Geht aber bei Karosseriekleber auch recht gut ... auch wenn es schwer zu glauben ist.alf007 hat geschrieben:Denn dieses soll man Rückstandslos entfernen können, was ich bei Karosseriekleber bezweifel.
Befestigung Rückleuchtenverblendung
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 598
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Und Karosseriekleber lässt sich auch wieder rückstandlos entfernen ... nach Hausfrauenart mit nem Mikrofasertuch wegrubbeln 
Musste ich bei der Neumontage meines Heckspoilers machen. Der ist ja auch geklebt und der Drömel, der den zuerst montiert hatte, hat völlig schief gemacht. Da musste Frau eben selbst ran und konnte zusehen, wie sie den Kleber wieder entfernt. Ging aber überraschend gut und relativ einfach mit meiner Hausfrauen-Methode

Musste ich bei der Neumontage meines Heckspoilers machen. Der ist ja auch geklebt und der Drömel, der den zuerst montiert hatte, hat völlig schief gemacht. Da musste Frau eben selbst ran und konnte zusehen, wie sie den Kleber wieder entfernt. Ging aber überraschend gut und relativ einfach mit meiner Hausfrauen-Methode

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:39
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hihi,
seid mir nicht böse...
aber meine Rückleute haben ganz schön gemault, als ich sie verblenden wollte.
Ich mein die Leute auf den Rücksitzen
Siehe Überschrift....
Lach und Gruß Rainer
seid mir nicht böse...
aber meine Rückleute haben ganz schön gemault, als ich sie verblenden wollte.
Ich mein die Leute auf den Rücksitzen




Siehe Überschrift....



Lach und Gruß Rainer
"The Spirit of Cougar"
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Überschrift korrigiert, Beiträge zur Gutachtensuche separiert und in den entsprechenden Forenbereich verschoben.
Jetzt sind die Beiträge hier zu finden -> Suche TÜV für Rückleuchtenverblendung
Jetzt sind die Beiträge hier zu finden -> Suche TÜV für Rückleuchtenverblendung
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 1. Jan 2020, 14:05
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hey Hey Leute.
Mich betrifft das Thema nun auch mit den rückleuchtenverblendungen;)
Und unter dem verschobenen Link finde ich nichts.
Da hier glaub ich ja ein paar von uns diese ihrem cougar gegönnt haben, wollte ich nun fragen, wie ihr diese befestigt habt.
Und diese reflektoren...müssen die immer dabei sein? Ich hab bei den Bildern von dem Verkäufer keine gesehen.
Liebe Grüße
Manu
Mich betrifft das Thema nun auch mit den rückleuchtenverblendungen;)
Und unter dem verschobenen Link finde ich nichts.
Da hier glaub ich ja ein paar von uns diese ihrem cougar gegönnt haben, wollte ich nun fragen, wie ihr diese befestigt habt.
Und diese reflektoren...müssen die immer dabei sein? Ich hab bei den Bildern von dem Verkäufer keine gesehen.
Liebe Grüße
Manu
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Die sind zwingend erforderlich, sonst sind die Blenden nicht legal.Crow1202 hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 10:35
Und diese reflektoren...müssen die immer dabei sein? Ich hab bei den Bildern von dem Verkäufer keine gesehen.

-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da wurde ja auch nur nach dem Gutachten gesucht.Crow1202 hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 10:35 ... Und unter dem verschobenen Link finde ich nichts...
Rote Reflektoren nach hinten sind gesetzl. vorgeschrieben. Beim Cougar sind sie normalerweise in die Rückleuchten integriert.
Wenn sie aber durch Masken abgedeckt werden, dann muss man separate rote Reflektoren im gesetzlichen Anbaufenster zusätzlich montieren. Und nein, die sind nicht immer bei den Masken dabei.
Die Masken werden in der Regel geklebt. Entweder mit Karossriekleber oder sehr gutem Montageklebeband.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 1. Jan 2020, 14:05
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Danke schön.
Ihr seit super.
Aber ich hab bis jetzt nur zwei verschiedene Arten von blenden gesehen.
Ein mal mit Öffnungen an den Seiten und ein mal ohne. Aber nie da, wo auf deinem Bildern die reflektoren reflektieren.
Die, die ich bekomme, sehen so aus.
Ihr seit super.
Aber ich hab bis jetzt nur zwei verschiedene Arten von blenden gesehen.
Ein mal mit Öffnungen an den Seiten und ein mal ohne. Aber nie da, wo auf deinem Bildern die reflektoren reflektieren.
Die, die ich bekomme, sehen so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.