Servus!

Jedes neue Mitglied des Ford Cougar Forums ist an dieser Stelle eingeladen, sich den anderen Forenmitgliedern vorzustellen
Benutzeravatar

Themenstarter
Spawn81
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 11:21
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Moin moin,

hiermit möchte ich mich mal kurz vorstellen, eben so wie es sich gehört. ;)

Mein Name ist Marcus, ich bin 27 Jahre alt, komme aus der Nähe von Köln und besitze seit ca 1 Jahr einen Cougar V6, Baujahr 99 mit nunmehr stolzen 78.000km auf der Uhr. Der Vorbesitzer war ein Opachen, aber das stört mich eigentlich recht wenig.

Vorher war ich Besitzer eines Probe II Ecp V6 und das ganze 9 Jahre lang (ach ja...). Somit ist der Cougar also mein 2 V6 von Ford (und bedauerlicherweise nicht wirklich so "agil" wie der Probe mit seinen 1280kg Leergewicht).

Denke das resultiert daraus, dass der Cougar nach 800 U/min mehr schreit als der Probe um seine volle Leistung zu erreichen und 7 PS mehr bei Minimum 110kg mehr Gewicht. Nun ja... ;)

Will den Cougar ja nicht schlecht reden gelle?! Er fährt ja, aber die "Spritzigkeit" fehlt irgendwo (oder lag es vlt. am Opa?!).

Primär bin ich hier, weil ich nach einer neuen Mittelkonsole suche (da ich meine großflächig mit einem Speziallöser versaut habe aufgrund von vielen Aufklebern und sich das Plastik des Cougars, sagen wir mal "auflöst", trotz viel Wasser, nicht länger als 2 Minuten usw.).

Nun ja, bei Farbflecken, Preis- und Hinweisschildern, Baumharz usw. klappte das immer super mit dem Zeug, aber offenbar mag das Fordplastik das Zeug gar nicht. :o

Also, werde mich mal umschauen und falls einer Tipps für mich hat wie ich die Konsole neu oder lackiert bekomme (in diesem Fall eben so das der Lack auch hält), dann wäre das prima.

Bis denne sage ich erstmal und schönes (verlängertes) We! ;)
Benutzeravatar

bigmek
Gründer
Beiträge: 596
Registriert: Do 23. Okt 2003, 21:38
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#2

Moin,
HERZLICH WILLKOMMEN bei EURO-NECO.
Wollte mit damals auch einen Probe kaufen... habe es aber damals nicht gemacht, ein paar Jahre gewartet und den Cougar gekauft...Ja, kein Rennwagen, aber macht trotzdem spass.
Ich habe meinen nun seit 10 Jahren. Leider nicht so wenige Kilometer wie Deiner mehr.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem der Treffen.
Gruss
Marc
Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
Spawn81
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 11:21
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Solange mir der Cougar etwas weniger Ärger bereitet wie der Probe ist eigentlich alles easy! ;)

Gab da diverse Teile wie Zündverteiler, Steuergerät, Modul Wegfahrsperre, Anlasser usw. die mich fast zum Wahnsinn getrieben haben. Aber man investiert halt, immer und immer wieder...

A propos, falls es irgendjemand hier gebrauchen kann: fast neuer Anlasser für den Probe zu verkaufen, überholter Zündverteiler, 225er Schlappen nen halbes Jahr alt... Die Dinger habe ich nämlich noch ausgebaut vorm verschrotten. :)

Wo sind die Treffen denn in der Regel?
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

Das nächste Treffen ist in Stuttgart und dann folgt im Juni das größte und mittlerweile internationale [url=http://www.cougarfest.de]Cougarfest[/url] bei Kassel.

Schau mal hier in den Bereich Treffen und Termine [img]http://www.kolobok.us/smiles/light_skin/smile.gif[/img]


Meinen Cougar habe ich vor 8 Jahren neu gekauft und bin bisher höchst zufrieden mit ihm. Ich habe in der ganzen Zeit keine wirklich größeren Reparaturen gehabt, der letzte TÜV-Mensch war begeistert, wie gut er auch unten herum noch ausschaut mit seinen 10 Jahren, er fährt brav dahin, wo ich hin möchte und er macht jede menge (nicht nur Fahr-)Spaß.

Ich habe meine Abdeckungen übrigens vor 4 Jahren mit Foliatec-Interieuerlack lackiert. Das ist kinderleicht, schaut prima aus und ist bisher absolut abriebfest. Und so schaut´s aus:

[img]http://www.redcougar.de/images/galerieeigener/redcougar_10.jpg[/img] [img]http://www.redcougar.de/images/galerieeigener/redcougar_17.jpg[/img]


PS. Und ein herzliches Willkommen natürlich bei Euro-Neco [img]http://www.kolobok.us/smiles/light_skin/bye.gif[/img]
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Servus Marcus!!

Ein herzliches Willkommen hier bei den Cougar-Verrückten :D
....und natürlich viel Spaß und eine sorgenfreie Fahrt mit dem Cougar!!

Viele Grüße
Thomas - tst89
Benutzeravatar

Themenstarter
Spawn81
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 11:21
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

@ RedCougar:

Taugt das Foliateczeug denn etwas? Was brauche ich alles dafür?

Reiniger, Haftvermittler, Versieglerspray, Farbe?

Wäre am Ende deutlich billiger als die Mittelkonsole welche ich im Netz bei einem Teileverwerter gefunden habe (89,90 Euro + Versand) und optisch macht es natürlich deutlich mehr her als das (einfache) grau.
Zuletzt geändert von Spawn81 am Mo 4. Mai 2009, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

Ja, genau - Reiniger, Haftvermittler, Lack und Klarlack/Versiegeler.

Ich habe mich nicht auf Experimente eingelassen und habe das ganze Set von Foliatec genommen, da die Produkte wohl am besten aufeinander abgestimmt sein sollten. In meinem Fall habe ich die Flächen nicht an- oder glattgeschliffen, da ich die Strukturen und das matte Finish erhalten wollte. Daher hab ich auch matten Klarlack genommen. Die Lackfarbe, die ich benutzt habe, heißt "Stratos-Silber". Durch ein Versehen meinerseits (zuviel Klarlackschichten) hat sie allerdings einen Champagnerton bekommen. Aber mir gefällt das Champagner sogar so besser ;)

Wie gesagt hält es jetzt bereits 4 Jahre einwandfrei auf meinen Abdeckungen und auch unterhalb der Handbremse, wo denn mal dies und jenes lagert, sind nur minimale Kratzerchen zu sehen, die jedoch nicht durch den Lack hindurchgehen. Allgemein kann ich das System nur empfehlen.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
Spawn81
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 11:21
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

@ Red Cougar:

Danke schon einmal im voraus! :)

Wieviele Dosen Lack, Klarlack usw. hast Du denn benötigt dafür? Bezweifle mal das jeweils 1 ausgereicht hat oder?
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#9

Hmm, wenn ich das mal noch wüsste.

Ich glaub, ich hab nur ne Dose Farblack nachgekauft. Bei allem anderen reichte - wenn ich mich recht erinnere - eine Dose.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
Spawn81
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 11:21
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#10

@ RedCougar:

Danke nochmals, allerdings ist mein Problem das es nicht nur das Mittelteil ist das ich versaut habe, sondern das Dingens komplett (also das Kompletteil an dem auch die Armlehne dran ist).

Ich müßte also das komplette Teil lackieren (also bis in den Fußraum hinein) und das würde ziemlich sch**** aussehen wenn die restlichen daran anschließenden Teile noch schwarz sind. Und alles lackieren? Neeee... :)

Aber der Rest (also wenn das riiiiiiiiiesen Teil ausgetauscht ist) zu lackieren so wie Du ist ne feine Sache, dass werde ich dann tun wenn ich die eigentliche Mittelkonsole irgendwie ausgetauscht bekomme (ersetzen kann).

Man sieht es auch gut auf Deinen Fotos, versaut ist quasi bei mir das Stück großflächig, unter dem ursprünglich der Airbagaufkleber war (Beifahrerseite). Komischerweise hat es dem Plastik beim Aufkleber nicht geschadet, nur eben dem riesen Plastikteil das die Mittelkonsole ist.

Lange Rede, wenig Sinn: Ich hänge einfach ein Bildchen an, dann erspare ich Euch mein Gerede... :lol:

[img]http://img100.imageshack.us/img100/3720/dsc00005zkt.jpg[/img]
Antworten