Hallo liebe Gemeinde,
Es passiert hier doch öfters mal ,dass die Querlenker sich verabschieden aufgrund ausgeschlagener Gummilager.
Dafür gleich einen neuen kompletten Querlenker zu kaufen ist eigentlich eine blöde Sache und ich habe mir überlegt Pu-Buchsen einzupressen. Das ist deutlich kostengünstiger und steigert sogar die Performance des Wagens
Sofern das alle funktioniert kann ich dann dem Forum kostengünstig die Reperatur defekter Querlenker anbieten und davon hätten dann alle was.
Folgendes würde ich machen : Alte Buchsen auspressen > Querlenker Sandstrahlen > Querlenker Pulver beschichten in Wunschfarbe > PU-Buchse einpressen und fertig.
Ich werde es mit dem ersten Querlenker an meinem eigenen Fahrzeug testen. Dazu tausche ich die überholten gegen meine relativ neuwertigen aus und schaue dann wie das Fahrverhalten ist.
Sofern alles so läuft wie ich mir das vorstelle, biete ich dem Spender dann gerne an meine eigenen ausgebauten Querlenker ebenfalls fit zu machen und zum Materialpreis abzugeben.
Alles in Allem würde ich behaupten das ist ein sehr fairer Deal und ein guter Beitrag zum Forum.
Dieser Thread dient vor allem dann dem Informationsaustausch und die Möglichkeit Fragen zu stellen etc.
Gruß Marco
Querlenker "Tuning" / Instandsetzung
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das Problem ist nur, dass es für die Getriebeseite keine Buchsen einzeln gibt. Anders schaut es beim radseitigen Traggelenk. Das kann man einzeln tauschen.Faulpelz hat geschrieben:... Alte Buchsen auspressen > Querlenker Sandstrahlen > Querlenker Pulver beschichten in Wunschfarbe > PU-Buchse einpressen ...
Ich glaube in den ~ 13 Jahren, die ich schon in der Cougar-Community aktiv bin, hat es schon so einige Versuche mit allen möglichen Lösungsansätzen gegeben, um die Geschichte mit den getriebeseitigen Buchsen günstiger hinzubekommen. Auch hier im Forum gab es einen Versuch von tttt mit selbstgegossenen Buchsen. Wie es ausging kannst du hier nachlesen => viewtopic.php?p=7078#p7078
Solltest du dennoch Erfolg haben und irgendwo Buchsen für den Cougar-Querlenker auftreiben können, werden dir bestimmt hunderte - ach was, tausende! - Cougar- und auch Mondeo-ST200 -Fahrer dankbar sein

-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 23:06
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich gehe fest davon aus, dass es auch nichts Plug and Play gibt.
Man kann aber natürlich die Original Buchsen vermessen und sich dementsprechend welche anfertigen lassen.Einschicken geht natürlich auch.
Mal schauen was dabei heraus kommt.
Gruß Marco
Man kann aber natürlich die Original Buchsen vermessen und sich dementsprechend welche anfertigen lassen.Einschicken geht natürlich auch.
Mal schauen was dabei heraus kommt.
Gruß Marco
Ich hätte da noch 2...allerdings verweilen die noch wo :stars:
Wären wirklich ideal, da die wirklich fertig sind....
Bis wann brauchst du die?
Wären wirklich ideal, da die wirklich fertig sind....
Bis wann brauchst du die?
Moin,
bin an meine alten leider bisjetzt nicht rangekommen...ist das Thema denn noch aktuell, hast du schon erfolge erzielt?
bin an meine alten leider bisjetzt nicht rangekommen...ist das Thema denn noch aktuell, hast du schon erfolge erzielt?
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 00:26
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hey, benötigst du für dein Vorhaben noch alte Querlenker? Ich habe noch zwei (re+li) herumliegen und wollte sie eigentlich zum Schrott bringen. Wenn du also damit herumspielen möchtest überlass ich sie dir gerne. Du kannst mir dann ja mal schreiben 

Je schneller man fährt, desto schneller ist die Umweltverschmutzung vorbei 
