rucken beim beschleunigen !!

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#21

schaak-tuning hat geschrieben:... habe mir gerade neue zündkerzen bestellt ngk v-line ...
NUR Motorcraft/Ford Originalkerzen verwenden !!!

-> AGSF 32FM (V6)

-> AYFS 22F1 / AYFS 22CB (R4)

Alle anderen - seien sie sonst auch noch so gut - machen früher oder später Probleme im Cougar :roll:
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#22

Ich habe fast neue Originale Kerzen von Motorcrsft drin.
Werde die Montag oder Dienstag mal den Fehlerspeicher bei Ford Auslesen lassen, vielleicht weiß ich dann mehr.
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#23

Zündkabel auch erneuert?
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Kai 69
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:51
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#24

Hallo, also wenn ich ehrlich bin, wollte ich es ja nicht wirklich glauben aber heute
habe ich Original Ford Zündkerzen verbaut und das Motorruckeln ist weg. :D

Mein Vorgänger hatte vor 15000 km Beru Kerzen verbaut ( lt. Serviceheft )

Leichte Einschränkungen gibt es zwar noch aber das liegt wahrscheinlich an den
Zündkabeln, da die wohl genau so alt sind wie die Katze selbst.

Ps: Die Kerzen lassen sich tauschen ohne die Ansaugbrücke oder andere
Teile abzubauen. :upup:
Prelude "The Power of Dreams"
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#25

Kai 69 hat geschrieben:Ps: Die Kerzen lassen sich tauschen ohne die Ansaugbrücke oder andere Teile abzubauen. :upup:
Aber nur wenn man keine Domstrebe hat :-D
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!

Kai 69
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:51
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#26

Bin jetzt mal vom Serienfahrzeug ausgegangen :cool:
Prelude "The Power of Dreams"

schaak-tuning

#27

hatte auch das problem beim mir waren es die zündkerzen hab jetzt "NGK Laser Platinum Premium PTR5D-10 Stock No.3784" drin läuft jetzt 1000 mal besser ;) er zieht jett auch endlich mal ;)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#28

schaak-tuning hat geschrieben:... läuft jetzt 1000 mal besser ...
Noch 8)

... kommt Zeit, kommt rucken :P
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

schaak-tuning

#29

wieso? sind die schrott ?
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#30

Die Kerzen sind vielleicht kein Schrott und in anderen Modellen/Marken tun sie hervorragend ihren Dienst, aber Ford bzw. der Cougar hat einen besonderen Zündkerzengeschmack. Er mag auf Dauer nur Mama´s Küche. Ne Weile geht´s auch mit hausfremden Kerzen gut, aber irgendwann kommt das Rucken ... meist früher als später ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten