Mensch, es ist zum Mäuse melken, heute Morgen hat der Anlasser, bzw. Magnetschalter den Geist aufgegeben. Er dreht zwar, jedoch wird er nicht auf das Schwungrad gezogen.....und gerade heute wollte ich mit meiner Perle einen Ausflug machen.....jetzt durfte ich heute Nachmittag noch zum Schlachtwagen, dort das Teil ausbauen und bei mir einbauen. Was für ein Tag.....letztes Mal durfte ich an Ostern die Wasserpumpe wechseln......, außerdem steht am Ende der Woche noch ein Motorwechsel an..........aber man hat ja sonst nix zu tun......... :(
mfg Mondial
Warum immer an einem Feiertag????
-
- Geselle
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 23:25
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
naja, die verrecken schon immer dann wenns einem eigentlich nicht passt, aber rückblickend isses dann doch wieder gut
miener hat den geist genau dann aufgegeben als ich mit meinem kollegen in die berufsschule wollte (250km ein weg). der is einfach auf seinem hof gestorben,, hätte er das nicht gemacht, wäre er entweder auf nem rastplatz an der a7 oder im dritten ug von ner tiefgarage gestorben.. weeeit weg von daheim.. so gesehen glück im unglück..

-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 209
- Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Na wie gut, das ich Frührentner bin, da fällt für mich die morgendliche "Spannung" während dem Starten schonmal weg....;-) Immerhin konnte ich, nachdem ich schon den Ansaugtrakt ausgebaut hatte, direkt mal das LLRV wechseln, hatte ich eh schon vor. Außerdem habe ich noch einen Schlauch getauscht, welcher schon angerissen war.
Auf jeden Fall hab ich das noch nicht erlebt, das an einem Anlasser, der gerade mal 2,5 Jahre alt ist, sich hinten am Magnetschalter beide Schrauben lösen und das im Magnetschalter das Kunststoffteil bricht, welches das Anlasserzahnrad nach vorne zieht.......schon komisch...Ich werd mit dem alten Anlasser morgen mal zu Ford fahren und mal fragen, was die davon halten, das sollte bei einem Originalteil doch nicht passieren, oder?
mfg Mondial
Auf jeden Fall hab ich das noch nicht erlebt, das an einem Anlasser, der gerade mal 2,5 Jahre alt ist, sich hinten am Magnetschalter beide Schrauben lösen und das im Magnetschalter das Kunststoffteil bricht, welches das Anlasserzahnrad nach vorne zieht.......schon komisch...Ich werd mit dem alten Anlasser morgen mal zu Ford fahren und mal fragen, was die davon halten, das sollte bei einem Originalteil doch nicht passieren, oder?
mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)