ich bin schon länger stiller Mitleser in diesem Forum und im Ford-Board.
Nun habe ich mich auch mal dazu entschlossen mich hier anzumelden.
Ich komme aus dem schönen Bielefeld.

Besitze den Cougar nun seit März 2011.
Habe ihn von einem Händler aus der Nähe von Düsseldorf. Er war in einem recht guten Zustand, technisch in Ordnung.
Ich liebe dieses Auto, einfach weil es nicht irgendein Auto ist, sondern eine Leidenschaft.
Das ist auch der Grund warum ich mich letztendlich dafür entschlossen habe ihn zu erhalten. Natürlich schielt man auch ab und an auf Neuwagen wie bspw. den Focus ST o.Ä. ...
Jedoch ist das einfach nicht das gleiche. Dieser Wagen hat noch eine "Seele" wenn ihr wisst was ich meine.

Reparaturen hatte ich bisher keine außer dem Querlenker vorne rechts. Habe leider damals den Fehler gemacht und bin zu einem hiesigen Ford Vertragshändler gefahren, der dann noch ein paar Dinge mit auf die Rechnung packen wollte, hätte der Mechaniker nicht den Fehler gemacht und gesagt "Der Cougar hat sonst nix, der is in Ordnung!"

Sein Kollege aus dem Service warf ihm nur einen bösen Blick zu damals und ich kam ins schmunzeln.
Im April 2012 brauchte ich neue Sommerreifen und wollte auch neue Felgen.
Ich entschied mich für 17" Autec Veron in Kristallsilber mit Pirelli P Zero Nero 215/45 ZR17.
Doch fiel mir bei der Auswahl auf, dass mein Cougar ein Stück zu hochbeinig unterwegs war, somit entschloss ich mich für eine Tieferlegung und ließ H&R Federn 30/30 verbauen, bei der Gelegenheit bekam er auch rundum neue Stoßdämpfer von Sachs.
Das nächste Projekt wird die Lackaufbereitung sein, da er von nahem an einigen Stellen doch stärkere Kratzer besitzt, welche wohl der unvorsichtigen Vorbesitzerin zuzuschreiben sind.
Er ist ein toller Wagen, hat mich bisher nie im Stich gelassen. Habe auch immer versucht ihn so gut es geht zu pflegen. Oftmals treffe ich auf Neider und generell scheint der Wagen VW Fahrer, insbesondere Golfs sehr zu provozieren.
Ich jedenfalls bin stolz auf meine blaue Katze und möchte sie eigentlich nicht mehr abgeben. Selbst wenn sie irgendwann nicht mehr kann, pack ich sie in eine Decke und stell sie lieber unter als den Wagen abzugeben.


So jetzt habt ihr schon mehr erfahren, als ich eigentlich schreiben wollte, ich denke ich befinde mich hier in guter Gesellschaft wenn ich mir die Titelseite dieses Forums anschaue, denn ich bin auch "Cougar-Verrückt"

Bilder folgen!
Lieben Gruß aus Bielefeld
Robin
PS: Falls mir jemand eine Werkstatt empfehlen kann im Raum Bielefeld für den Cougar so möge er mich bitte kontaktieren. Habe zwar eine die ganz gut ist aber bin immer offen für Geheimtipps o.Ä.