Hallo zusammen
ich habe am Wochenende Verblendungen für die Rückleuchten von " no limit " 50,-- € bekommen ( selbest
abholen lassen).
Wie befestige ich diese am besten.
Mit Karoseriekleber, Silikon oder Sikaflex.
Oder hat jemand eine andere Idee.
Vielen Dank im voraus
LG
Dagmar
Befestigung Rückleuchtenverblendung
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
No Limit hatte doch gar keine Rückleuchtenabdeckungen ...
Das sind bestimmt die von Mattig oder CrazySpoiler?
Ist aber auch egal. Alle Rückleuchtenabdeckungen werden direkt auf die Rückleuchte geklebt. Karosseriekleber ist da sicher das Haltbarste.
Ist ne ABE dabei? Sonst könnte (muss aber nicht) es Probleme beim nächsten TÜV geben.
Das sind bestimmt die von Mattig oder CrazySpoiler?
Ist aber auch egal. Alle Rückleuchtenabdeckungen werden direkt auf die Rückleuchte geklebt. Karosseriekleber ist da sicher das Haltbarste.
Ist ne ABE dabei? Sonst könnte (muss aber nicht) es Probleme beim nächsten TÜV geben.
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 18:37
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo Silke
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Eine ABE ist anbei. Die Rückleuchtenblenden sind von "no limit" heute ATT Saarloius.
Ich habe noch einen alten Katalog von 2002 und dort stehen die Blenden unter folgener Art.Nr.: 41207002 zum damaligen Preis von 81,-- € drin.
LG
Dagmar
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Eine ABE ist anbei. Die Rückleuchtenblenden sind von "no limit" heute ATT Saarloius.
Ich habe noch einen alten Katalog von 2002 und dort stehen die Blenden unter folgener Art.Nr.: 41207002 zum damaligen Preis von 81,-- € drin.
LG
Dagmar
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 18:37
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
ich habe ein wenig telefoniert und mir sagen lassen das es sich bei den Rücklichtblenden um
Matting Blenden
handelt.
Da ich wie gesagt die Teile mitgebracht bekommen habe und diese schon in silber gelackt sind, war keinerlei Verpackung um die Blenden wo man den Hersteller hätte drauf erkenn können. In die ABE habe nicht reingeschaut.
LG Dagmar
ich habe ein wenig telefoniert und mir sagen lassen das es sich bei den Rücklichtblenden um
Matting Blenden
handelt.
Da ich wie gesagt die Teile mitgebracht bekommen habe und diese schon in silber gelackt sind, war keinerlei Verpackung um die Blenden wo man den Hersteller hätte drauf erkenn können. In die ABE habe nicht reingeschaut.
LG Dagmar
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Ich würd sie auf jeden Fall nur mit einem Klebstoff
aufkleben, den man Rückstandfrei entfernen kann.
In die ABE reinschaun íst ratsam - zu dem Abdeckungen werden
extra Reflektoren mitgeliefert, da die Original Reflektoren abgedeckt
werden. Wenn ich mich richtig erinner, ist eine Skizze in der ABE,
wo sie auf dem Stoßfänger montiert werden "sollten". ;-)
MfG
aufkleben, den man Rückstandfrei entfernen kann.
In die ABE reinschaun íst ratsam - zu dem Abdeckungen werden
extra Reflektoren mitgeliefert, da die Original Reflektoren abgedeckt
werden. Wenn ich mich richtig erinner, ist eine Skizze in der ABE,
wo sie auf dem Stoßfänger montiert werden "sollten". ;-)
MfG
Nen Kumpel meinte es gibt so mehrere Millimeter dickes Doppelseitiges Klebeband. Solches was oft für Seitenleisten etc genutzt wird. Weiß einer wie sich das nennt? Denn dieses soll man Rückstandslos entfernen können, was ich bei Karosseriekleber bezweifel.
Montageband oder auch Schaumstoffklebeband, das gibts in versch. Stärken von TESA oder 3M.
Ich glaub aber, das Thema hat sich nach 3 Monaten schon erledigt
Ich glaub aber, das Thema hat sich nach 3 Monaten schon erledigt

Das Thema ist aber für mich gerade aktuell 
