EGR und das ewige Leid

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Antworten

Themenstarter
Fraggi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 13:27
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#1

Hallo Forum,
ich habe eine Frage zum Abklemmen des EGR welche ich noch nicht gefunden habe. Bei mir war dies auch das Problem bei konstanter Geschwindigkeit immer das Ruckeln aufgetreten ist. Ich habe jetzt den Schlauch der in das "Ufo" geht mal abgeklemmt und alles ist wieder gut. Jetzt habe ich den Schlauch innen verdichtet aber in das Ufo keine Platte eingesetzt. Muss in das Ufo diese Metallplatte eingesetzt werden oder reicht es wenn der Schlauch einfach nur dicht gemacht wird?
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Der dünne Schlauch bzw. richtiger die Unterdruckleitung steuert, ob das Ventil auf/zu sein soll. Ich gehe davon aus, dass das Metallplättchen zum Motorblock den Abgasfluß selbst verschließt.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Fraggi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 13:27
Baujahr: 1998
Motor: R4
Kontaktdaten:

#3

Dann dürfte es ja theoretisch reichen nur den unterdruckschlauch zu verschließen. Also ich fahre seid 2 Wochen und hatte keine Probleme, selbst der spritverbrauch hat sich gegen der Meinung anderer aus verschiedenen Foren nicht erhöht, im Gegenteil noch minimal von 8,5 auf 8,4 Liter gesenkt, gemessen auf 2500 km.
Antworten