rainkor hat geschrieben:... Ich weiß zum Beispiel, dass Glysantin grün ist ...
Das ist so nicht ganz korrekt. Glysantin ist nur eine Markenbezeichnung von der es verschiedene Sorten / Farben gibt ... neben anderen auch eine grüne Sorte.
... Grün, lola-rot blau-Wo liegt da der unterschied. Beim Oel gibt es verschiedene Viscositäten und beim Frostschutz? ...
Die verschiedenen Sorten/Farben haben verschiedene Eigenschaften. Die wichtigste Unterschied ist, dass es Kühlmittelzusätze mit Silikat oder eben silikatfreie gibt. Was beim Mischen verschiedener Farben passieren kann, hab ich weiter oben bereits geschrieben. Die Kühlmittel können miteinander reagieren und eine Emulsion bilden. Das wäre tödlich für den Motor, da die feinen Kanäle des Motors, die Kühlerripen verstopfen sowie die Wasserpumpe tötet und dadurch das ganze System überhitzt. Der Kühlmittelzusatz ist auch nicht nur Frotschutz, sondern auch Rostschutz und Schmiermittel für das System.
Die Cougarmotoren benötigen unbedingt silikatfreien Kühlmittelzusatz. Ansonsten können die herstellerspeziefischen Metalle, Dichtungen und Schläuche angegriffen werden. Für uns ist das beispielsweise lila Glysantin G30 das richtige. Es gibt aber auch noch andere Marken als Glysantin.
Black-Cougar88 hat geschrieben:... er meinte auch ich kann die mit Grün oder Lila mischen ...
Ausgerechnet grün und lila darf man ganz bestimmt nicht mischen. Das eine ist silikathaltig und das andere silikatfrei. Allein die Farbe ist zwar kein
zwingender (gesetzl. vorgeschrieben oder so) Indikator für Silikat oder nicht, aber doch seeeehr wahrscheinlich.
In jedem Wartungsplan zum Cougar steht übrigens
Alle 6 Jahre - Blaues/grünes Kühlmittel ablassen, Kühlsystem spülen und mit violettem Kühlmittel auffüllen
Ich wüsste aber nicht, dass im Cougar jemals blaues/grünes Kühlmittel im System war. Bei mir war´s vor dem Komplettwechsel auf lila immer eher orange.