Rückleuchten tönen?
-
chj501
Bei solchen Posts würde ich sorge tragen, dass das Nummernschild auf Bildern nicht zu erkennen ist 
-
tst89
Themenstarter - Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich glaube mein Kennzeichen ist auf genug Bildern zu sehenchj501 hat geschrieben:Bei solchen Posts würde ich sorge tragen, dass das Nummernschild auf Bildern nicht zu erkennen ist
Außerdem hab ich ja noch meine "alten" Rückleuchten....kann ich immer im Kofferraum mit mir führen
Im Ernst, ich werd die Dinger ja auch noch eintragen lassen.
-
El Heffe
Das rockt!
Und, leuchten die beim blinken jetzt rot oder orange?
Ein guter Tippe für den Besuch beim TÜV soll es sein, bei schlechtem Wetter kurz vor der Mittagspause hinzufahren. Dann haben die Jungs nämlich keinen Bock. Kann natürlich auch nach hinten losgehen.
In meiner wilden Zeit als Scooterboy hat ein Kollege auf die Art sogar mal den umgeschweißten Lenkkopf seiner Vespa eingetragen bekommen!
Auf jeden Fall sehen Deine Rückleuten super aus!
Grüße aus Solingen
El Heffe
Und, leuchten die beim blinken jetzt rot oder orange?
Ein guter Tippe für den Besuch beim TÜV soll es sein, bei schlechtem Wetter kurz vor der Mittagspause hinzufahren. Dann haben die Jungs nämlich keinen Bock. Kann natürlich auch nach hinten losgehen.
In meiner wilden Zeit als Scooterboy hat ein Kollege auf die Art sogar mal den umgeschweißten Lenkkopf seiner Vespa eingetragen bekommen!
Auf jeden Fall sehen Deine Rückleuten super aus!
Grüße aus Solingen
El Heffe
-
tst89
Themenstarter - Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
El Heffe hat geschrieben:Das rockt!
Und, leuchten die beim blinken jetzt rot oder orange?
Ein guter Tippe für den Besuch beim TÜV soll es sein, bei schlechtem Wetter kurz vor der Mittagspause hinzufahren. Dann haben die Jungs nämlich keinen Bock. Kann natürlich auch nach hinten losgehen.
In meiner wilden Zeit als Scooterboy hat ein Kollege auf die Art sogar mal den umgeschweißten Lenkkopf seiner Vespa eingetragen bekommen!
Auf jeden Fall sehen Deine Rückleuten super aus!
Grüße aus Solingen
El Heffe
Sorry, für die späte Antwort......hab ich überlesen :oops:
Die Rückleuchten blinken tagsüber in einem klaren orange.
Nachts und in der Garage haben die einen minimalen Rotstich, ist aber nicht weiter wild, da auch dies deutlich als orange durchgeht
-
Wildcat
Hey Thomas!
Sieht ja echt wirklich klasse aus!!!
Vor allem man behält die Nebelschlussleuchten, nicht so wie bei den amerikanischen Rückleuchten,
es bleibt einfach alles so wie es ist.
Spitze!!! Das werde ich mir bestimmt demnächst auch machen lassen.
Warst du damit jetzt schon beim TÜV?
Gruß
Chris
Sieht ja echt wirklich klasse aus!!!
Vor allem man behält die Nebelschlussleuchten, nicht so wie bei den amerikanischen Rückleuchten,
es bleibt einfach alles so wie es ist.
Spitze!!! Das werde ich mir bestimmt demnächst auch machen lassen.
Warst du damit jetzt schon beim TÜV?
Gruß
Chris
-
Hamstring
Jo jo...., will ich auch haben.
Wo kann man dieses denn machen lassen???
Gruß Enrico
Wo kann man dieses denn machen lassen???
Gruß Enrico
-
tst89
Themenstarter - Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi Enrico,Hamstring hat geschrieben:Jo jo...., will ich auch haben.![]()
Wo kann man dieses denn machen lassen???
Gruß Enrico
bei K-Tec kann man die Rückleuchten lasieren lassen:
www.k-tec-carconcepts.de
Wart bitte noch ein wenig ab, ich kümmere mich gerade um einige Eur-Neco Konditionen....melde mich dann dazu.
Viele Grüße
Thomas
-
thep0711
Hey Thomas warste jetzt eigentlich beim TÜV? Und wenn ja hats geklappt und wieviel hat die Eintragung gekostet?
