Quitschen beim leichten Gas geben???
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wieso denn?? Jeder Cougar ist in Borken gern gesehen - egal ob Serie, getunt oder auch mit Defekt (ich schlepp mich mit meinem kaputten IMRC auch hoch).D_Michel hat geschrieben:Würde ja gern aber er ist noch nicht fertig. Das wär ja peinlich mit dem dort hin zukommenUnd mit dem geräusch....soweit zu fahren......................Lass ihn jetzt erst mal fertig lackieren und dann lass ich mal danach schaun...
MFG
MJ
Mit 157.000km und erster Kupplung könnte es wirklich die Kupplung sein. Was meint Ihr, Silke und Thomas??
Grüße
Thomas - tst89
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Meine Kupplung hat erst 85.000 km runter hat und mir fehlen insofern die eigenen Erfahrungswerte. Aber rein intuitiv halte ich es nicht für die Kupplung. Hast du mal einen "Horchtest" auf ner Bühne gemacht, wo die Räder frei laufen können, und Gas gegeben?
Aber Thomas (tst) ... das ist nicht ganz korrekt, dass Radlager sich nur bei Geradeausfahrt bemerkbar machen. Sie machen sich auch in Kurven bemerkbar, was bei mir die ersten beiden male so war (hab schon das Dritte vorne links verbaut einschl. Nabe). Beim letzten Radlager, hab ich es auch fast unmerkbar nur durch ein leichtes "Rauer-Asphalt-Geräusch&Gefühl" bei Geradeausfahrt ab 60 km/h gemerkt, dass die in der Werkstatt mich für blöd hielten und meinten meine Reifen hätten Sägezähne, weil die Dämpfer hinüber wären. So´n Quatsch ... nach dem Wechsel auf die Winterreifen (war eh Zeit dazu), musste die Werkstatt sich eines Besseren belehren lassen und es doch komplett einschl. Nabe auf Ersatzteilgarantie tauschen, da es erst 9 Monate alt war ... hehe
Hauptsache dabei sein !!
Aber Thomas (tst) ... das ist nicht ganz korrekt, dass Radlager sich nur bei Geradeausfahrt bemerkbar machen. Sie machen sich auch in Kurven bemerkbar, was bei mir die ersten beiden male so war (hab schon das Dritte vorne links verbaut einschl. Nabe). Beim letzten Radlager, hab ich es auch fast unmerkbar nur durch ein leichtes "Rauer-Asphalt-Geräusch&Gefühl" bei Geradeausfahrt ab 60 km/h gemerkt, dass die in der Werkstatt mich für blöd hielten und meinten meine Reifen hätten Sägezähne, weil die Dämpfer hinüber wären. So´n Quatsch ... nach dem Wechsel auf die Winterreifen (war eh Zeit dazu), musste die Werkstatt sich eines Besseren belehren lassen und es doch komplett einschl. Nabe auf Ersatzteilgarantie tauschen, da es erst 9 Monate alt war ... hehe
Du wärst nicht der einzige, der mit einem "halbfertigen" Auto käme und es ist auch völlig egal.D_Michel hat geschrieben:Würde ja gern aber er ist noch nicht fertig. Das wär ja peinlich mit dem dort hin zukommen ...
Hauptsache dabei sein !!
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 446
- Registriert: So 1. Feb 2004, 09:54
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
erstens ist es egal, wie dein cougar aussieht. borken ist pflichtprogram
zweitens kann man gerade bei so sachen wie geräuschen nur vermutungen machen wenns net selbst gehört hat.
aber ich könnte mir vorstellen es ist die kupplung.

zweitens kann man gerade bei so sachen wie geräuschen nur vermutungen machen wenns net selbst gehört hat.
aber ich könnte mir vorstellen es ist die kupplung.
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Falls es tatsächlich die Kupplung ist, würde ich Dir die Sachs Performance Kupplung empfehlen....D_Michel hat geschrieben:Wenn es die kupplung ist dann kostet die mit einbau bei Ford ca. 800 euro
[img]http://www.sachsperformance.com/media/images/sachs_mainpic550.jpg[/img]
Quelle: www.sachsperformance.com
http://www.sachsperformance.com/sachs-race-engineering-sportkupplungen/ford/ford-cougar-ec-0898-1201/25-v6-24v-0898-1201/index.html
Erfahrungsgemäß sag ich mal:
Jawohl... bei der Laufleistung kann die Kupplung durchaus hin sein, sofern es die erste ist.
Ich habe momentan 310.000 km auf der Uhr stehen und habe die Kupplung 2 mal erneuert (wobei die erste auf Gewährleistung ausgetauscht wurde und gar nicht defekt war).
800 Euro???
Bei mir waren es damals beim V6, wenn ich mich nicht irre, 600 Euro beim Ford Händler incl. Austausch.
Allerdings... gequietscht hat meine Kupplung nicht, bevor sie hin ging...
Ich habe halt gemerkt, dass die irgendwann zu spät packte
Greetz
Chris
Jawohl... bei der Laufleistung kann die Kupplung durchaus hin sein, sofern es die erste ist.
Ich habe momentan 310.000 km auf der Uhr stehen und habe die Kupplung 2 mal erneuert (wobei die erste auf Gewährleistung ausgetauscht wurde und gar nicht defekt war).
800 Euro???
Bei mir waren es damals beim V6, wenn ich mich nicht irre, 600 Euro beim Ford Händler incl. Austausch.
Allerdings... gequietscht hat meine Kupplung nicht, bevor sie hin ging...
Ich habe halt gemerkt, dass die irgendwann zu spät packte

Greetz
Chris
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 19:17
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Sooo..... es war doch das Radlager. Im Radlager war der Ring gebrochen und hatten schon 2 Kugeln gefehlt. Und dazu ist es auch noch heiss gelaufen. Aber zum glück nix anderes dazu gekommen. Bin ich echt froh....
Grüßle
MJ

Grüßle
MJ