Manchmal kann man Konstrukteure nicht verstehen.......

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Mondial
Cougar-Spezialist
Beiträge: 209
Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Ich musste gestern (notgedrungen) das Lenkgetriebe an meinem Cougar wechseln. Mir ist dabei etwas aufgefallen: Ich wüsst nur zu gerne, welche Bedeutung das schwarze Abdeckblech oberhalb des Lenkgetriebes hat. Das ist mit 6! Schrauben befestigt, hat jedoch mit dem Lenkgetriebe selbst nichts zu tun, bis auf die Tatsache, das es die Aluminiumleitung schützt, die von einer Seite der Spurstange zur anderen führt.
Mir erschließt sich der Sinn nicht, ein Blech zu platzieren, das man nicht abschrauben kann, ohne den Hilfsrahmen abzusenken und das dann keinen offensichtlichen Nutzen hat.....Die beiden großen Schrauben, mit denen das Lenkgetriebe festgeschraubt ist, reichen ja zur Befestigung dicke aus. Der Lenkgetriebewechsel könnte viel einfacher und vor allen Dingen schmerzloser(zumindest für meine Finger) von Statten gehen, wenn dieses blöde Blech nicht wäre...........
Da ich sowieso einen neuen Sintermetallring bestellen musste (der Alte Ring fällt ja regelmäßig auseinander, wenn der Auspuff ab muss), hab ich direkt mal den Werkstattmeister gefragt, was dieses Blech sonst noch für eine Funktion haben soll. Ich musste schon ein wenig schmunzeln, als dieser mir meine Frage auch nicht beantworten konnte und auf Nachfrage sogar sagte, das in der Werkstatt schon Cougarfahrer waren, die darum gebeten haben, dieses ominöse Abdeckblech bei der Montage wegzulassen, um später besser an das Lenkgetriebe zu kommen!
Naja, ich habs auf jeden Fall wieder montiert, da ich nicht glaube, das ich da nochmal ran muss, zumindest in den nächsten Jahren nicht........
Manchmal möchte man doch zu gerne mal in den Kopf eines Autoentwicklers sehen......... ;)


mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)

dailer91

#2

Moin,

einzigste Vermutung, Hitzeschutz...was aber eher absurd klingt, da ja selbst das Hydrauliköl ordentlich Temparatur bekommt, wenn es beim Lenken durch´s Getriebe gepresst wird...ist vermutlich genauso schwachsinnig, wie das kleine Hitzeschutzblech unterhalb des Klimakompressors :roll:

MfG

Chris

ChrisCougar89

#3

Oder genauso schwachsinnig, wie das AGR-Ventil und die werksseitige Platzierung des IMRC. :roll: :D

mfg chris
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

dailer91 hat geschrieben:... ist vermutlich genauso schwachsinnig, wie das kleine Hitzeschutzblech unterhalb des Klimakompressors ...
Da ist ein Blech? Oups :x


Naja, irgendeiner ist ja auch auf die glohreiche Idee gekommen, ein relativ empfindliches elektronisches Bauteil direkt auf dem ggf. seeehr heißen Motorblock zu platzieren. Bei manchen Konstrukten kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Da stehen die Autoingenieure aber nicht allein da. Bei manchen Architekten ist es auch nicht besser. Mein Ex-Chef zeigte mir mal auf Fotos ganz begeistert einen hoch prämierten Bau: Ein Bahnhof inmitten von wüstenartigem Gelände mit hunderten von Waben (ähnlich einem Beton-Rasengitter) in der Fassade und den Wänden. Auf meine nüchterne Frage, wer die Dinger ständig vom Sand befreien soll, war er auch recht ratlos und entgegnete nur "Du immer, mit deiner Hausfrauenlogik". Lange schaut der Bau jedenfalls nicht so schön aus, wie auf den Bildern :lol:
ChrisCougar89 hat geschrieben:Oder genauso schwachsinnig, wie das AGR-Ventil ...
Die AGR ist nicht wirklich schwachsinnig. Sie ist dafür verantwortlich, dass der Cougar eine günstigere Abgasnorm erhalten hat. Ansonsten wäre es erheblich teurer in Punkto KFZ-Steuer geworden.
Natürlich kann man auch ohne fahren und es hat bisher auch noch keinem Wagen geschadet, aber die Stilllegung ist definitiv Steuerhinterziehung, da der mit AGR ausgestattete Cougar ohne aktive AGR schlechtere Werte bei der Abgasnorm hat. Nur werden die dafür relevanten Werte bei der regelmäßigen Abgasuntersuchung (AU) nicht kontrolliert bzw. gemessen, drum fällts nicht auf 8)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Faulpelz
Cougarfahrer
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Jul 2013, 23:06
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Dazu müsste man mal einen Konstrukteur tatsächlich befragen was der sich dabei gedacht hat.
Selbst wenn es dabei nur ging irgendwelche Luftverwirbelungen damit umzulenken .

Irgendeinen Sinn hat das immer. Vllt sogar doch nur als Abdeckung wer weiss :D

Befestigungen sind da allerdings tatsächlich nicht die Stärke mancher Konstrukteure.
Gab schon genug Fälle wo hinterher sich gefragt wurde wie man denn jetzt die Schraube anziehen soll weil irgendwas davor gebaut wurde und es schlichtweg unmöglich war.

Am besten lernen es zu ertragen was dabei manchmal raus kommt :D
Antworten