Frage zur Alarmanlage..

Hier geht es rund um die Stromversorgung des Ford Cougar
Benutzeravatar

Themenstarter
Mondial
Cougar-Spezialist
Beiträge: 209
Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#11

Tja, mit nem Schaltplan für das Modul wird wohl nix werden, der Stromlaufplan ist ja in der TIS enthalten, ebenso die einzelnen Baugruppen. Aber hast Recht, mmy325, ohne Microcontroller und (relativ) aufwändige Verkabelung geht da nix, aber solche Funktionen lassen sich ja kostengünstig mit einem Atmel oder Arduino bewerkstelligen. Sowas wie Endlagenschalter für die Fenster lassen sich ja auch über die Stromaufnahme realisieren. Ist ja dann im Prinzip nichts anderes wie die Sicherheitsschaltung gegen einklemmen, basiert ja auch darauf.....und das Schiebedach kennt ja eh nur eine Stellung, wenn es zugefahren wird, das kann man ja zeitgesteuert machen.
Wenn ich in den nächsten zwei-drei Wochen mal Zeit habe, werde ich mir mal das Steuergerät für die FB/ZV aus meinem Schlachtauto ausbauen und das mal genauer untersuchen. Zumindest die Kabelbelegung sollte ja aus der TIS hervorgehen.....und dann wird mal etwas herumprobiert, da kann ja nicht viel kaputtgehen.. ;-)
Ich bin auf jeden Fall auch froh, das am Cougar nicht solche Sachen wie Canbus vorhanden sind, da ist dann bestimmt schnell Schluss mit lustig ohne entsprechendes Diagnosegerät und die Software..........

mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)

mmy325
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 12:30
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#12

@Mondial
das mid dem Aduinoboard wollte ich Dir als nächstes vorschlagen,
wir Arbeiten damit wenn wir ein Projektieren und sachen im kleinen ausprobieren.

Ja klar kannst das über die stromaufnahme regeln wobei ein endlagen schalter für ZU auch was hat somit merkt der auch wenn sich einer an der scheibe zu schaffen macht.
Also von Zeitsteuerungen würde ich eher absehen endlage wird im Automatisierungsprozes immer hart also mittels Ini oder so Abgegriffen.

Aber ich finde den CAN Bus garnicht so verkehrt, bin ja seit Vielen Jahren BMW Fahrer daher musste ich mich schon einige male mit der CAN-Bus thematik befassen ob ich will oder nicht.
Auf dem Cougar bin ich zufällig gekommen und muss sagen ja macht spass!

Klingt aber nch nem Tollen Projekt halt mich mal auf dem Laufenden mein Interesse ist geweckt.


Grüße aus Wasserburg

Michi
Antworten