Man wechselt auch nicht nur einen Stoßdämpfer 
Aber 100 Euro für Material ist schon heftig ... erst recht, wenn es sich um eine Freie Werksatt mit Zubehör-Material handelt.
Als Original-Ford-Teil kosten so ein Kopf um 40 Euro (inkl. MwSt) und als Zubehörteil gibt es den bereits für um die 20 Euro (inkl. MwSt).

Aber 100 Euro für Material ist schon heftig ... erst recht, wenn es sich um eine Freie Werksatt mit Zubehör-Material handelt.
Als Original-Ford-Teil kosten so ein Kopf um 40 Euro (inkl. MwSt) und als Zubehörteil gibt es den bereits für um die 20 Euro (inkl. MwSt).
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:12
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Moin,
der reine Spurstangenkopf ist auch schnell gewechselt. Sind "nur" 2 Muttern zu lösen. Man kommt ohne Vorarbeiten sofort ran. Ist denn in den Preis eine Spurvermessung mit dabei?
Ein 2. Angebot einzuholen wäre sicher ratsam.
Gruss
wabble
der reine Spurstangenkopf ist auch schnell gewechselt. Sind "nur" 2 Muttern zu lösen. Man kommt ohne Vorarbeiten sofort ran. Ist denn in den Preis eine Spurvermessung mit dabei?
Ein 2. Angebot einzuholen wäre sicher ratsam.
Gruss
wabble
Duratec V6 mal anders... 

-
Themenstarter - Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 11:00
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
also erstmal danke danke liebe Gmeinde für Eure Anmerkungen!
Nun eine Einstellung der Spur ist hier bei.
Ich hab mal selber etwas recherchiert. In der Bucht gibts das paar für 20-30€ auch für weniger.
Nur da ist es noch nicht eingebaut......
Am Montag bin ich wieder in der Werkstatt. Da werden wir mal "Tacheles" reden. Ansonsten lass ich es woanders machen.
Ich berichte!
Nun eine Einstellung der Spur ist hier bei.
Ich hab mal selber etwas recherchiert. In der Bucht gibts das paar für 20-30€ auch für weniger.
Nur da ist es noch nicht eingebaut......
Am Montag bin ich wieder in der Werkstatt. Da werden wir mal "Tacheles" reden. Ansonsten lass ich es woanders machen.
Ich berichte!
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das Paar! für 20 Euro oder gar weniger .... da ist Vorsicht geboten. So ein Preis kann nur zu Lasten der Materialqualität gehen.
Wenn dir während der Fahrt so ein Spurstangenkopf das Zeitliche segnet ... prost Mahlzeit. Ich hatte das mal mit Koppelstangen von Ebay (Satz 30 Euro), dass mir die eine davon nach nichtmal 10.000 km gebrochen ist und ich echt Glück hatte, dass die mir nicht noch das Bremssystem beschädigt hat. Das hätte übel ausgehen können.
Wenn schon Zubehör, dann würde ich auf einen etablierten Teileshop und Zubehör-Markennamen (z.B. Febi, Monroe, Metzger, TRW etc.) zurückgreifen.
Z. B. hier -> http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... ode=100603
oder hier -> http://www.teilehaber.de/autoteile-shop ... M3556.html
Wenn dir während der Fahrt so ein Spurstangenkopf das Zeitliche segnet ... prost Mahlzeit. Ich hatte das mal mit Koppelstangen von Ebay (Satz 30 Euro), dass mir die eine davon nach nichtmal 10.000 km gebrochen ist und ich echt Glück hatte, dass die mir nicht noch das Bremssystem beschädigt hat. Das hätte übel ausgehen können.
Wenn schon Zubehör, dann würde ich auf einen etablierten Teileshop und Zubehör-Markennamen (z.B. Febi, Monroe, Metzger, TRW etc.) zurückgreifen.
Z. B. hier -> http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... ode=100603
oder hier -> http://www.teilehaber.de/autoteile-shop ... M3556.html