Ab jetzt mit an Bo(a)rd :-)

Jedes neue Mitglied des Ford Cougar Forums ist an dieser Stelle eingeladen, sich den anderen Forenmitgliedern vorzustellen

Themenstarter
SirSizzle

#1

Hallo Community!

Ich bin der Daniel, fast 30 Lenze alt und komme aus dem schönen Eppstein bei Frankfurt.
Seit gestern bin ich nun auch im Kreise der Cougarfahrer angekommen, nachdem ich bereits einige Monate mit diesem Modell geliebäugelt habe.
Es ist ein 98er (EZ Ende 99) V6 Wild at Heart geworden, die Laufleistung beträgt 114tkm.
Die Ausstattung dieses Modells dürfte euch ja bekannt sein, allerdings wurde das 5000er Radio und die beheizbare WSS nachgerüstet. 8)

Bis vor zwei Monaten bin ich Probe 24v gefahren...der Gute hats aber nicht mehr so ohne Weiteres übern Tüv gepackt und nach ca. 5 Jahren wollte ich dann auch langsam wieder was anderes (moderneres) fahren. Außerdem war ich, was Tuning betrifft, für meinen Geschmack fertig mit dem Wagen. Und da ja bekanntlich der Weg das Ziel ist, habe ich nun eine neue Herausforderung :bow:
Bis auf eine KAW Tieferlegung und eine leichte Spurverbreiterung an der Hinterachse ist der Wagen noch Serie...was, wie ich mich kenne, nicht lange so bleiben wird. :D
Geplant ist neben der Instandsetzung kleinerer Mängel ne Edelstahl-AGA ab Kat mit Duplex-ESD, Rückleuchtenlasierung, größere Felgen und ein paar optische Kleinigkeiten im Innen- und Motorraum sowie die Verbauung meiner Audio-Komponenten. Tupper kam mir noch nie ans Auto und das bleibt auch beim Cougar so!

Hab mich seit gestern schonmal etwas auf den dt. Cougarseiten umgesehen und dank diesem Forum auch schon die ein oder andere Info über den Wagen sammeln können. :up:

In diesem Sinne: Auf eine schöne und unfallfreie Zeit in den nächsten Jahren mit euch und dem Wagen!
Bilder folgen, sobald ich die ersten Umbauten erledigt habe...derzeit seriennah erscheint mir das unnötig, ihr wisst ja selbst wie`n Cougar aussieht *g*
Zuletzt geändert von SirSizzle am So 9. Jan 2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Hallo Daniel,

ein herzliches Willkommen hier bei den Cougar-Verrückten. Hoffentlich hast Du genau
so viel Spaß am Cougar wie an Deinem Probe.

Trotzdem kann Du gerne Fotos in unsere Galerie einstellen. Dann können wir immer mitverfolgen
wie sich Dein Cougar im Laufe der Zeit verändert hat.

Viele Grüße aus dem schneeweißen München,
Thomas - tst89
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5092
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Hallo Daniel

da hast du dir ja etwas vorgenommen, mit dem Cougar. Bist du wirklich sicher, dass es das auf 3.000 Stück limitierte Sondermodell Cosmopolitan ist? Oder hat das nur der Verkäufer behauptet, weil der Cosmo etwas mehr lt. Schwacke & Co. auf dem Markt bringt? Genauere Infos zum Cosmopolitan findest du auf meiner Webseite -> http://www.redcougar.de/html/editionen_d.html#Cosmopolitan

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß hier Forum und natürlich mit deinem Cougar. Ich hoffe, du wirst ein recht aktives Mitglied unserer Community und hältst uns auf dem Laufenden, was deine Umbauten betrifft ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
SirSizzle

#4

Hi Thomas,
vielen Dank für die herzliche Begrüßung :)
Ich erhoffe mir ebenfalls genausoviel Spaß mit dem Cougar in den kommenden Jahren wie ich ihn mit dem Probe hatte.
Nicht nur allein das Auto zählt, sondern auch, wie ich (auch dank der Probe-Gemeinde) gelernt habe, die Community drumrum...daß man Sammelbestellungen durchführt, Treffen organisiert, Schrauberhilfe gibt/nimmt und neben der Gemeinsamkeit des gleichen Autos auch persönlich Anschluss an Gleichgesinnte (= Verrückte^^) findet. Das machts aus...

Mein Probe war ein schwarzer 24v T22 (gebaut 92,Modell 93, EZ94) mit etlichen Tuning- US- und Unikatsteilen, den ich mir mühsam nach meinen Wünschen zurechtgebaut habe. Besonderes Augenmerk lag dabei immer auf dezentem optischem Tuning, sowie Performancetuning (Chip,AGA,Gewichtsreduktion,etc.).
Es gibt ja schon einige Parallelen zwischen den Modellen, auch wenn der Cougar nicht der Nachfolger ist, so verbindet die beiden ja die Karosserieform, der Anspruch auf eine gewisse Portion Sportlichkeit, die Seltenheit auf dt. Straßen und die schwierig zu organisierenden Tuningteile (wobei wenigstens die Verschleissteile beim Probe zu 95% bei Mazda geordert werden konnten aufgrund der Baugleichheit zum MX-6/626 GE) und nicht zuletzt die gleiche Geburtsstätte.

Werde morgen mal den Cougar waschen und ablichten..dann gibts auch gleich ein Bild vom Vorgänger :up:

@ Silke
Auch dir ein weihnachtlich verschneites aber reich beschertes Danke für die nette Begrüßung :)
Ich muss zunächst zugeben, dass ich mit dem Modell Cosmopolitan aufm Holzweg war, die Embleme an der B-Säule sind nicht vorhanden, Schiebedach hat mein Cougar auch nicht...wie ich hier schon gelesen hab vllt. auch besser so (eine Fehlerquelle weniger) :lol:

Ich werde nochmal ausführlicher deine super Page studieren um rauszufinden, um welches Modell es sich bei meinem nun genau handelt. Momentan bin ich etwas knapp an Zeit aufgrund der Festtage, aber ich hol das gewiss nach, sobald ich kann.
Hat der Gebrauchtwagenhändler mich etwas angeschmiert :whip:
Naja, seis drum...die Ausstattung , die er besitzt (Leder,ASR,Klimaautomatik,SHZ,Funk-ZV,usw.), sagt mir auf jeden Fall sehr zu, das ist ja das Wichtigste.
Ob alle Dinge so umzusetzen sind, wie ich mir das vorgestellt habe, weiß ich noch nicht, dazu fehlt mir schlicht noch das entsprechende technische Know-How zum Wagen...aber da werd ich euch alte Hasen noch oft genug löchern 8)

Frohe Festtage euch und euren Familien...

Phoenix
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 22:51
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Hallo,

wir haben auch noch einen Ford Probe in der Garage, leider seit 3 Jahren abgemeldet.

Der gehört meinem Sohn, der übrigens unter gleichem Nick in den Probe Foren unterwegs ist.

Wenn das Wechselkennzeichen kommt darf er vielleicht dieses Jahr wieder auf die Straße.

Erst wollte ich den ja wieder Fit machen, aber mein Sohn hat sich aber geweigert ihn für den Wintereinsatz raus zu geben. Naja zugegeben wäre es natürlich schade da das Auto seit der Zulassung 1994 keinen Winter mitgemacht hat und bisher nur einen Vorbesitzer hatte.

Gruss

Themenstarter
SirSizzle

#6

Soooo, die ersten Kleinigkeiten sind verbaut und ich hab -wie gewünscht- nach dem 1. Waschgang in 2011 die allerersten Bilder vom Auto geschossen und gleich in die Galerie gestellt!

Vorschau:
[img]http://img221.imageshack.us/img221/9039/11111111111111111111111e.jpg[/img]

Zum Polieren wars mir dann aber doch noch zu kalt...das kommt dann im Laufe des Frühlings.
Als Nächstes ist geplant, die Folie auf der Haube zu entfernen und die Rückleuchten rot lasieren zu lassen. Das Gelb stört mich doch arg...
Achja und der Lackplatzer auf der C-Säule gehört entfernt.

Kommentare / Kritik / Anregungen sind erwünscht 8)
Benutzeravatar

bigmek
Gründer
Beiträge: 596
Registriert: Do 23. Okt 2003, 21:38
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#7

Herzlich Willkommen bei EURO NECO...
Gruss Marc-Eric aka BIGMEK
Bild
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5092
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

Warum willst du die Folie auf der Haube entfernen? Gefällt sie dir nicht?
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

spitz
Cougarfahrer
Beiträge: 64
Registriert: Do 4. Mär 2010, 13:18
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#9

Hallo und herzlich Willkommen im Forum :sun:

Ich finde auch das die Folie auf der Haube gut aus sieht :up:
Aber wie gesagt,alles Geschmacksache.

Grüße aus dem Norden und viel Spaß mit deinem Cougar :guitar:

Themenstarter
SirSizzle

#10

Doch, das gefällt mir schon so, aber die Folie, die drauf ist, ist schon ziemlich ramponiert.
Hat viele kleine Steinschläge vorne und is altersbedingt auch nicht mehr so ansehnlich.

Würde gerne auf Haube und Heckklappe Carbonfolie haben. Hab das bei nem dunkelgrünen Cougar gesehn und das gefällt mir sehr gut!

Da ich die jetzige Folie aber nicht abkriege, wirds wohl auf ne andere gebrauchte silberne Haube rauslaufen.
Und dann überleg ich mir, ob ich wirklich wieder Folie draufmach oder sie silber lasse.
Antworten