Neuer Tüv !
-
- Geselle
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 14:29
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Heute durch den TÜV gekommen - geringe Mängel , Plakette erteilt !
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Auch mein Mondeo hat wieder "das Pickerl"*) bekommen.
Mängel: Rostansatz Abgassystem, Rostansatz Achsträger.
Der dicke wird jetzt im November 15 Jahre alt und hat über 200.000km drauf.
Nice Greets aus Wien
Alex
*) "Das Pickerl":
"Pickerl" ist in Österreich eine andere Bezeichnung für einen Aufkleber.
"Das Pickerl" ist der Aufkleber, den das Auto bekommt, wenn es die jährlich wiederkehrende Überprüfung nach §57a des österreichischen Kraftfahrgesetzes besteht.
Es ist quasi das Äquivalent zum deutschen TÜV ... nur dass diese Überprüfung bei uns von jeder autorisierten Werkstatt durchgeführt werden darf.

Mängel: Rostansatz Abgassystem, Rostansatz Achsträger.
Der dicke wird jetzt im November 15 Jahre alt und hat über 200.000km drauf.
Nice Greets aus Wien
Alex
*) "Das Pickerl":
"Pickerl" ist in Österreich eine andere Bezeichnung für einen Aufkleber.
"Das Pickerl" ist der Aufkleber, den das Auto bekommt, wenn es die jährlich wiederkehrende Überprüfung nach §57a des österreichischen Kraftfahrgesetzes besteht.
Es ist quasi das Äquivalent zum deutschen TÜV ... nur dass diese Überprüfung bei uns von jeder autorisierten Werkstatt durchgeführt werden darf.
Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein

_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
TÜV sagt "ohne Mängel" ....
...nach dem ich einen ordentlichen Betrag in Blech und weitere Instandsetzungsarbeiten gesteckt hatte.
Hatte sich doch "untenrum" einiges verschlechtert ... aber nun is wieder gut ;-)
...nach dem ich einen ordentlichen Betrag in Blech und weitere Instandsetzungsarbeiten gesteckt hatte.
Hatte sich doch "untenrum" einiges verschlechtert ... aber nun is wieder gut ;-)
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Auch meiner ist nu ohne Mängel durch :-)
Vorher eledigt: Koppelstangen vorne, undichte Servopumpe und Auspuff repariert und 3 Löcher im Unterboden repariert.
Für Bj 99 und 250000KM find ich das überschaubar.
Jetzt kommen noch neue Dichtungen für die Ansaugbrücke, Kerzen, Öl sowie Filter neu.
Danach dann 2 Stellen noch lackieren und das Kätzchen ist fast wieder wie neu
Vorher eledigt: Koppelstangen vorne, undichte Servopumpe und Auspuff repariert und 3 Löcher im Unterboden repariert.
Für Bj 99 und 250000KM find ich das überschaubar.
Jetzt kommen noch neue Dichtungen für die Ansaugbrücke, Kerzen, Öl sowie Filter neu.
Danach dann 2 Stellen noch lackieren und das Kätzchen ist fast wieder wie neu
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn er dann auch wieder lackiert und somit vorzeigbar ist, erscheine ich auch mal wieder auf nem Treffen ;-)
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29. Jun 2004, 07:13
- Baujahr: 2000
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Schlimme Nachrichten von meiner Front: Mein Cougar hat keinen TÜV bekommen.
Alles ist einwandfrei bis auf Folgendes: Der Prüfer schaltete die Nebelschlussleuchte ein. Daraufhin ging sie nur rechts an und links ging sogar die normale Schlussleuchte aus. Erheblicher Mangel und damit erstmal keine Plakette.
Ich war daraufhin beim Freundlichen. Wir legten die hinteren Lampen auseinander und tauschten die Birnen - leider ohne Erfolg. Nun muss die Elektrik geprüft werden, ob irgendwo Masse anliegt, was abgeschabt ist oder dergleichen.
Zunächst mal die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen.
23 Jahre alter Cougar....nun kommen trotz schonenden Umgang die Alterswehwehchen.



Alles ist einwandfrei bis auf Folgendes: Der Prüfer schaltete die Nebelschlussleuchte ein. Daraufhin ging sie nur rechts an und links ging sogar die normale Schlussleuchte aus. Erheblicher Mangel und damit erstmal keine Plakette.
Ich war daraufhin beim Freundlichen. Wir legten die hinteren Lampen auseinander und tauschten die Birnen - leider ohne Erfolg. Nun muss die Elektrik geprüft werden, ob irgendwo Masse anliegt, was abgeschabt ist oder dergleichen.
Zunächst mal die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen.
23 Jahre alter Cougar....nun kommen trotz schonenden Umgang die Alterswehwehchen.
Cougar makez the world go round!
--------------------------
Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung!
Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes!
--------------------------
Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung!
Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes!