hallo ! bin gerade dabei den motor zu tauschen , sollte ich das Steuergerät auch tauschen , oder ist das egal ?
danke gruss Gerd
Steuergerät beim motorwechsel mit tauschen ??
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das kommt auf den Motor an. Wenn es ein anderer Motor ist als der vorherige, dann ja.
V6 ist ja auch nicht immer gleich V6. Je nach Baujahr gab es Unterschiede, z.B. mit oder ohne AGR, mit oder ohne Klopfsensor, 2544 oder 2495 ccm oder gar ST200? Demzufolge sind auch Steuerung (PCM), Anschlüsse und/oder Motorkabelbaum unterschiedlich.
Wenn der Motor das gleiche Baudatum hat wie der vorherige, dann kann das PCM auf jeden Fall bleiben.
V6 ist ja auch nicht immer gleich V6. Je nach Baujahr gab es Unterschiede, z.B. mit oder ohne AGR, mit oder ohne Klopfsensor, 2544 oder 2495 ccm oder gar ST200? Demzufolge sind auch Steuerung (PCM), Anschlüsse und/oder Motorkabelbaum unterschiedlich.
Wenn der Motor das gleiche Baudatum hat wie der vorherige, dann kann das PCM auf jeden Fall bleiben.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das Baujahr des Motors kann man vom Motorcode ableiten. Der ist - allerdings manchmal schlecht lesbar - in den Block graviert.
Beim V6 hier Beim R4 müsste sie auf der linken Seite auf dem Zylinderkopf stehen ... bin mir aber nicht sicher.
Folgende Codes sind hierzulande möglich
R4
EDBA - D3
EBBC - E4
V6
LCBA - D3
LCBC - E3 / D3
LCBE - E4
Wenn alle Stricke reißen, dann die Teilenummer auf den Motor-Steuergeräten vergleichen.
Beim V6 hier Beim R4 müsste sie auf der linken Seite auf dem Zylinderkopf stehen ... bin mir aber nicht sicher.
Folgende Codes sind hierzulande möglich
R4
EDBA - D3
EBBC - E4
V6
LCBA - D3
LCBC - E3 / D3
LCBE - E4
Wenn alle Stricke reißen, dann die Teilenummer auf den Motor-Steuergeräten vergleichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.