Mein Cougar ist Inkontinent

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Antworten

Themenstarter
DonDadio
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 22:00
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Hallo Forengemeinde, heute hat mir meine Katze einen ordentlichen Schreck versetzt. Meine Frau war mit dem Wagen zum Einkaufen unterwegs, plötzlich klingelt mein Telefon Auto Qualmt aus dem Motorraum! Hatte tags zuvor erst Kühlwasser aufgefüllt. Also ich nix wie hin und in der Tat eine große Pfütze unter dem Cougar. Kühlwasserstand kontrolliert und einen Liter Frostschutz nachgefüllt.

Hab dann einen Probelauf gemacht Motortemperatur normal und es tröpfelt auch nichts unten raus.
Also vorsichtig nach Hause gefahren ca. 10km ohne Probleme Qualmt nix und wird auch nicht heiß.

Zuhause in der Werkstatt habe ich mir das etwas genauer angesehen. Im Motorraum (Fahrerseite) riecht es schon sehr nach Frostschutz, konnte aber keine undichte Stelle finden. Allerdings ist es oberhalb des Getriebes recht feucht. Geruchs- und Geschmackstest sagt definitiv Kühlwasser.

Die Brühe ist aber im gegensatz zum Kühlmittel im Ausgleichsbehälter rostig Rot.

Hab den Cougar dann auf der Grube noch mal 10 min. im Stand laufen lassen, war aber alles so weit dicht. Oh wie ich diese sporadischen Fehler hasse.

Hat jemand vielleicht eine Idee? Gibt es in dem Bereich vielleicht irgend einen Regler oder Überdruckventil das für die Sauerei verantwortlich sein könnte?

Gruß
Ralph
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

DonDadio hat geschrieben:... Allerdings ist es oberhalb des Getriebes recht feucht. Geruchs- und Geschmackstest sagt definitiv Kühlwasser ...
Mir würde dazu jetzt nur die Wasserpumpe oder der (oder das?) Thermostat einfallen :roll:
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
DonDadio
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 22:00
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Hab mal ein Bild gemacht von der Stelle die meines erachtens in Frage kommt.

[img]http://www.soundbasestudio.de/c1k.jpg[/img]

Seltsam ist halt nur, dass er wohl nur sporadisch Wasser verliert, aber dann ordentlich, danach wieder
gar nichts.
Gruß
Ralph

Themenstarter
DonDadio
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 22:00
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

Hab leider den Button zum Bearbeiten nicht gefunden, deshalb das ganze noch einmal.

[img]http://www.soundbasestudio.de/c2k.jpg[/img]

Mein Verdacht liegt an dem markierten Teil, vermute mal das das der Regler für die Heizung ist.
Wenn ich schon Plastik im Kühlsystem sehe steigt mein Puls.
Kann mir jemand sagen was das genau ist? Wollte jetzt nicht das halbe Auto zerlegen.

Gruß
Ralph
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

DonDadio hat geschrieben:Hab leider den Button zum Bearbeiten nicht gefunden, deshalb das ganze noch einmal...
Der verschwindet aus bestimmten Gründen nach 2 Stunden. Für Korrekturen etc. sollte die Zeit eigentlich reichen ;)

Das gelbliche Plastikteil mit dem Stecker drauf, ist der Schalter für den Rückwärtsgang / das Rückfahrlicht, hat also mit dem Wasser gar nichts zu tun. Eventuell macht sich das Wasserproblem auch nur bemerkbar, wenn die Last und Thermik stimmt, z.B. der Motor richtig warm/heiß ist und dann entsprechender Druck dazu kommt.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
DonDadio
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 22:00
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

So, Problem gefunden! :guitar:


[img]http://www.soundbasestudio.de/c3k.jpg[/img]

Klassischer Fall von durchgescheuert. Hab zwar sicherheitshalber mal eine neue WaPu bestellt, aber die
wandert dann halt erst mal ins Regal.

Danke für die Tipps

Gruß
Ralph
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

Glückwunsch zur erfolgreichen Problemanalyse :up:

Dann heißt es nur noch Taten walten lassen :D
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten