Solange es noch von namenhaften Herstellern welche gibt, ist das durchaus eine Möglichkeit.Bei 100.000 km alten Dämpfern rate ich zu neuen, wenn man tiefere Federn einbaut.
Allerdings wird auch das irgendwann schwierig. Ansonsten würde ich das ausreizen.
Welche Keilform? Die werkseitig nicht vorhandene?(die Keilform wird nicht stärker betont)

Daher werde ich mich da für den V6 doch stark distanzieren. Zumal ich in eine rostfreie Karosse sicher keine Löcher bohre...Tiefgaragen, Parkhäuser, Bodenschwellen, Verkehrsberuhigungsinseln, manch einfache Hauszufahrt und sogar die Zufahrt zu meiner Lieblingstanke wurden der NOL-Front schon zum Verhängnis.
Stimme ich zu...leider! Wie kann man nur?So wie es auf dem Bild ausschaut, sind da 15" Winterstahlfelgen dran.

Wie lange sind die 100000 erreichten Kilometer denn her, da es von Sachs auf dem gesamten Markt nur Dämpfer für die VA gibt. Für die HA müsste man auf Kayaba oder Monroe ausweichen...Ich hab H&R Federn 40/30 mit gekürzten Sachs Dämpfern verbaut.
Noch etwas Manu,
ist dein Cougar ein Alltagswagen? Wenn ja, schränke dich mit Tieferlegung und BodyKits defintiv nicht zu sehr ein, sonst macht das keinen Spaß mehr...
Mein Daily ist bspw. komplett Serie. Bleibt er auch, ist im Alltag der beste Komfort
