
Über den Umweg von einer Idee mit Urzeikrebsen sind wir auf ein Aquarium gekommen. Ein kleines, aber feines Fluval Edge II mit 46 Litern. Für ein Gesellschaftsbecken mit verschiedenen Fischen ist das Becken zu klein, daher haben wir uns primär für Garnelen entschieden. Damit der obere Freiraum auch ein bissel bevölkert ist, haben wir noch ein paar Mikrofische eingesetzt.
Nach Einlaufzeit und dem einen oder anderen Tuning des Beckens, können wir nun sogar demnächst mit Nachwuchs zu rechnen

Ein paar technische Angaben für die Aquarianer unter euch:
Becken: Fluval Edge II, 46 Liter, weiß
Unterschrank: Maßanfertigung / Eigenbau, da uns der Originale zu hoch war
Custom Zusatzbeleuchtung: Alu-U-Profil mit SuperBright-LED-Stripes um die obere Serienabdeckung
CO²-Versorgung: Bio-Selfmade
O²-Belüftung: in ein Glasrohr versenkt
Filteranlage: Ansaugrohr durch Glasrohr ersetzt
Besatz: 7 Stück Red Fire Sakura Garnelen, 22 Stück Red Bee Garnelen (K4-K6), 10 Stück Feuertetras
Zu guter letzt ein paar Bilderchens
Das Becken in verschiedenen Stadien des Tunings und Pflanzenwachstums
Nachtbeleuchtung in blau (optional) Wer findet die 10 Feuertetras? Red Fire Sakura
Crystal Red Bee Garnelentreffen Die kleinen Kerlchen sind echt lustig anzuschauen. Es ist eigentlich immer was los im Becken und man könnte stundenlang davor sitzen und dem quirligen Treiben zuschauen
