Unterbodenbeleuchtung wie anschließen?
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
---Off-Topic---
Da deine Frage nicht ganz zu dem vorherigen Thema passt und die angesprochenen User nicht mehr hier registriert sind, habe ich deine Frage herausgetrennt und ein eigenes Thema dazu eröffnet.
Da deine Frage nicht ganz zu dem vorherigen Thema passt und die angesprochenen User nicht mehr hier registriert sind, habe ich deine Frage herausgetrennt und ein eigenes Thema dazu eröffnet.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 209
- Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
@ Oliver:
meinst Du eine Einstiegsbeleuchtung, wenn man die Tür öffnet oder eine Unterbodenbeleuchtung?
Letzteres darf ja, laut Rennleitung, nicht montiert sein(Oberlehrermodus aus...;-) )
Aber im Ernst, eine Einstiegsbeleuchtung würde ich zusammen mit der Innenbeleuchtung anklemmen, die Leitungen dafür mit in den originalen Kabelbaum, der zur Tür führt, legen. So geht das Licht auch dann an, wenn die Tür geöffnet wird.
Ich glaub, wenn Du eine Unterbodenbeleuchtung montieren willst, kommst Du nicht drumherum, das Kabel entweder vom Innenraum durch die Werksseitigen Öffnungen an der Motorwand zu legen. Ansonsten bleiben Dir ja nur noch die zwei Möglichkeiten, am Türgummi vorbei oder eine Loch von innen nach außen zu bohren. Ist natürlich eine potenzielle Roststelle, selbst, wenn Du die Bohrung mit einem Gummistopfen verschließt und die Kabel durchsteckst.
mfg Mondial
meinst Du eine Einstiegsbeleuchtung, wenn man die Tür öffnet oder eine Unterbodenbeleuchtung?
Letzteres darf ja, laut Rennleitung, nicht montiert sein(Oberlehrermodus aus...;-) )
Aber im Ernst, eine Einstiegsbeleuchtung würde ich zusammen mit der Innenbeleuchtung anklemmen, die Leitungen dafür mit in den originalen Kabelbaum, der zur Tür führt, legen. So geht das Licht auch dann an, wenn die Tür geöffnet wird.
Ich glaub, wenn Du eine Unterbodenbeleuchtung montieren willst, kommst Du nicht drumherum, das Kabel entweder vom Innenraum durch die Werksseitigen Öffnungen an der Motorwand zu legen. Ansonsten bleiben Dir ja nur noch die zwei Möglichkeiten, am Türgummi vorbei oder eine Loch von innen nach außen zu bohren. Ist natürlich eine potenzielle Roststelle, selbst, wenn Du die Bohrung mit einem Gummistopfen verschließt und die Kabel durchsteckst.
mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn du den Kabeldurchlass an der Spritzwand zum/vom Motorraum suchst, dann schau mal hier
-> [url=http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?p=13420#p13420]Kabeldurchlass in den Innenraum[/url]
-> [url=http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?p=13420#p13420]Kabeldurchlass in den Innenraum[/url]
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 16:13
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Also ich hatte mir das so vorgestellt.......
sry wie war das nochmal mit dem Bild einfügen....?
naja also ich wollte meine 8 stripes folgendermaßen verteilen
unter die Türen jeweils 1Streifen also re-li
hinter dem Grill 1 Streifen
dann unten die beiden°°Grille??°°also neben den Nebelscheinwerfer re-li 1Streifen oder eventuel nur einen in der Mitte....soll ja dezent sein
und der Rest sollte dann um die Katze herum angelegt werden.
Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das am anstelle
sry wie war das nochmal mit dem Bild einfügen....?
naja also ich wollte meine 8 stripes folgendermaßen verteilen
unter die Türen jeweils 1Streifen also re-li
hinter dem Grill 1 Streifen
dann unten die beiden°°Grille??°°also neben den Nebelscheinwerfer re-li 1Streifen oder eventuel nur einen in der Mitte....soll ja dezent sein
und der Rest sollte dann um die Katze herum angelegt werden.
Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das am anstelle
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Von InPro gabs mal Ausstiegsbeleuchtungen zum nachrüsten.
Hier ein Auszug zum zulässigen Betrieb der Teile.
Anklemmen an die Innenraumbeleuchtung alleine reichte nicht ganz, die verwendeten Teile mussten auch " 'nen Segen" haben.
Sprich > die muss "abgenickt" sein von jemandem der "abnicken" darf.
Ich würd 'nen LED-Streifen unten an die Türinnenverkleidung kleben.
Das leuchtet nur wenn die Tür auf ist - den Boden an.
Wobei - ey - mal ganz ohne .... wasauchimmer,
zur Not macht halt 'n Schalter rein der alle 2 Jahre mal für 'ne Stunde auf "off" steht.
Hier ein Auszug zum zulässigen Betrieb der Teile.
Anklemmen an die Innenraumbeleuchtung alleine reichte nicht ganz, die verwendeten Teile mussten auch " 'nen Segen" haben.
Sprich > die muss "abgenickt" sein von jemandem der "abnicken" darf.
Ich würd 'nen LED-Streifen unten an die Türinnenverkleidung kleben.
Das leuchtet nur wenn die Tür auf ist - den Boden an.
Wobei - ey - mal ganz ohne .... wasauchimmer,
zur Not macht halt 'n Schalter rein der alle 2 Jahre mal für 'ne Stunde auf "off" steht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Jan 2012, 12:47
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
ich hab mir ne 5m led leiste damals im ebay gekauf und 4 x 30 cm als fussbodeninnenraumbeleuchtung (schwieriges wort ^^) eingebaut. als ich noch ca. 3m übrig hatte hab ich mir auch ne einstiegsbeleuchtung davon gebaut. 2 x 1m (ca) hinter den falz am schweller mit karosserie dichtmasse (würth klebt & dichtet) angeklebt und durch den plastikstopfen unter der fussmatte im beifahrer & fahrerraum das kabel durchgeführt. natürlich das loch wieder mit der besagten dichtmasse abgedichtet. komischerweise hab ich das einfach an die innenraumbeleuchtung angeschlossen aber wenn ich mir die auflagen durchlese erfüllt meine einstiegsbeleuchtung diese voll und ganz... achso.. und ich habs nicht absegnen lassen.
mfg chris
mfg chris
Six million ways to die, choose one