Hallo Leute
hat einer von Euch schonmal das Problem gehabt, dass sich die Handbemse (zeitweise) nicht mehr anziehen lässt?
Die letzten Wochen sind hier sehr kalt gewesen und es ist mir auch vor 3 Wochen zum ersten mal passiert, dass die Handbremse wie festgefroren scheint.
Nach ein paar Kilometern Fahrt tut sie's dann auch wider.
Liegt das vielleicht wirklich an der Kälte ? Ich konnte aber auch noch nicht drunter gucken, vielleicht die Tage mal.
Handbremse verklemmt/ eingefroren?
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Jow - liegt an der Kälte.
Wenn du nicht gerade auf einem Gefälle parkst, tu dir und der Handbremse
den Gefallen und leg bei kaltem Wetter nur den ersten Gang ein.
Mach ich seit Jahren fast ausschließlich so.
Wenn du nicht gerade auf einem Gefälle parkst, tu dir und der Handbremse
den Gefallen und leg bei kaltem Wetter nur den ersten Gang ein.
Mach ich seit Jahren fast ausschließlich so.
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi
dann ok, gut dass wir drüber geplauscht haben :gossip:
Wenn das bei dir auch so ist, beruhigt mich das sehr
( kann man nichts gegen machen?)
Danke schön
dann ok, gut dass wir drüber geplauscht haben :gossip:
Wenn das bei dir auch so ist, beruhigt mich das sehr

Danke schön
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Bei mir ist (war) es nicht so, da ich die Handbremsen seit 20 Jahren kaum nutze. ;-)
Ich mein ich hätte irgendwo gelesen, es käme wohl durch brüchige Dichtungen und gefrierender Feuchtigkeit.
Neues Seil rein oder einfach nur den Gang einlegen zum parken.
MfG
Ich mein ich hätte irgendwo gelesen, es käme wohl durch brüchige Dichtungen und gefrierender Feuchtigkeit.
Neues Seil rein oder einfach nur den Gang einlegen zum parken.
MfG
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
tja ich weiss auch nicht.
Hab das auch noch nie gehabt...arbeite ja in ner werkstatt und fahre täglich dutzende
NIE von sowas gehört. Kann mir auch nur vorstellen, dass Wasser irgendwo drin ist und gefriert...vielleicht durch poröse dichtungen.
Muss mir den wagen mal von unten angucken (wobei dann ja alles funzen wird
)
Hab das auch noch nie gehabt...arbeite ja in ner werkstatt und fahre täglich dutzende
NIE von sowas gehört. Kann mir auch nur vorstellen, dass Wasser irgendwo drin ist und gefriert...vielleicht durch poröse dichtungen.
Muss mir den wagen mal von unten angucken (wobei dann ja alles funzen wird

-
- Geselle
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 21:07
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn du die Handbremse nicht oft benutzt setzt sich Kondenswasser in den Handbremsseilen fest und bei Kälte gefriert dies und das Seil ist fest und im Sommer bildet sich dort ganz schnell Rost. (Hatte ich beim Mondeo) Früher gab es Handbremsseile mit Schmirnippeln um das seil zu schmieren. Was auch sein kann, das die Staubschutzmanschetten am Bremssattel defekt sind, und Feuchtigkeit in den Sattel gelang. Du hast am Bremssattel einen "Handbremshebel" dran, dort wo das Handbremsseil rangeht. Du kannst ja mal deine Frau/Freundin oder ein Kollegen ins auto setzten und der soll die Handbremse mal anziehen, und du beobachtest den Hebel bleibt er beim lösen stehen, dann weißt du das Seil oder Hebel fest sind.
Sonst nehm mal das Rad ab, klemm das seil aus dem Sattel und beweg den Hebel mit ner Rohrzange, wenn er sich relativ leicht bewegt, sind deine Seile fest. Neue Seile bekommst du bei Ebay. für 40€ Zirka (2x)
PS.:
Sonst fahr mal zu ATU und lass deine Bremse kontrollieren, wenn du zb Rechts mehr bremskraft hast als wie Links dann kannst du dich auf die Linke seite konzentrieren. Aber Seiel würd ich immer Paarweise tauschen.
Sonst nehm mal das Rad ab, klemm das seil aus dem Sattel und beweg den Hebel mit ner Rohrzange, wenn er sich relativ leicht bewegt, sind deine Seile fest. Neue Seile bekommst du bei Ebay. für 40€ Zirka (2x)
PS.:
Sonst fahr mal zu ATU und lass deine Bremse kontrollieren, wenn du zb Rechts mehr bremskraft hast als wie Links dann kannst du dich auf die Linke seite konzentrieren. Aber Seiel würd ich immer Paarweise tauschen.
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi Bennschie
danke für die ausführliche antwort.
bin leider noch nicht dazu gekommen nachzuschauen, muss ich abere dringend machen.
Nur im moment (jetzt wo die temperatur wider etwas über 0° ist) hab ich das problem nicht mehr.
Eigentlich benutze ich die handbremse recht häufig aber jetzt muss ich erstmal deine tips abarbeiten
...im tüv bericht letztes jahr stand was von handbremse zieht ungleichmäßig, ich glaube da kann ich schonmal dran ansetzen
vielen danke
danke für die ausführliche antwort.
bin leider noch nicht dazu gekommen nachzuschauen, muss ich abere dringend machen.
Nur im moment (jetzt wo die temperatur wider etwas über 0° ist) hab ich das problem nicht mehr.
Eigentlich benutze ich die handbremse recht häufig aber jetzt muss ich erstmal deine tips abarbeiten

...im tüv bericht letztes jahr stand was von handbremse zieht ungleichmäßig, ich glaube da kann ich schonmal dran ansetzen
vielen danke
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wieso soll bald eines der Teile kaputt sein? Versteh jetzt den Zusammenhang nicht.
meinst du, dass das Seil, weil es jetzt aufgetaut ist bald rostet und reisst?
Und wenn der Defekt im Sattel war, wieso soll der bald kaputt sein?
meinst du, dass das Seil, weil es jetzt aufgetaut ist bald rostet und reisst?
Und wenn der Defekt im Sattel war, wieso soll der bald kaputt sein?