Guten abend silke, guten abend an alle,
Ich hab wohl vorne rechts gleiches thema mit der kastenmutter die lose ist und sich wohl nicht mehr festschrauben lässt.
Vor ca. 2 monaten hab ich meine 4 reifen wechseln lassen, gleichzeitig achsvermessung und spureinstellung.
Vorne links war ein reifen rechts innen stark abgefahren.
Soweit so gut, machen lassen. Cougar fährt seither wunderbar.
Aber seither habe ich vorne beim einfedern vogelgezwitscher.
Also heute in die werkstatt, stabigummis wechseln.
Vorne links war wohl easy.
Vorne rechts dagegen haben sie den achsträger nicht losbekommen, da sich did mutter mitdrehte.
Kastenmutter wohl lose. Jetzt versuchen sie wieder alles festzumachen.
Warte seither auf anruf.
Hat sich der alte reifen vorne links rechts innen daher so stark abgefahren dass die mutter sich drehte oder wodurch löst sich die angeschweisste mutter auch?
Bin seit reifenwechsel ca. 4000km gefahren, alles einwandfrei bis auf vogelgezwitscher eben.
Was meint ihr dazu, hab schon angst vor horror kosten und was man dazu eben gelesen hat auch angst vor halbfachleuten in der werkstatt.
Danke vielmals und schöne grüsse,
Christian
Achsträger Schraube vorne verloren ?
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich habe leider keine Ahnung, wie teuer das werden könnte, aber der reguläre Weg, die scheinbar unerreichbare Mutter doch zu erreichen ist durch den Fahrzeugboden.
Unter dem Teppich sind im Fußraum Sollbruchstellen im Boden der Karosserie - wohl extra für diese Mutter. Diese öffnen und der ganze Bereich liegt bequem vor einem.
Unter dem Teppich sind im Fußraum Sollbruchstellen im Boden der Karosserie - wohl extra für diese Mutter. Diese öffnen und der ganze Bereich liegt bequem vor einem.
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Guten abend Silke,
Vielen dank für deine schnelle info.
Dann weisst du mehr als 3 ford kfz jungs und gibt mir wieder positives denken, dass ich meinen schönen cougar in einer andeen werkstatt mit deinem wissen wieder 1a hinbekommen werde.
Gehe ihn morgen früh abholen und werde berichten.
Vielen vielen dank!!
Gruss christian
Vielen dank für deine schnelle info.
Dann weisst du mehr als 3 ford kfz jungs und gibt mir wieder positives denken, dass ich meinen schönen cougar in einer andeen werkstatt mit deinem wissen wieder 1a hinbekommen werde.
Gehe ihn morgen früh abholen und werde berichten.
Vielen vielen dank!!
Gruss christian
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Kurze frage noch dazu....
Gibt es eine anleitung den teppich dort schonmal vorbereitend zu lösen?
Sollbruchstelle zu öffnen, wie kann ich mir das vorstellen?
Entschuldige, ich bin voll laie :-))
Vielen dank nochmals, lg christian
Gibt es eine anleitung den teppich dort schonmal vorbereitend zu lösen?
Sollbruchstelle zu öffnen, wie kann ich mir das vorstellen?
Entschuldige, ich bin voll laie :-))
Vielen dank nochmals, lg christian
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn man den Teppich, die Dämmmatten etc bis auf´s blanke Blech entfernt, findet man in einem Teilbereich so etwas wie ein Gitter / dünneres Blech. Ford hat da in diesem Sinne vorgearbeitet. Auf der Fahrseite wäre es unterhalb des Kupplungspedals, Beifahrerseite entsprechende Gegenseite. Dieses Gitter muss man mit einem Meißel o.ä. raustrennen, so kommt man an die innere Mutter vom Hilfsrahmen.
Anmerkung dazu: Da ich selbst bisher nicht die Notwendigkeit hatte, fehlt mir die praktische Erfahrung hierzu und berichte nur aus der Erfahrung anderer. D_Michel hatte das Vergnügen seinerzeit, guckst du >> Direktlink zum bebilderten Thema
Zum Teppich hochheben muss man erstmal die Tür-Einstiegsleiste entfernen und dann irgendwo noch ein paar Clipse. Dann kann man ihn weit genug zurückschlagen. Für ne komplette Entfernung müssten auch Mittelkonsole, Sitze uvm raus.
Edit: Hab die Bilder nochmal von D_Michel bekommen
Anmerkung dazu: Da ich selbst bisher nicht die Notwendigkeit hatte, fehlt mir die praktische Erfahrung hierzu und berichte nur aus der Erfahrung anderer. D_Michel hatte das Vergnügen seinerzeit, guckst du >> Direktlink zum bebilderten Thema
Zum Teppich hochheben muss man erstmal die Tür-Einstiegsleiste entfernen und dann irgendwo noch ein paar Clipse. Dann kann man ihn weit genug zurückschlagen. Für ne komplette Entfernung müssten auch Mittelkonsole, Sitze uvm raus.
Edit: Hab die Bilder nochmal von D_Michel bekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 23:11
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Guten abend Silke,
Sehr genial von dir, insbesondere durch den link.
Bescheidene ford werkstatt, haben etis und kommen nicht darauf.
Damit wirds demnächst wieder schön leise ;-)))
Danke dir und allen,
Ich werde berichten.
Vielen dank,
Gruss christian
Sehr genial von dir, insbesondere durch den link.
Bescheidene ford werkstatt, haben etis und kommen nicht darauf.
Damit wirds demnächst wieder schön leise ;-)))
Danke dir und allen,
Ich werde berichten.
Vielen dank,
Gruss christian