Wir waren diese Woche fleissig und haben unsere Katze verschönert.
Der alte Grill wurde durch den Dietrich-Grill ersetzt, die orangefarbenen Seitenblinker wurden
durch schwarze ersetzt und die Cougar-Pflaume ist am Heck wieder an ihrem Platz.
A new cat in town......oder ein Bayer zieht nach NRW
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 20:38
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Liebe Freunde der gepflegten Katzen......
Nach längerer Abstinenz, zumindest hier im Forum, muss ich euch leider mitteilen, dass meine Katze den letzten
Gang angetreten hat - dank einer defekten Zylinderkopfdichtung sowie noch anderen "Kleinigkeiten", die vor
der MFK-Abnahme aufgetreten sind.
Laut Ford-Werkstatt hier in der Schweiz beläuft sich der Kostenvoranschlag für die komplette Reparatur auf knappe 6500.00
schweizer Franken.
Da ich allerdings hier auch Probleme mit der Abnahme der Facelift-Stossstange sowie des Heckflügels hab (vermutlich
würde ich den Cougar so nicht über die MFK (schweizer TÜV) bekommen), ich müsste die Anbauteile rückbauen - und das
mache ich in Anbetracht der Reparaturkosten nicht.
Die MFK hier ist sehr sehr pingelig, viel schlimmer als der TÜV in Deutschland
Schweren Herzens und unter etlichen Tränen habe ich mich daher letzte Woche entschlossen, meinen geliebten Cougar
auszuschlachten und den Rest, der übrig ist, zu verschrotten.
Aaaaaaber.....da ich nicht ohne die Katze kann, habe ich gestern eine neue Katze geholt.
Diese stelle ich euch in einem neuen Thread vor.

Nach längerer Abstinenz, zumindest hier im Forum, muss ich euch leider mitteilen, dass meine Katze den letzten
Gang angetreten hat - dank einer defekten Zylinderkopfdichtung sowie noch anderen "Kleinigkeiten", die vor
der MFK-Abnahme aufgetreten sind.
Laut Ford-Werkstatt hier in der Schweiz beläuft sich der Kostenvoranschlag für die komplette Reparatur auf knappe 6500.00
schweizer Franken.
Da ich allerdings hier auch Probleme mit der Abnahme der Facelift-Stossstange sowie des Heckflügels hab (vermutlich
würde ich den Cougar so nicht über die MFK (schweizer TÜV) bekommen), ich müsste die Anbauteile rückbauen - und das
mache ich in Anbetracht der Reparaturkosten nicht.
Die MFK hier ist sehr sehr pingelig, viel schlimmer als der TÜV in Deutschland

Schweren Herzens und unter etlichen Tränen habe ich mich daher letzte Woche entschlossen, meinen geliebten Cougar
auszuschlachten und den Rest, der übrig ist, zu verschrotten.
Aaaaaaber.....da ich nicht ohne die Katze kann, habe ich gestern eine neue Katze geholt.
Diese stelle ich euch in einem neuen Thread vor.






Liebe Grüsse
Myriam
Myriam