
klima
-
Themenstarter
hallo leute ich habe da mal ein problem mit meiner katze und zwar geht meine heizung nicht die sicherungen sind alle ganz der temperatur fühler im armaturen brett auch habe ich einen neuen verbaut aber im klima bedienteil wo man kalt und warm einstellen kann kommen keine zahlen könnt ihr mir bitte helfen ich danke euch 

-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da der Vorstellungsbereich eigentlich dafür gedacht ist, dass die neu angemeldeten Cougarfahrer sich da ein klein wenig vorstellen, ist eine Problemfrage zur Klimaanlage nicht richtig platziert. Ich verschiebe das Thema entsprechend in den Allgemeinen Garagentalk.
Ferner stehen hier genug Kommas, Punkte und ähnliche Satzzeichen kostenlos, in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Zwecks der besseren Verständlich- und Lesbarkeit von Beiträgen, wäre es sehr förderlich, wenn du auch ein paar davon benutzen würdest
Was nun dein Problem angeht: Geht die Heizung oder die Klima nicht (es sind zwei getrennte Systeme) oder geht gar nichts? Hast du die Sicherungen nur angeschaut oder auch durchgemessen?
Die Automatik der Temperaturkontrolle wird von insgesamt vier Sensoren angesteuert: Der Temperatursensor hinter dem kleinen Gitter im Armaturenbrett, dem Außentemperatursensor, dem Sonnensensor beim Windschutzscheibenlüftungsgitter (lila Punkt) und dem Kühlwassertemperatursensor. Wenn aber dein Bedienteil gar nichts anzeigt, dann ist es entweder auf "Aus" gestellt oder das Steuerteil bzw. eines seiner Kabel hat einen Defekt oder es ist doch eine Sicherung kaputt.
Ferner stehen hier genug Kommas, Punkte und ähnliche Satzzeichen kostenlos, in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Zwecks der besseren Verständlich- und Lesbarkeit von Beiträgen, wäre es sehr förderlich, wenn du auch ein paar davon benutzen würdest

Was nun dein Problem angeht: Geht die Heizung oder die Klima nicht (es sind zwei getrennte Systeme) oder geht gar nichts? Hast du die Sicherungen nur angeschaut oder auch durchgemessen?
Die Automatik der Temperaturkontrolle wird von insgesamt vier Sensoren angesteuert: Der Temperatursensor hinter dem kleinen Gitter im Armaturenbrett, dem Außentemperatursensor, dem Sonnensensor beim Windschutzscheibenlüftungsgitter (lila Punkt) und dem Kühlwassertemperatursensor. Wenn aber dein Bedienteil gar nichts anzeigt, dann ist es entweder auf "Aus" gestellt oder das Steuerteil bzw. eines seiner Kabel hat einen Defekt oder es ist doch eine Sicherung kaputt.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn der rechte Regler für die Klappenverstellung auf "Aus" oder "Punkt" gestellt ist, dann gibt es keine Anzeigen im Display mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:39
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Halli, hast du dan Wagen neu oder wie. Wenn ja, ist das Gebläse denn schon mal gelaufen?
Zeigt das Display denn irgendwas an?
Schreib mal genauer was los ist
Gruß Rainer
Zeigt das Display denn irgendwas an?
Schreib mal genauer was los ist
Gruß Rainer
"The Spirit of Cougar"
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
-
Themenstarter
nein ich habe ihn mir erst gekauft :( weill ich den cool finde das dipley zeigt garnichts an und das gebläse geht nicht und die sicherungen sind alle heile :bow: habe ich alle ausgetauscht jetzt bin ich langsam am ende.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:39
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
also---wenn du ihn beim Händler gekauft hast, erstmal Finger weg und reklamieren.
Der Händler muß eine Gewährleistung übernehmen und den Mangel beheben. Die Gelegenheit musst du ihm geben, bevor du selbst was reparierst.
wenn privat gekauft, ist es das beste mal freundlich nachzufragen was denn mit dem Gebläse so geht oder auch nicht. Vielleicht weiß der Vorbesitzer ja sogar wo den Haken ist. Dann allerdings hätte er den Mangel nicht verschweigen dürfen, was arglistig wäre. Dann müsste er auch dafür gerade stehen.
Da solltest du zuerst mal machen.
Dann suchen wir hier alle weiter.
Gruß Rainer
also---wenn du ihn beim Händler gekauft hast, erstmal Finger weg und reklamieren.
Der Händler muß eine Gewährleistung übernehmen und den Mangel beheben. Die Gelegenheit musst du ihm geben, bevor du selbst was reparierst.
wenn privat gekauft, ist es das beste mal freundlich nachzufragen was denn mit dem Gebläse so geht oder auch nicht. Vielleicht weiß der Vorbesitzer ja sogar wo den Haken ist. Dann allerdings hätte er den Mangel nicht verschweigen dürfen, was arglistig wäre. Dann müsste er auch dafür gerade stehen.
Da solltest du zuerst mal machen.
Dann suchen wir hier alle weiter.
Gruß Rainer
"The Spirit of Cougar"
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
-
Themenstarter
danke rainer ich habe ihn privat gekauft und der verkäufer will leider nichts davon wissen
so ist er ja schön und es geht auch alles nur ohne heizung eben blöd 

