Ford Cougar Scheinwerfer kaufen / verkaufen?

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.

Kati
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:29
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#11

Hallo,
da meine scheinwerfer so hell sind, dass ich im dunkeln auch das licht ausmachen kann und da seh ich genauso viel als wenn das licht an ist :roll:
nun hab ich mir für heute vorgenommen die scheinwerfer auseinander zu bauen und und mal komplett sauber zu machen auch von innen. nun habe ich einen schon auseinander (dank google habe ich auch eine anleitung gefunden wie es geht) nun ist mir aber aufgefallen das der auseinandergebaute scheinwerfer einen sprung hat, hab ich mir eben den noch zusammengebauten angeschaut und er hat an der gleichen stelle den gleichen sprung (kann also nicht beim auseinanderbauen passiert sein), nun meine frage, lohnt es sich noch die weiter auseinander zu bauen und sauber zu machen oder brauche ich nun "neue" ?
würde auch erklären warum die ständig beschlagen und wasser drinne haben.

habe mir jetzt auch neue lampen gekauft: Philips X-treme Vision +100% (die sind doch passend das man mehr licht hat, oder?)

hier mal bilder von den beiden scheinwerfer:
Bild
Bild

glg
Kati
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#12

Kati hat geschrieben:...nun ist mir aber aufgefallen das der auseinandergebaute scheinwerfer einen sprung hat, hab ich mir eben den noch zusammengebauten angeschaut und er hat an der gleichen stelle den gleichen sprung ...
Das hat jeder Cougarscheinwerfer und ist kein Sprung, sondern eine fertigungsbedingte Gießnaht im Kunststoff ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Kati
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:29
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#13

nee würde ihn gerne umlackieren, aber da fehlt das geld^^
nee habe die scheinwerfer doch schon augebaut und die liegen auf der couch auf ner decke^^

ich danke dir für die schnelle antwort, hatte schon panik
Benutzeravatar

Achim
Cougar-Profi
Beiträge: 584
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#14

Die Form in denen die Frontscheibe gespritzt wurde besteht aus mehreren Teilen.
Das hat (oder hatte) fertigungstechnische Gründe.
Hier noch ein kleines Video zum auseinanderbau.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


MfG

Kati
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:29
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#15

vielen dank
auseinander haben wir sie nun schon, wir bauen die jetzt schon wieder zusammen ;)
nach dem sauber machen und entdecken das der kleine doch in seinem vorhergehenden leben sehr gelitten haben muss. haben jetzt auch entdeckt das eine standlichtlampe komplett fehlt, ist natürlich nie aufgefallen da ich nie standlicht anhabe.
Benutzeravatar

Achim
Cougar-Profi
Beiträge: 584
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#16

Öhm - Beide Standlichter (Positionslichter) sind immer an wenn man das Licht an macht.
Wenn du schreibst es wäre dir nie aufgefallen, dann gehn beide Seiten nicht.
Benutzeravatar

Lacky1966
Cougar-Spezialist
Beiträge: 140
Registriert: So 30. Okt 2011, 09:08
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#17

Und was ist mit der Kontrollleuchte? Meine geht auch an, wenn ein Standlicht nicht geht.
Der mit dem Wolf tanzt
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#18

Die Userin hat einen R4 .. der hat kein Lampenkontrollmodul.

Ansonsten werden beim V6 alle Hauptfahrlampen über das Lampenkontrollmodul überwacht. Also Abblendlicht, Standlicht, Bremslicht und Rücklicht. Fernlicht, Nebler, Kennzeichenleuchten, Blinker, Innenraumlicht werden nicht kontrolliert.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Kati
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:29
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#19

ja hab leider nur einen kleinen cougar *grins*
man hätte es nur sehen können wenn das licht angewesen wäre und man davor gestanden hätte und da dies eigentlich nie passiert ist es nicht aufgefallen ;)
Benutzeravatar

Achim
Cougar-Profi
Beiträge: 584
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#20

Jetzt könnte ich schreiben, dass jeder Fahrzeugführer vor Fahrtantritt sicher stellen muss,
dass die Fahrzeugbeleuchtung einwandfrei funktioniert. Das mach ich aber nicht.

:D
Antworten