Weiß einer weiter:
R4, zeigt kühlmittelstand zu niedrig an. Hab den Sensor in Verdacht gehabt, jetz guck ich grad und da liegt nur ein Losser Stecker im motorraum. Der Wasser Behälter hat keine Bohrung für diesen Sensor! Was könnte noch das Problem sein?
Kühlwasser sensor defekt??
kannst du mal etwas genauer werden, zB Baujahr , Typ usw, habe hier alle Schaltpläne, kann nachsehen... Fehlerspeicher ???
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich wird es der Magnet oder sein Sensorstecker sein (Kabelbruch, Oxidation etc.).
Das Dinges funktioniert ohne Loch im Behälter. Im Behälter ist ein Magnet und außen der "Empfänger" (Sensor). Also den Sensor erstmal wieder an seine korrekte Position bringen. Wenn die Warnlampe dann immer noch leuchtet, auf Kabelbruch überprüfen. Ob ein Kabelbruch vorliegt kann man überprüfen, indem man den Sensor brückt. Frag mich jetzt aber nicht nach näheren Details. Da müssen dann andere weiterhelfen.
Das Dinges funktioniert ohne Loch im Behälter. Im Behälter ist ein Magnet und außen der "Empfänger" (Sensor). Also den Sensor erstmal wieder an seine korrekte Position bringen. Wenn die Warnlampe dann immer noch leuchtet, auf Kabelbruch überprüfen. Ob ein Kabelbruch vorliegt kann man überprüfen, indem man den Sensor brückt. Frag mich jetzt aber nicht nach näheren Details. Da müssen dann andere weiterhelfen.