Heizung wird nicht richtig warm

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Antworten

Themenstarter
revolver_45

#1

Hallo Leute,

hab gerade ein paar Problemchen mit meinem Cougar und hoffe hier auf kompetente Hilfe.

Seit über einem Jahr wird die Heizung nicht mehr richtig warm. Letztes Jahr war mir das relativ egal, da ich meist ein Firmenfahrzeug hatte. Aber seitdem ich wieder regelmäßig mit meinem fahre und es draußen ja auch nicht wärmer wird, wäre eine funktionierende Heizung schon nicht schlecht.
Da gleichzeitig zu dem Effekt, dass die Heizung nicht mehr warm wird der Motor (bzw. das Kühlwasser) sehr viel schneller warm zu werden scheint als vorher, haben nen Kumpel und ich letzes WE den Thermostat ausgetauscht. Leider ohne Erfolg!

Hat irgendwer ne Idee was es sonst noch sein könnte?!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

mfg
revolver_45
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5087
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Herzlich Willkommen auf Euro-Neco :D

Du solltest vielleicht zuerst den Wärmetauscher mal kräftig spülen. Ein verstopfter Wärmetauscher ist ganz oft die Ursache für eine mangelhafte Heizleistung im Cougar.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
revolver_45

#3

Besten Dank für den Tipp!

Werde mal schauen, ob ich am WE dazu komme das mal auszuprobieren.

Feedback gibt´s dann an dieser Stelle natürlich auch!

mfg
revolver_45

Themenstarter
revolver_45

#4

So, bin nun endlich mal dazu gekommen den Wärmetauscher durchzuspülen.

Ich hab´s an zwei Tagen mit jeweils 4 oder 5 Spüldurchgängen versucht, aber ein Erfolg will sich nicht einstellen. Der Wärmetauscher scheint richtig dicht zu sein, da ich nicht mal ansatzweise die 9,5 l Kühlflüssigkeit aus´m System kriege. Mehr wie knapp 5 l gehen einfach nicht raus.

Na ja, werde es halt über die Feiertage ein paar "erfrischende" Fahrten werden, und Anfang nächstes Jahr werde ich das blöde Teil mal ausbauen und schauen, ob ich´s dann sauber krieg oder mir nen neuen organisieren muss.

Also, dann wünsch ich allen hier schon mal nen FROHES FEST und nen FEUCHTEN RUTSCH ins neue Jahr!

mfg
revolver_45
Benutzeravatar

tttt
Cougar-Spezialist
Beiträge: 446
Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#5

darf man fragen wie du den gespült hast? weil das sollte man auch richtig machen.
soweit so gut----fehlt nur noch die weltherrschaft
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5087
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

Jup, am besten in kräftigen Stößen spülen.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
revolver_45

#7

Mahlzeit alle miteinander!

Eigentlich sollte ich an dieser Stelle ja darüber berichten was es Neues bei der Operation "Kühlkreislauf" gibt. Auch ein Erfahrungsbericht zum Thema "Austausch Krümmerdichtung" (s. Forum) würde sich an dieser Stelle gut machen. Oder eine Antwort auf die Frage "Kettenspanner oder Kurbelwelle ... wer macht hier so´n Radau?" (s. Forum). :o

Leider wird´s von alle dem nix geben! :oops:

Am 15.02. hat eine ältere Dame nicht viel von der Vorfahrtsregelung an einer Kreuzung gehalten. Muss ich noch mehr sagen?! :wall:
Kurz: wirtschaftlicher Totalschaden. Aber wenigstens konnte ich einem anderen Cougar-Fan einen großen Gefallen tun, der im letzten Herbst seinen Cougar vor´n Baum gesetzt hat. :D

Ich selbst musste jedoch von den Anschaffung eines Ersatz-Cougars Abstand nehmen. Hab einfach nicht die Zeit und Lust regelmäßig in die Werkstatt zu gehen, damit das Teil einigermaßen läuft. Dennoch werde ich ihn vermissen! Zum Glück hab ich wenigstens ein Cougar-Modell in meiner Vitrine stehen.

Also, dann allen ne GUTE FAHRT und natürlich noch VIEL SPASS mit ihren Berglöwen!

mfg
Christian
Benutzeravatar

bigmek
Gründer
Beiträge: 596
Registriert: Do 23. Okt 2003, 21:38
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#8

HI, wow, ja der Spuelgang hat sich wohl erledigt...
Schade zu hoeren, dass Dein Cougar nun hinueber ist. Naja, Hauptsache ist, dass Dir nichts weiter passiert ist.
Weiterhin gute Fahrt und viel Glueck mit dem neuen Auto, was auch immer das sein wird. :)

Gruss
Marc
Bild
Antworten