Hallo,
ich bin gerade dabei, unseren zweiten roten Cougar akustisch aufzurüsten und habe somit die Möglichkeit mich der schon seit langen knarzenden FH anzunehmen, da alle Verkleidungen heruntergenommen sind. Die FH Motoren sind in Ordnung müssen aber gegen einen wahrscheinlich höheren mech. Widerstand abeiten.
Die Lösung heißt fetten, das ist schon klar. Aber wie und wo? Was muss ich beachten? Welches Fett /Öl ist am besten? Kann ich die gekapselte Mechanik fetten und wenn ja, wie?
Grüße
Fensterheber knarzen beim Öffnen und Schließen
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 19:22
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Geselle
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 22:33
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
leider habe ich auch dieses Problem Kann jemand mit einer Info helfen ist bei mir an der re. Tür denke die Ursache war der Unfall vom Vorgänger da die Tür ja auch einen leichten Knick hat....
leider habe ich auch dieses Problem Kann jemand mit einer Info helfen ist bei mir an der re. Tür denke die Ursache war der Unfall vom Vorgänger da die Tür ja auch einen leichten Knick hat....
Liebe Grüße
Berglöwin
Sabina
PS.: ich bin nicht zu alt sondern die Zeit ist mit mir nicht mehr kompatibel
Berglöwin
Sabina
PS.: ich bin nicht zu alt sondern die Zeit ist mit mir nicht mehr kompatibel
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 598
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
In die Schienen der Schere habe ich Walzlagerfett gemacht, die Schienen in denen die Scheiben laufen habe ich mit Silikonspray gleitfreudiger gemacht. Das mache ich seit Jahren bei all meinen Fahrzeugen und war stets zufrieden.