Von Ford sind die Teile ja nicht mehr lieferbar und gebrauchte Dichtungen ... naja, die sind halt auch rund 20 Jahre alt.
Jetzt kam mir der Gedanke, die Ford Cougar Türdichtungen / Fensterdichtungen anfertigen zu lassen.
Habt ihr da Erfahrungen mit und ggf. Adressen, wo man sowas machen lassen kann?
Die Kosten wären natürlich auch nicht ganz unwichtig.
Türdichtungen / Fensterdichtungen anfertigen lassen
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Den Gedanken hatte ich auch schon mal, bin mit meiner Suche aber stecken geblieben.
Ich hatte vor Jahren schonmal hier:
http://www.bayplast.de/wir-ueber-uns/
angefragt. Über die Anfrage gings aber nicht hinaus, weil die nur für Großabnehmer fertigen.
Ich hatte vor Jahren schonmal hier:
http://www.bayplast.de/wir-ueber-uns/
angefragt. Über die Anfrage gings aber nicht hinaus, weil die nur für Großabnehmer fertigen.
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich habe natürlich auch schon gegoogelt und diesen Link entdeckt >> https://www.hamster-dichtungen.de/sonde ... ungen.html
Vielleicht sollte man dort mal eine Anfrage hinschicken, da sie offenbar schon ab 50 lfdm fertigen. Für eine Sammelbestellung wäre das sicherlich interessant. Ggf. haben die auch was passendes auf Lager, dann liefern die schon ab 5 lfdm.
Vielleicht sollte man dort mal eine Anfrage hinschicken, da sie offenbar schon ab 50 lfdm fertigen. Für eine Sammelbestellung wäre das sicherlich interessant. Ggf. haben die auch was passendes auf Lager, dann liefern die schon ab 5 lfdm.
An und für sich eine sehr gute Idee, Kosten wären natürlich nicht irrelevant.
Wobei, wenn man überlegt, dass diverse Besitzer schon weinen, wenn der angeschaffte 500€ Cougar auf einmal 1000€ Reparaturkosten benötigt, frage ich mich ernsthaft...wie groß ist der wirkliche Kern, der an dieser möglichen "Sammelbestellung" teilnimmt?
Ich wäre defintiv dabei!
Allerdings zweifel ich an der Bereitschaft der Unternehmen, da die Menge doch eher gering ausfallen wird...
A besteht das Titelbild aus simplen Dichtungsprofilen
B unter "Bestellmenge" steht, erst ab 5 Metern...
Werde mal die Ohren/Augen offen halten
Wobei, wenn man überlegt, dass diverse Besitzer schon weinen, wenn der angeschaffte 500€ Cougar auf einmal 1000€ Reparaturkosten benötigt, frage ich mich ernsthaft...wie groß ist der wirkliche Kern, der an dieser möglichen "Sammelbestellung" teilnimmt?
Ich wäre defintiv dabei!
Allerdings zweifel ich an der Bereitschaft der Unternehmen, da die Menge doch eher gering ausfallen wird...
Ich glaube nicht, dass das Unternehmen diese Arbeiten durchführt...Ich habe natürlich auch schon gegoogelt und diesen Link entdeckt >>
A besteht das Titelbild aus simplen Dichtungsprofilen
B unter "Bestellmenge" steht, erst ab 5 Metern...
Werde mal die Ohren/Augen offen halten

-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Eine Türseite hat ja schon ~ 2 m... da sind 5 m für beide Seiten ja kein Unding.
Bei Ford wurden die Dichtungen aufgrund der Vorgeformtheit der "Ecken" unter zwei Nummern angeboten. Das dürfte bei einem Nachbau aber kaum machbar sein. Da wird nur das Profil geliefert und Formen muss man dann vermutlich selbst. Daher dürften die 5 bzw 50 Meter kaum ein Hindernis darstellen.
Bei Ford wurden die Dichtungen aufgrund der Vorgeformtheit der "Ecken" unter zwei Nummern angeboten. Das dürfte bei einem Nachbau aber kaum machbar sein. Da wird nur das Profil geliefert und Formen muss man dann vermutlich selbst. Daher dürften die 5 bzw 50 Meter kaum ein Hindernis darstellen.
Du redest also von Meterware und einem durchgehenden Dichtungsprofil?Das dürfte bei einem Nachbau aber kaum machbar sein. Da wird nur das Profil geliefert und Formen muss man dann vermutlich selbst. Daher dürften die 5 bzw 50 Meter kaum ein Hindernis darstellen.
Jetzt wäre nur die Frage bzgl. der Ecken oben zum Dach/Seitenscheibe und dem überlangen Teil am Spiegeldreieck.
Nicht das am Ende Wasser an stellen kommt, wo es vorher nicht war und ein neues Gammeln beginnt

-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Dann müsste man mal eine komplette Türdichtung einschicken und klären, ob ein Nachbau mit allen Ecken, Kanten usw möglich ist.
Bestimmt ist das Möglich, aber dann auch bezahlbar?
Da ich keine zusätzliche Dichtung hier liegen habe und meine deswegen nicht ausbauen werde .... Freiwillige vor, um ein Angebot einzuholen
Bestimmt ist das Möglich, aber dann auch bezahlbar?
Da ich keine zusätzliche Dichtung hier liegen habe und meine deswegen nicht ausbauen werde .... Freiwillige vor, um ein Angebot einzuholen

Regel du die Korrespondenz mit denen und wenn dann alles weiter bis zum Schritt der "Vorlage" geht, schicke ich eine hin! 

-
- Geselle
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 19:22
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich wäre bei der Bestellung ebenfalls dabei (für zwei Fahrzeuge).
Gruß
ich wäre bei der Bestellung ebenfalls dabei (für zwei Fahrzeuge).
Gruß