Servus,
Hab mir jetzt den NOL Grill rausgelassen. Jetzt is das ja n "Bausatz". Jetzt is meine Frage, wie ich dat Ding befestige. Vielleicht kann mir einer von denen, die ihn dran haben sagen, wie ich den zusammen, bzw. einbaue.
Danke schonmal
No-Limit Grill
-
Themenstarter
Bausatz????
Ist mir neu
Bei mir war das ein Stück... sind bei Dir evtl. vom Transport oder so die Metallträger abgeplatzt?
Also normal hast Du ein GFK-Teil und darin sind zwei Metallschienen mit jeweils einem Loch befestigt (im GFK mit eingegossen).
Diese Metallschinen werden einfach dort befestigt, wo der alte Grill auch fest war (die zwei Schrauben neben den Lampen).
Allerdings ist NOL immer für schlampige und ungenaue Arbeit bekannt.
Sind die Metallteile nicht am GFK, so musst Du die evtl. mit Karosseriekleber oder ähnlichem befestigen.
Viel Erfolg dabei!
Greetz
Chris
Ist mir neu

Bei mir war das ein Stück... sind bei Dir evtl. vom Transport oder so die Metallträger abgeplatzt?
Also normal hast Du ein GFK-Teil und darin sind zwei Metallschienen mit jeweils einem Loch befestigt (im GFK mit eingegossen).
Diese Metallschinen werden einfach dort befestigt, wo der alte Grill auch fest war (die zwei Schrauben neben den Lampen).
Allerdings ist NOL immer für schlampige und ungenaue Arbeit bekannt.
Sind die Metallteile nicht am GFK, so musst Du die evtl. mit Karosseriekleber oder ähnlichem befestigen.
Viel Erfolg dabei!
Greetz
Chris
-
Themenstarter
Also erst mal danke für die Antwort, aber is schon montiert. Ich meinte das Gitter an den GFK teil usw. Aber die Halter sind jetzt aus GFK und super mies in der Passung. War ne ganz schöne Aktion das alles anzupassen.
Danke nochmal.
Danke nochmal.
-
Themenstarter
Hi,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren auch einen GFK-Grill von der Firma NOL geholt.
Der Bausatz bestand aus folgenden Teilen:
- GFK-Grill
- Loch-Gitter
- 2x met. Halter
- 1 Tube: Gummi-Kitt-Kleber
Bevor du das Loch-Gitter im Grill befestigst, musst du das Gitter vorher erst eimal grob vorschneiden und dir zurechtbiegen.....
Das ganze ist eine Fummelarbeit, da man ständig den GFK-Grill ein-/ausbaut.
Danach Lochgitter und GFK-Grill mit dem mitgelieferten Gummi-Kitt-Kleber... besfestigen und ca. 4 Stunden trocknen lassen.
*fertig !!!
Falls: NOL den Gummi-Kitt-Kleber schon eingespart haben sollte, dann ab zum Modelbauladen für Flugzeuge/ Autos.
viel Spaß beim Bauen
Gruß Enrico
ich habe mir vor ca. 2 Jahren auch einen GFK-Grill von der Firma NOL geholt.
Der Bausatz bestand aus folgenden Teilen:
- GFK-Grill
- Loch-Gitter
- 2x met. Halter
- 1 Tube: Gummi-Kitt-Kleber
Bevor du das Loch-Gitter im Grill befestigst, musst du das Gitter vorher erst eimal grob vorschneiden und dir zurechtbiegen.....
Das ganze ist eine Fummelarbeit, da man ständig den GFK-Grill ein-/ausbaut.
Danach Lochgitter und GFK-Grill mit dem mitgelieferten Gummi-Kitt-Kleber... besfestigen und ca. 4 Stunden trocknen lassen.
*fertig !!!
Falls: NOL den Gummi-Kitt-Kleber schon eingespart haben sollte, dann ab zum Modelbauladen für Flugzeuge/ Autos.
viel Spaß beim Bauen
Gruß Enrico