Cougar1993 hat geschrieben: - preis für das alter und KM-Stand ok?
Ich finds eher zu billig für einen Händlerverkauf. Da muss irgendwo ein Haken sein. Man überlege, dass der Händler den Wagen für erheblich weniger Euros eingekauft hat - vermutlich < 1000 Euro. Für so wenig Geld wird kein Cougar verkauft, der wirklich "topgepflegt" ist.
- auf was achten beim Cougarkauf?
Siehe auch ->
Auf was muss ich beim Cougarkauf besonders achten?
- ist der wirklich so billig in der versicherung? (ich bin bei SF1) :|
Das kommt drauf an, was du als billig bezeichnest. 2001 bei meinem Fahrzeugwechsel von Mondeo 1.6 auf Cougar V6 war dieser tatsächlich billiger in der Versicherung als sein Vorgänger. Z.Z. zahl ich grad mal 103 Euro Vollkasko im Quartal (bei 30 %

) Das kann aber inzwischen auch anders aussehen, grad bei den niederen SF`s.
- teile sind zwar teuer, aber gehen die denn wirklich so schnell kaputt? oder sind die alle etwas langlebiger?
Auch hier die Frage: Was verstehst du unter langlebig? Die Teile in dem Cougar sind bereits alle älter als 13 Jahre. Das ist meiner Meinung nach schon gut langlebig. Wenn jetzt also etwas kaputt geht - und das wird unweigerlich kommen - ist das völlig im Bereich des Normalen. Auch wenn der Cougar vom Design und äußerlich vielleicht nicht so ausschaut, aber er ist mittlerweile ein Opa in der Autowelt.
Ich kann dir nur raten, den Wagen extern (z.B. TÜV, DEKRA, ADAC, etc.) untersuchen zu lassen. 1500 Euro sind wenig Geld für ein Auto, aber trotzdem zuviel, wenn sie in den Sand gesetzt werden. Dazu: wenn der Wagen in so einem Top-Zustand und (echt) scheckheftgepflegt ist, wie der Händler mit Abstammung aus dem nahen Osten schreibt, warum hat er dann seit einem halben Jahr keinen TÜV???