Hallo
kann es sein das alle vier Stoßdämpfer wechseln, die neuen sind ganz stink normale, sage und schreibe
1300,00
kostet oder will mich die Werkstatt über den Löffel ziehen?
Laut Werkstatt kosten die Stoßdämpfer
vorne 270,00
hinten 300,00
halte ich für ok.
Aber der Rest wäre Arbeitslohn, ich bin ja schon einiges aus meiner Porschezeit gewohnt aber das halte ich beim Arbeitslohn doch sehr hoch
Stoßdämpfger Kosten
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:23
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo Herbert,
kommt mir auch viel vor, aber kommt natürlich ganz auf den Standort an. Du hast Eindhoven als Wohnort, beziehen sich die Kosten auf die Niederlande, weil dann fänd ich es noch recht okay.
Hier in CH würde ich vermutlich noch mehr in einer Vertragswerkstatt zahlen.
kommt mir auch viel vor, aber kommt natürlich ganz auf den Standort an. Du hast Eindhoven als Wohnort, beziehen sich die Kosten auf die Niederlande, weil dann fänd ich es noch recht okay.
Hier in CH würde ich vermutlich noch mehr in einer Vertragswerkstatt zahlen.
Pervers ist man erst, wenn man keinen mehr findet der mitmacht
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Was verstehts du unter "ganz normale" Stoßdämpfer?
Ich hab grad gestern für jemand anders nach Stoßdämpfern geschaut und die Kayaba-Dämpfer, die bei vielen Marken-Fahrwerken im Set sind, kosten pro Stück nichtmal 90 Euro, was aktuell auch für die guten Sachs-Dämpfer gilt. (Klick)
Ich finds extrem teuer, was die Werkstatt dir berechnen will ... vor allem auch die ~ 700 Euro Arbeitslohn. Eigentlich sollte die Arbeit von ner Fachwerkstatt innerhalb weniger Stunden getan sein.
Ich hab grad gestern für jemand anders nach Stoßdämpfern geschaut und die Kayaba-Dämpfer, die bei vielen Marken-Fahrwerken im Set sind, kosten pro Stück nichtmal 90 Euro, was aktuell auch für die guten Sachs-Dämpfer gilt. (Klick)
Ich finds extrem teuer, was die Werkstatt dir berechnen will ... vor allem auch die ~ 700 Euro Arbeitslohn. Eigentlich sollte die Arbeit von ner Fachwerkstatt innerhalb weniger Stunden getan sein.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da kann ich Silke nur zustimmen! VIEL ZU TEUER!!!
Bestell dir bei KFZ Teile 24 die benötigten Dämpfer samt neuen Domlagern und lass dir diese Teile dann von einer Werkstatt einbauen.
Der Wechsel darf maximal 500€ kosten bei einem teuren Stundenlohn. Pro Dämpfer ist es maximal eine Stunde Arbeit!
Bestell dir bei KFZ Teile 24 die benötigten Dämpfer samt neuen Domlagern und lass dir diese Teile dann von einer Werkstatt einbauen.
Der Wechsel darf maximal 500€ kosten bei einem teuren Stundenlohn. Pro Dämpfer ist es maximal eine Stunde Arbeit!
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 8. Okt 2010, 19:46
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Danke für die antworten das dachte ich mir doch dann werde ich mal die Stoßdämpfer selber besorgen und dann das in Düsseldorf machen lassen in meiner alten Werkstatt
Silke
naja dumm ausgedrückt von mir, ich meine eben keine Gas oder gekürtzen
Silke
naja dumm ausgedrückt von mir, ich meine eben keine Gas oder gekürtzen

Bye
Herbert
Herbert