Gerne, meine Kombi:
Scheiben VA+HA: Ford
Beläge VA: EBC Green Stuff
Beläge HA: EBC Black Stuff
Damit bin ich immer - auch in brenzligen Situationen - gut zum stehen gekommen.
Ford Cougar Bremsscheiben und Beläge
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Du meinst dieses Teil?
Man sollte aber dabei nicht vergessen, dass diese Grafik schon etliche Jahre alt ist (2008) und sich die Bremsen (Belags- und Scheibenmaterialien) ggf. verändert haben / angepasst wurden.
Daher hat er wohl auch 2019 (auch schon wieder 3 Jahre her) eine neue, im Detail geänderte/korrigierte Grafik erstellt und auch zu entsprechender Vorsicht geraten.
Trotzdem sollte man beachten, dass

Man sollte aber dabei nicht vergessen, dass diese Grafik schon etliche Jahre alt ist (2008) und sich die Bremsen (Belags- und Scheibenmaterialien) ggf. verändert haben / angepasst wurden.
Daher hat er wohl auch 2019 (auch schon wieder 3 Jahre her) eine neue, im Detail geänderte/korrigierte Grafik erstellt und auch zu entsprechender Vorsicht geraten.
Trotzdem sollte man beachten, dass
- es lediglich die subjektive Meinung des seinerzeit erstellenden Shops (AT-RS) ist.
- die universelle Grafik nicht unbedingt auch für den Cougar Gültigkeit hat (siehe Zimmermann "grün"
). Es wird da in keinster Weise auf die fahrzeugspezifischen Eigenheiten eingegangen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Guten abend Silke, guten abend alle,
Vielen Dank für die ganzen Infos.
Halte mich kurz und schmerzlos an deine Empfehlung.
Hole mir die ford Scheiben, die grünen und schwarzen EBC.
Noch 2 Fragen dazu, bei den Scheiben von ford gibt's da spezielle modell/seriennr?
Denn bei den ebc grün gibt's zweierlei, 2965 für 78euro und 2955 für 109euro. Grad mal kurz bei ebc-bremsen.eu vorbeigeschaut.
Was kosten die Scheiben in etwa?
Sorry dass ich mich jetzt erst melde, monatsletzter und monatsanfang wird immer heftiger, erst recht kurz vorm Urlaub;-)
Gute Nacht und beste grüsse aus kölle,
Christian
Vielen Dank für die ganzen Infos.
Halte mich kurz und schmerzlos an deine Empfehlung.
Hole mir die ford Scheiben, die grünen und schwarzen EBC.
Noch 2 Fragen dazu, bei den Scheiben von ford gibt's da spezielle modell/seriennr?
Denn bei den ebc grün gibt's zweierlei, 2965 für 78euro und 2955 für 109euro. Grad mal kurz bei ebc-bremsen.eu vorbeigeschaut.
Was kosten die Scheiben in etwa?
Sorry dass ich mich jetzt erst melde, monatsletzter und monatsanfang wird immer heftiger, erst recht kurz vorm Urlaub;-)
Gute Nacht und beste grüsse aus kölle,
Christian
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
2965 = Hinterachse und 2955 = Vorderachsecc4cc hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 23:44 ... bei den ebc grün gibt's zweierlei, 2965 für 78euro und 2955 für 109euro. ...

Gleiches gilt auch für die Blackstuff
Du scheinst Glück zu haben, denn Ford-Kimmerle hat grade Abverkauf beim R4.... Was kosten die Scheiben in etwa? ...
Vorderachse 49,90 € > https://www.kimmerle-onlineshop.de/1757 ... -2000.html
Hinterachse 41,32 € > https://www.kimmerle-onlineshop.de/1757 ... -2000.html
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hatte, als ich den Cougar neu bekam und div. Baustellen am Fahrzeug hatte, mir nen Satz Scheiben und Beläge für ganze 79€ gekauft.
Fahrzeug wird nur selten bewegt im Alltag und erst recht selten zügig auf der Autobahn.
Heute Nacht hatte ich dann das Vergnügen von 230 auf 120 doch recht kräftig runterbremsen zu müssen (danke nochmal an den Spurwechsler).
Bremsleistung war zwar ausreichend (wenn auch Pedaldruck etwas teigig, trotz neuer Flüssigkeit), war aber erscheckend war, das im Augenwinkel von der Vorderachse 1-2 Funken flogen.
Trotz der Billigscheiben aber keinen Schlag in der Scheibe danach gehabt, das kannte ich noch aus früheren Zeiten, wenn man an der Bremse gespart hatte.
Also heute ATE Scheiben und Beläge sowie Stahlflex geordert, gespannt ob man da nen Unterschied merkt
Fahrzeug wird nur selten bewegt im Alltag und erst recht selten zügig auf der Autobahn.
Heute Nacht hatte ich dann das Vergnügen von 230 auf 120 doch recht kräftig runterbremsen zu müssen (danke nochmal an den Spurwechsler).
Bremsleistung war zwar ausreichend (wenn auch Pedaldruck etwas teigig, trotz neuer Flüssigkeit), war aber erscheckend war, das im Augenwinkel von der Vorderachse 1-2 Funken flogen.
Trotz der Billigscheiben aber keinen Schlag in der Scheibe danach gehabt, das kannte ich noch aus früheren Zeiten, wenn man an der Bremse gespart hatte.
Also heute ATE Scheiben und Beläge sowie Stahlflex geordert, gespannt ob man da nen Unterschied merkt