Einfach mal ein Freundliches Hallo an Ford und Cougar Gemeinede,
ich bin der Michi aus der ecke Wasserburg am Inn Arbeite als Selbstständiger Elektroing.
dabei sehr viel für die Automobilindustrie.
Hauptsächlich im Bereich Anlagenbau Intralogistik und Kommesionierung.
Zum Cougar kam ich durch einen zufall,
ich brauchte ei ersatz bzw. Übergangsauto bis mein neuer Gebrauchter frei wird.
Muss noch rund 2 monate überbrücken.
Mein erstes Auto war ein Ford Escord Bj1996 mit dem ich mehr als unzufrieden wahr für ein 2 jahre altes Auto war eientlich immer was Kaputt.
Irgendwann später bin ich bei BMW hängengebleiben und stehn in zwischen die ein oder anderen Yougtimer in der Garage.
Allerdings hat der Cougar mich schon beeindruckt ein stück weit will ich ihn jetzt nicht mehr hergeben nach der Überbrückungszeit.
Und ich bin erst seit einer Woche stolzer Cougarbesitzer
Er ist nicht vergleichbar er ist einfach anders und macht auf seine weise spass.
Allerdings ist an meinem Exemplar noch einiges an Arbeit,
gut hat auch schon 280.000km gelaufen aber immer Service nach Scheckheft und die letzten 11 jahre beim gleichen Besitzer.
Alles in allem außer die üblichen kleinen Problemchen nix ersthaftes Motor läuft super, und das Ruckeln zwischen 2500 und 3000 U/min bekommen wir auch in Griff.
Bin selber Abitionierter Hobbyschrauber und betreige neben her auch eine kleine werkstatt für Autotuning und Campingfahrzeuge.
In diesem Sinne haltet die Soßstange sauber.
Grüße aus Wasserburg am Inn
Michi
Grüße aus Bayern
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 384
- Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Huhu:)
Schöne Grüße aus Freilassing an der Grenze zu Österreich
Wenn's Fragen gibt, bist du hier richtig, wenn du Hilfe vor Ort brauchst kannst dich gern einfach melden
Solltest du Club-Anhang suchen, einfach mal unter www.ford-eagles.com rein
Schöne Grüße aus Freilassing an der Grenze zu Österreich

Wenn's Fragen gibt, bist du hier richtig, wenn du Hilfe vor Ort brauchst kannst dich gern einfach melden

Solltest du Club-Anhang suchen, einfach mal unter www.ford-eagles.com rein

Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ein herzliches Willkommen bei Euro-Neco
280.000 km ist aber schon eine schöne Laufleistungen für eine "Neu"-Anschaffung. Ich hoffe natürlich, dass er dir auch weiter 280.000 km keine nennenswerten Probleme bereitet und wünsche dir viel Spaß weiterhin mit dem Cougar.
Gruß aus Hamburg

280.000 km ist aber schon eine schöne Laufleistungen für eine "Neu"-Anschaffung. Ich hoffe natürlich, dass er dir auch weiter 280.000 km keine nennenswerten Probleme bereitet und wünsche dir viel Spaß weiterhin mit dem Cougar.
Gruß aus Hamburg
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Feb 2014, 12:30
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo RedCougar,
Danke Für deine Tolle website diese hat mich hier her geführt.
Den wo ist welche Glühbirne Leitfaden habe ich bereits auf dem Handy und gestern alle Fahrlicht Fehrnlicht und Nebelscheinwerferbirnchen gewechselt.
Waren teilweise schon so alt wie das Auto selbst.
Wieso bitte soll ein 6 Zylinder bei 300.000km probleme machen???
wenn ein Agregat gut gepflegt wurde hält es sehr sehr lange.
Auf 6 Zylinder Maschinen habe ich schon Kilometerleistungen von gut 500.000 draufgefahren.
Und was war? Nichtswar!
Alles eine sache von Warmfahren Kaltfahren und guter Pflege und gutem Öl.
Ja habe ja eingangs schon erwähnt wollte den Cougar nur als Übergangsauto Fahren aber bin echt am Überlegen ob ich ihn nicht behalte.
Mein Dienstälterster PKW ist ein BMW 750il mit rund 380.000km V12 und erläuft und läuft und läuft.
Grüße aus wasserburg am Inn
Michi
Danke Für deine Tolle website diese hat mich hier her geführt.
Den wo ist welche Glühbirne Leitfaden habe ich bereits auf dem Handy und gestern alle Fahrlicht Fehrnlicht und Nebelscheinwerferbirnchen gewechselt.
Waren teilweise schon so alt wie das Auto selbst.
Wieso bitte soll ein 6 Zylinder bei 300.000km probleme machen???
wenn ein Agregat gut gepflegt wurde hält es sehr sehr lange.
Auf 6 Zylinder Maschinen habe ich schon Kilometerleistungen von gut 500.000 draufgefahren.
Und was war? Nichtswar!
Alles eine sache von Warmfahren Kaltfahren und guter Pflege und gutem Öl.
Ja habe ja eingangs schon erwähnt wollte den Cougar nur als Übergangsauto Fahren aber bin echt am Überlegen ob ich ihn nicht behalte.
Mein Dienstälterster PKW ist ein BMW 750il mit rund 380.000km V12 und erläuft und läuft und läuft.
Grüße aus wasserburg am Inn
Michi
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Feb 2014, 12:30
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo Cougarbabe,
malzurück nach Freilassing Grüße, ja dann sieht man sich bestimmt mal.
Technische hilfe ist immer gut da mir Ford noch nicht so geläufig ist.
Na ja Club überlege ich mal da ich eh schon wenig Zeit habe aber danke,
werde es im Hinterkopf behalten.
Grüße aus Wasserburg
Michi
malzurück nach Freilassing Grüße, ja dann sieht man sich bestimmt mal.
Technische hilfe ist immer gut da mir Ford noch nicht so geläufig ist.
Na ja Club überlege ich mal da ich eh schon wenig Zeit habe aber danke,
werde es im Hinterkopf behalten.
Grüße aus Wasserburg
Michi
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 598
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Von mir auch mal ein herzliches Willkommen ... ich wünsche Dir viel Spaß hier und hoffe natürlich, dass der Cougar Dich noch komplett überzeugen wird und Du ihn nicht mehr hergeben willst. 
Zur Laufleistung ... ich hatte mal einen Mondeo V6 mit gleicher Maschine, von dem ich mich bei 440 tkm getrennt habe weil die Karosse durch war ... der Motor lief noch wie 'ne eins!
Gruß Nico

Zur Laufleistung ... ich hatte mal einen Mondeo V6 mit gleicher Maschine, von dem ich mich bei 440 tkm getrennt habe weil die Karosse durch war ... der Motor lief noch wie 'ne eins!
Gruß Nico
-
- Geselle
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:19
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Servus
Schön zu sehen, dass wieder neuer Cougarfahrer in der Nähe ist
Viele Grüße aus Palling
Sebastian

Schön zu sehen, dass wieder neuer Cougarfahrer in der Nähe ist

Viele Grüße aus Palling
Sebastian
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das hab ich nicht geschrieben und scheinbar habe ich mich missverständlich ausgedrücktmmy325 hat geschrieben:... Wieso bitte soll ein 6 Zylinder bei 300.000km probleme machen??? ...

Ich meinte meinte nur, dass normalerweise eher weniger Leut´s ein Auto mit einer solchen Laufleistung kaufen. Das ein Cougar für weit mehr Kilometer gut ist, haben schon so einige bewiesen. Die 500.000 km hat bereits vor einiger Zeit der erste Cougar durchbrochen, von dem ich weiß. Und auch der fährt und fährt und fährt und fährt und fährt ....

-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Feb 2014, 12:30
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Danke für die Nette Begrüßung,
mal sehen wohin uns die wege noch führen also den Cougar und mich.
@ Redcougar,
habe Dich schon verstanden wollte damit nur sagen das ich keine Angst habe vor Autos mit hoher Laufleistung da ich weiß wenn jemand sein Fahrzeug pflegt gibt es kaum ein grund zur Sorge.
Auf das die Räder niemals ungewollt still stehen, na dann hoffen wir mal das der Cougar die nächsten 500.000km auch packt.
@MZ Niko,
ja die Karosse macht mir auch etwas Sorgen ist von Rost nix schlimmes etwas an den Hinteren Kotflügelspitzen aber machbar denke ich.
Leider hat er da und dort etwas Hagelschlag aber ich mag eigentlich sowas,
etwas Patina daf schon sein nach 13 Jahren.
@Berglöwe_V6
super dann kann man sichn ja mal austauschen binst ja quasi um die Ecke von mir freut mich habe mir grade die Bilder von deinm Cougar angesehn.
Gefällt mir ist ser Dezent und stilvoll ich bevorzuge das Unauffällige also voll meinen geschmack getroffen.
mal sehen wohin uns die wege noch führen also den Cougar und mich.
@ Redcougar,
habe Dich schon verstanden wollte damit nur sagen das ich keine Angst habe vor Autos mit hoher Laufleistung da ich weiß wenn jemand sein Fahrzeug pflegt gibt es kaum ein grund zur Sorge.
Auf das die Räder niemals ungewollt still stehen, na dann hoffen wir mal das der Cougar die nächsten 500.000km auch packt.
@MZ Niko,
ja die Karosse macht mir auch etwas Sorgen ist von Rost nix schlimmes etwas an den Hinteren Kotflügelspitzen aber machbar denke ich.
Leider hat er da und dort etwas Hagelschlag aber ich mag eigentlich sowas,
etwas Patina daf schon sein nach 13 Jahren.
@Berglöwe_V6
super dann kann man sichn ja mal austauschen binst ja quasi um die Ecke von mir freut mich habe mir grade die Bilder von deinm Cougar angesehn.
Gefällt mir ist ser Dezent und stilvoll ich bevorzuge das Unauffällige also voll meinen geschmack getroffen.
-
- Geselle
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:19
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jo auf jedenfall
Danke bin auch stolz auf meine 2
Lg

Danke bin auch stolz auf meine 2


Lg