Hallo Gemeinde.
Ich habe an meinem Cougar die untere Drosselklappe vom ST 200 drin. Diese hat ja statt der weißen die grünen Einspritzdüsen. Der Unterschied wurde mir hier erklärt, liegt in der (größeren) Menge bei gleicher Zeit.
Frage: Kann ich (oder der jemand anderes) das meinem Steuergerät beibringen?
Ich frage , weil mir der BC im Verbrauch immer 7,6 L/100km angibt. Beim Tanken weiß ich, er hat nicht Recht. Das liegt m.E. daran, dass die Einspritzzeit verkürzt wurde , um das Gemisch richtig zu halten, aber das Steuergerät nur die geänderte Zeit beim Verbrauch berücksichtigt.
Danke
Steuergerät und Einspritzdüsen
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Alleine nur die ST-Einspritzdüsrn zu verbauen nützt aber gar nichts, außer dass man einen Mehrverbrauch hat.
Damit man tatsächlich einen Leistungszuwachs verspürt, bräuchte man auch mind. die Ansaugbrücke, die größere Drosselklappe und den Luftansaugtrakt inkl Luftfilter vom ST200.
Erst wenn das alles drinnen ist, dann kann man an das Steuergerät gehen.
Was nützt dir mehr Sprit, wenn er nicht gleichzeitig mehr Luft bekommt?
Damit man tatsächlich einen Leistungszuwachs verspürt, bräuchte man auch mind. die Ansaugbrücke, die größere Drosselklappe und den Luftansaugtrakt inkl Luftfilter vom ST200.
Erst wenn das alles drinnen ist, dann kann man an das Steuergerät gehen.
Was nützt dir mehr Sprit, wenn er nicht gleichzeitig mehr Luft bekommt?