Hallo,
Ich heiße Christian, bin 48 Jahre alt, komme aus Hessen und bin seit letztem Winter stolzer Besitzer eines Cougar. Es sollte ein Winterauto werden und ein Freund bot ihn mir an, weil ich etwas billiges suchte. Bis dahin war mir ein Cougar nie aufgefallen oder begegnet. Nachdem ich mich nun aber damit beschäftigte, habe ich mich ein bissl in den Wagen verknallt und bemerken müssen, wie rahr dieser Wagen ist. Zudem habe ich auch noch einen Cosmopolitan mit Schiebedach bekommen, den es ja scheinbar noch seltener gibt . Somit habe ich mich entschlossen, mich doch etwas mehr um das Kätzchen zu kümmern und ihn wieder etwas schick zu machen. Somit wird wohl etwas anderes als Winterverbrauchsauto herhalten müssen! Ich habe da ein paar Ideen und hoffe, dass ich hier Hilfe und Unterstützung von Liebhabern erhalten kann!
LG
Christian
Hallo!
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Für Hilfe und Unterstüzung bist du hier genau richtig und deine Entscheidung ihn wieder schick zu machen finde ich großartig
Hast du Bilder von deinem Cosmopolitan?
Oups ... fast vergessen: Herzlichen willkommen hier im Forum und in der Cougar-Community

Hast du Bilder von deinem Cosmopolitan?
Oups ... fast vergessen: Herzlichen willkommen hier im Forum und in der Cougar-Community

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen, Christian!
Wenn der Cougar bisher gepflegt wurde, ist die Chance, dass er noch lange hält gegeben.
Leider hat FORD/MERCURY damals nicht zum besten Material gegriffen und viele Cougar rosten.
Schau also nach, wie gut die Substanz ist und dann Leg los. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Nice Greets aus Wien
Alex
Wenn der Cougar bisher gepflegt wurde, ist die Chance, dass er noch lange hält gegeben.
Leider hat FORD/MERCURY damals nicht zum besten Material gegriffen und viele Cougar rosten.
Schau also nach, wie gut die Substanz ist und dann Leg los. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Nice Greets aus Wien
Alex
Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein

_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das kann ich so aber nicht stehen lassen. Ford/Mercury hat schon einiges dafür getan, dass der Cougar qualitativ seinerzeit recht gut da stand. So wurden z.B. wichtige Bauteile ein- oder sogar zweiseitig verzinkt.der_ast hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 08:40 ... Leider hat FORD/MERCURY damals nicht zum besten Material gegriffen und viele Cougar rosten...
Allerdings wirken sowohl Verzinkung, Unterbodenschutz als auch Hohlraumversiegelung nicht unendlich lange. Vielen Cougarbesitzern war das wöchentliche polieren des Lackes wichtiger, als im Winter öfter mal eine Unterbodenwäsche zu machen oder alle paar Jahre die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz vernünftig zu erneuern. Ganz besonders in den letzten 10 Jahren, als der Cougar dank seines Nischendaseins zu einen Spottpreis zu haben war. Bei vielen Käufern von gebrauchten Cougars war oft die erste Frage "wie kann ich die Leistung erhöhen" und "welches Bodykit empfehlt ihr" anstatt "wie kann ich den Cougar am besten erhalten". Dem investieren an falscher Stelle ist es geschuldet, dass viele Cougar auf dem Markt in einem nicht so schönen Zustand sind und nicht primär dem Material.
Davon abgesehen, ist der Cougar nunmal kein Mercedes oder Audi oder BMW etc, die schon bei den seinerzeitigen Neuwagen in einer gänzlich anderen Preisliga spielten. Wer Premiumklasse haben wollte und will, der muss auch Premiumklasse bezahlen. So einfach ist das.
-
Themenstarter - Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 24. Nov 2020, 17:54
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hey Red Cougar, habe leider vorab jetzt noch keine Bilder gemacht. Aktuell steht er auch in der Werkstatt und bekommt eine frische Frontschürze, da die alte durch einen Dotzer beschädigt wurde, noch vor meiner Zeit. Gott sei Dank habe ich alle Anbauteile noch einmal mit dazu bekommen, da der Vorbesitzer schon einen Cougar hatte und den nach einem Motorschaden geschlachtet hat, sodass ich alle Teile habe! Ich mach aber nach dem ersten Eingriff mal Bilder!