Es kommt drauf an, wie lange du deinen Cougar noch fahren möchtest...
Wenn du ihn demnächst oder in den nächsten paar Monaten verkaufen willst, kannst du auch die US-Billigteile nehmen (wobei die einschl. Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren auch auf ~ 200 € kommen). Diese und andere Nachbauten halten oft nicht länger als 1 Jahr und bei dem Aufwand für Aus- und Einbau würde ich mir diese kurzfristige Lösung doch reiflich überlegen.
Wenn du deinen Cougar noch länger behalten möchtest, solltest du vielleicht doch auf die originalen Ford-Querlenker zurückgreifen. Bei Genuine Parts gibt es die original Ford Querlenker zusammen für ca. 250 Euro. Ich empfehle definitiv nichts anderes.
Finis re 1130576
Finis li 1130577
Querlenker aus Polen?
Hallo Silke,
danke für den Tipp, ist natürlich Preisgünstig bei Genius Parts, hast du mit der Seite schon Erfahrungen gemacht?
Die Querlenker für 270€ habe ich hier gefunden.
http://www.cougar-parts.net/vorderachse/124-q.html
Grüße
danke für den Tipp, ist natürlich Preisgünstig bei Genius Parts, hast du mit der Seite schon Erfahrungen gemacht?
Die Querlenker für 270€ habe ich hier gefunden.
http://www.cougar-parts.net/vorderachse/124-q.html
Grüße
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
RedCougar hat geschrieben:...
Bei Genuine Parts gibt es die original Ford Querlenker zusammen für ca. 250 Euro. Ich empfehle definitiv nichts anderes.
So isses !
Finis re 1130576
Finis li 1130577
Anklicken und glücklich sein.
GP ist ein Großhändler - da machts wohl die Masse ;-)RedCougar hat geschrieben: .... Die Ford-QL kosten dort 470 €.
Hallo,
vielen Dank euch zwei für die ganzen Infos. Die Querlenker von GP werde ich mich wohl bestellen!
Grüße
vielen Dank euch zwei für die ganzen Infos. Die Querlenker von GP werde ich mich wohl bestellen!
Grüße
Sind die lenker für den 6 und 4 Zylinder gleich? Und kann mir mal bitte einer auf dieser verlinkten seite noch die nummer für die längslenker ha raussuchen? Da sieht ja keiner durch. Danke
-
- Geselle
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 13:55
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Längslenker Hinterachse hatte ich auch im Mäkelbericht von GTU. Da hatte die Bremsleitung ein wenig dran gescheuert und die Stelle war blank.
Die ist bestimmt nicht wirklich angegriffen.
Lasse das bitte noch einmal ordentlich prüfen.
*************
oder sind quer und längslenker gleich? Ich denke nicht. Die beiden Inschinöre bei ATU haben mir unter dem Auto genau gezeigt, was an meinen hinteren Längstlenkern zu beanstanden war. *************
Längslenke 2. Achse verformt.
Ist das Stichwort!
*************
ich habe die Längslenker richtig schön wieder blank gemacht mit schmirgelpapier und wieder mit mattschwarz gegen Rost geschützt.
Alle waren zufrieden.
Die ist bestimmt nicht wirklich angegriffen.
Lasse das bitte noch einmal ordentlich prüfen.
*************
oder sind quer und längslenker gleich? Ich denke nicht. Die beiden Inschinöre bei ATU haben mir unter dem Auto genau gezeigt, was an meinen hinteren Längstlenkern zu beanstanden war. *************
Längslenke 2. Achse verformt.
Ist das Stichwort!
*************
ich habe die Längslenker richtig schön wieder blank gemacht mit schmirgelpapier und wieder mit mattschwarz gegen Rost geschützt.
Alle waren zufrieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der sich nicht an die Flosse klammert.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Naja, bei dem Bericht würde ich mir wegen der hinteren Quer-/Längslenker wohl eher wniger Sorgen machen. Da gibt´s / gab? es bei deinem Cougar ja größere Baustellen :x
PS. Ich war so frei und deine vier einzelnen Beiträge im Minutentakt ein bissel zusammengefügt. Ist übersichtlicher so, weischt
PS. Ich war so frei und deine vier einzelnen Beiträge im Minutentakt ein bissel zusammengefügt. Ist übersichtlicher so, weischt

-
- Geselle
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 13:55
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ja das kannste wohl sagen, er ist untenrum doch sehr gealtert. Alles sauber gemacht und Bleche reinschweßen lassen. Die Träger waren OK.
Der Tüv war zufrieden und ich/Cougar haben ja jetzt 2 Jahre TÜV. Bis auf den neuen Lichtmaschinenalarm hab ich Ihn eigentlich sehr gern.
Wenn ich nur dieses Problem lösen könnte....
Vielleicht hole ich mir auch einen frischeren wieder, wenns das wirklich noch für bezahlbares Geld gibt.
Wer weiß jetzt noch ne Lima auf blauen Dunst kaufen und wieder ? Geld verbrennen will ich wirklich nicht.
Der Tüv war zufrieden und ich/Cougar haben ja jetzt 2 Jahre TÜV. Bis auf den neuen Lichtmaschinenalarm hab ich Ihn eigentlich sehr gern.
Wenn ich nur dieses Problem lösen könnte....
Vielleicht hole ich mir auch einen frischeren wieder, wenns das wirklich noch für bezahlbares Geld gibt.
Wer weiß jetzt noch ne Lima auf blauen Dunst kaufen und wieder ? Geld verbrennen will ich wirklich nicht.
Der sich nicht an die Flosse klammert.