aaalso ...ich hab durch ein paar sachen die ich mal gesehen habe wieder mal eine neue idee für meine mietze ...dazu hab ich allerdings noch einige fragen ...
gibt es denn in einem der einschlägigen foren ein how to für den ausbau des dachhimmels ...und weiter ^^ ...
kennt jemand eine werkstatt die gfk anfertigungen macht ...bzw vielleicht kann man es ja auch aus holz machen ...
also erstmal die idee ...ich habe im netz smd led platten mit 16 led's gefunden ...sind schön rechteckig ...20cm x 20cm ...kann man auch verbinden ...nun wollte ich diese nehmen ...anzahl muss ich erst messen ...und mittig in meinem dachhimmel verbauen also einmal von vorne nach hinten durch ...
und da wollte ich eben einen rahmen anfertigen lassen und den dann mit einer plexiglasplatte verblenden das man wenn die led's aus sind diese nicht sieht ...also in milchglas oder farbe ...
so nun hätte ich gern eine diskussion darüber ^^ ...bitte nicht zum aussehen ...weil das ja geschmackssache ist ...sondern eher zur technischen umsetzung usw. ...
grüße fabian
dachhimmel ...
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 15:44
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jup, gibt es. In den HowTo´s auf meiner Seite >> Ford Cougar Dachhimmel Ausbauford-bin-ich hat geschrieben:... gibt es denn in einem der einschlägigen foren ein how to für den ausbau des dachhimmels ...
PS. Eigentlich reicht auch einzelner Punkt zum trennen von Sätzen

-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 15:44
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
hmm das mit den punkten ...weiss auch nicht ...hat sich irgendwie so eingebürgert ...keine ahnung wo ich das her hab ^^ ...mach das sogar in sms ...
okay hatte nur hier geschaut und da war nix ...fobo wäre nächster anlauf gewesen ...
hat vielleicht noch jemand einen tipp zur umsetzung des oben beschriebenen rahmens weil irgendwie fehlt mir da grad die idee ...und ich denk mal aus gfk wird es wohl auch zu teuer werden ...
kann man leder auf holz kleben? ...dann würde ich es mir eventuell aus holz bauen ...hab ja mal tischler umgeschult ...vielleicht kann ich ja noch was ...
grüße fabian
okay hatte nur hier geschaut und da war nix ...fobo wäre nächster anlauf gewesen ...
hat vielleicht noch jemand einen tipp zur umsetzung des oben beschriebenen rahmens weil irgendwie fehlt mir da grad die idee ...und ich denk mal aus gfk wird es wohl auch zu teuer werden ...
kann man leder auf holz kleben? ...dann würde ich es mir eventuell aus holz bauen ...hab ja mal tischler umgeschult ...vielleicht kann ich ja noch was ...
grüße fabian
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 15:44
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
an sich auch keine schlechte idee ...aber da ich erstens ein fan von symetrie bin und zweitens die fummelei und löterei der einzelnen leds nicht verkrafte mach ich das lieber mit einem rahmen ...
und wenn ich den sternenhimmel machen würde müsste ich mir wieder überlegen wie ich das hinbekomme das ich die led's nicht einfach durchs leder "stecke" ...da müsste ja dann auch eine art fassung rein ...
und auf meine art hab ich eben meine symetrie und man sieht die einzelnen led's nicht da sie ja unter plexi liegen ...da kann man auch mal pfuschen ;-) ...
naja und ausserdem hab ich gern meine eigenen ideen ^^ ...soll ja nicht heissen das es dann ein nachbau ist ...aber falls es dir wieder einfällt wär es war wäre ich trotzdem dankbar ...vielleicht kann man dann ja mal zusammen brainstormen ...
danke und grüße fabian
und wenn ich den sternenhimmel machen würde müsste ich mir wieder überlegen wie ich das hinbekomme das ich die led's nicht einfach durchs leder "stecke" ...da müsste ja dann auch eine art fassung rein ...
und auf meine art hab ich eben meine symetrie und man sieht die einzelnen led's nicht da sie ja unter plexi liegen ...da kann man auch mal pfuschen ;-) ...
naja und ausserdem hab ich gern meine eigenen ideen ^^ ...soll ja nicht heissen das es dann ein nachbau ist ...aber falls es dir wieder einfällt wär es war wäre ich trotzdem dankbar ...vielleicht kann man dann ja mal zusammen brainstormen ...
danke und grüße fabian
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Wie wärs mit Glasfaser anstelle LED's > Sternenhimmel ?
Ich könnt mir vorstellen, dass das ausgeschaltet etwas unauffälliger ist
und Nachts, wenn man mag, isses ein hübscher Effekt.
Ich könnt mir vorstellen, dass das ausgeschaltet etwas unauffälliger ist
und Nachts, wenn man mag, isses ein hübscher Effekt.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
cougarpaule aus dem Fobo war´s mit dem Sternenhimmel. Leider gibt es keine Bilder mehr davon im Forum.
Aber hier noch ein Vorschlag zum Dachhimmel von einem anderen Cougar
[img]http://memimage.cardomain.com/member_images/5/web/317000-317999/317336_12_full.jpg[/img]
Aber hier noch ein Vorschlag zum Dachhimmel von einem anderen Cougar

[img]http://memimage.cardomain.com/member_images/5/web/317000-317999/317336_12_full.jpg[/img]
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich hab meinen Dachhimmel und die Sonnenblenden mit Alcantara beziehen lassen.
Schaut sehr edel aus. Den Ein- und Ausbau hab ich selber hinbekommen. Das beziehen
des Dachhimmels hat natürlich ein Sattler gemacht.
Schaut sehr edel aus. Den Ein- und Ausbau hab ich selber hinbekommen. Das beziehen
des Dachhimmels hat natürlich ein Sattler gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 15:44
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
ja muss ich dir recht geben ...sieht echt edel aus ...ich weiss das die preise nach region schwanken aber was hast du bezahlt ...
im moment weiss ich noch nicht ob es sich lohnt was an der mietze zu machen ...liege seit donnerstag im krankenhaus und habe keine ahnung wie mein baby aussieht ...
näheres werde ich berichten sobald ich wieder draussen bin ...
grüße fabian
im moment weiss ich noch nicht ob es sich lohnt was an der mietze zu machen ...liege seit donnerstag im krankenhaus und habe keine ahnung wie mein baby aussieht ...
näheres werde ich berichten sobald ich wieder draussen bin ...
grüße fabian
würde mich auch interessieren, was das beziehen gekostet hat?
bzw. die materialkosten?
hab auch schon an was ähnliches gedacht
bzw. die materialkosten?
hab auch schon an was ähnliches gedacht