Motor geht im Leerlauf aus

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Antworten

Themenstarter
csg123
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 20:05
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#1

Hi Zusammen, ich habe vor kurzem einen Ford Cougar gekauft und seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
- Die Leerlaufzahl schwankt zwischen 700u und 1000u in zufälligen Zeitabständen
- Manchmal startet das Auto und geht dann direkt wieder aus (kann die Drehzahl nicht halten)
- Solange die Umdrehungen über ca. 600 bleiben, kann ich fahren

Bei der Werkstatt funktioniert das Auto dann wieder und das Auto hält die Drehzahl konstant im Leerlauf - Sprich die Werkstatt konnte das Problem noch nicht reproduzieren. Die Werkstatt hat Benzinpumpe und Benzinfilter ausgetauscht und das Problem ist immer noch vorhanden. Insgesamt tritt das Ausgehen nur selten auf, jedoch wenn es auftritt, dann ist fahren so gut wie unmöglich da er an jeder Ampel ausgeht. Wenn ich das Auto dann ein paar Stunden stehen lasse (z.B. über Nacht) dann startet und fährt das Auto wieder ohne Probleme. Zusätzlich scheint das Problem auch nicht mehr aufzutreten wenn das Auto richtig warm ist, wobei ich mir damit aber nicht 100% sicher bin.
Meine Vermutung ist hier LLRV - Kann das richtig sein? Wenn nicht, woran kann es noch liegen?
Auto ist BJ 1999 und EZ 2000, 2.0l Motor
Ein ganz extremer Fall ist im Video zu sehen.
https://drive.google.com/file/d/1GeV6Z1 ... sp=sharing
Vielen Dank :)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Es klingt schon sehr nach LLRV, könnte aber auch die Kurbelgehäuseentlüftung oder ein zugesetzter Kat sein.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Werwolfi
Moderator
Beiträge: 1044
Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

LLRV oder Kurbelgehäuseentlüftung könnten schon sein.
Den Kat würde ich mal abklopfen und hören ob innen was locker ist.

Ich hatte das mal bei meinem Escort. Da war ein Stückchen vom Kat abgebrochen.
Manchmal lief die Kiste einwandfrei und manchmal überhaupt nicht und ging auch ständig aus.
Beim abklopfen hat es dann gerasselt.
Aus Neugierde hab ich das Teil dann aufgeflext.
Das abgebrochene Stückchen konnte sich im Kat drehen und hat dann manchmal den Durchlass verstopft.
Konnte man am schwarzen Rohrabdruck gut sehen.

Du könntest aber auch mal nach deinem LMM sehen.
Da hatte ich bei meinem 2.0er Mondeo ein ähnliches verhalten.

Themenstarter
csg123
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 20:05
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#4

Hi, vielen Dank für die Antworten. Die Werkstatt wird als nächstes den LLRV tauschen. Wenn das nicht hilft, wird als nächstes die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft. Der Kat scheint in Ordnung zu sein, zumindestens war kein klappern zu hören. Die Werkstatt hat gesagt dass LMM einen Fehlercode werfen würde, wird jedoch auch überprüft wenn LLRV nicht das Problem behebt.
Benutzeravatar

Werwolfi
Moderator
Beiträge: 1044
Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Mein LMM defekt hat keinen Fehlercode verursacht. :D
Zum selber testen kannst du den LMM ja mal abstecken und eine Probefahrt machen.
Er geht dann zwar "härter" ans Gas und hat mehr Lastwechselreaktionen,
aber wenn er dann nicht mehr ausgeht hast du evtl deinen Fehler gefunden. ;)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

Ich geh mal davon aus, dass die Drosselklappe bzw. ihr Poti überprüft worden ist?
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten