sirren oder surren oder so

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Hi Leutchen

Hab da seit vorgestern nen neues Geräuschli festgestellt:-D
bei Kaltem Motor, so wies scheint jedenfalls, höre ich ein deutlichesquitschen vom riementrieb...so als wäre eine spannrolle defekt.
aber wenn ich ein paar minuten gefahren bin, ist es ganz weg...

könnte das von der lima komen oder die spannrolle?
mich verwirrt, dass es im kalten zustand jetzt immer da ist, im wamen nicht mehr.( seit 2 tagen )
LiMa ist von der ladeleistung absolut in ordnung (weil die ja auch mal gerne pfeifft oder so sirrrrrtt :lol: hehe


hatte das schon mal jemand, wär total töffte aber scheint ja nicht dringlich
Benutzeravatar

tttt
Cougar-Spezialist
Beiträge: 446
Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#2

kontolliere dringend die spannrolle vom zahnriemen. da gab es schon ein paar beinahe ausfälle.
soweit so gut----fehlt nur noch die weltherrschaft
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

V6 :up:
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

sorry falls es sich so anhört (riementrieb = Keilriemen), spannrolle könnte auch ne umlenkrolle sein
Missverständnis :oops:
Benutzeravatar

tttt
Cougar-Spezialist
Beiträge: 446
Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#5

mein tip. mach den riemen mal runter und dreh die lima und die rollen einfach mal mit der hand durch. wenn was hinüber ist spürt/hört man das meist beim drehen mit der hand.
soweit so gut----fehlt nur noch die weltherrschaft
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

jo das werd ich auch mal tun, wenn ich den riemen eh tauschen werde...zur kontrolle halt.

Meine vermutung: der riemen quietscht wenn er kalt ist, zieht sich bei motorwärme zusammen und ist dann strammer...
könnte aber auch die spannrolle sein, die bei strafferem riemen mehr unter spannung steht und somit nicht mehr quitschen kann

oder :???:
Benutzeravatar

tttt
Cougar-Spezialist
Beiträge: 446
Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#7

wenns nur beim kalten ist kanns auch die spannrolle sein. die ist vieleicht einfach ausgelutscht. ist der riemen sauber? also kein öl oder so drauf?
soweit so gut----fehlt nur noch die weltherrschaft
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

tja is möglich

der riemen sieht super aus..nicht spröde oder rissig, stramm ist eigentlich auch
(wobei ich die spannrolle recht leich zurückziehen kann, wenn ich am riemen ziehe.(der spanner spannt doch mit federkraft oder?)
Benutzeravatar

Themenstarter
Schachti88
Cougar-Spezialist
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#9

neuster stand:
es quitscht nicht mehr..

aaaaaahhhh

was mach ich denn ?warten bis es das wider tut?
Benutzeravatar

tttt
Cougar-Spezialist
Beiträge: 446
Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#10

eigentlich sollte die spannrolle nicht so leicht zu bewegen sein. normal ist da richtig spannung drauf. ich würde die spannrolle tauschen. zumindest wenn wieder probleme auftauchen.
soweit so gut----fehlt nur noch die weltherrschaft
Antworten