hi all ;-)
so wagen ist durch den tüv
was haltet ihr davon ?
natürlich direkt in verbindung mit ner neuen kurbelwelle ?
[url]http://www.ebay.de/itm/Schmiedekolben-High-perf-Piston-Ford-Zetec-2-0l-16V-/250953158971?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6df9513b#ht_1731wt_1570[/url]
Zanhnriemen und ZKD
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 23:30
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Schiedekolben sind grundsätzlich erstmal nicht verkehrt. Schmiedepleul sollten dann aber auch dazu, sonst isses nichts Ganzes und nichts Halbes.
Allerdings solltest du dich erstmal nach einer Kurbelwelle umschauen, wenn du die auch neu haben möchtest
Allerdings solltest du dich erstmal nach einer Kurbelwelle umschauen, wenn du die auch neu haben möchtest

-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 23:30
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
meinste das wird schwierig ? werd ma schauen hab da von nem motoraufbereiter in gelsenkirchen gehört... ich sage keine namen ^^
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Och mit zwei gebrauchten Kurbelwellen könnt ich auch noch dienen. Die haben zwar beide nen leichten Ditsch, lassen sich aber lt. Motorinstandsetzter gut auf das nächste Übermaß schleifen.
Eine neue Kurbelwelle zu finden ist ..... :x
Wichtiger als eine neue Kurbelwelle - wenn deine eh noch intakt ist - , Schmiedekolben etc. sind allerdings die Haupt- und Pleullager. Da ist beim Duratec V6 meist der Hund begraben und die sollten als erstes gegen gute Dreistoff- oder Sputterlager ausgetauscht werden, wenn der Motor schon bearbeitet werden soll.
Eine neue Kurbelwelle zu finden ist ..... :x
Wichtiger als eine neue Kurbelwelle - wenn deine eh noch intakt ist - , Schmiedekolben etc. sind allerdings die Haupt- und Pleullager. Da ist beim Duratec V6 meist der Hund begraben und die sollten als erstes gegen gute Dreistoff- oder Sputterlager ausgetauscht werden, wenn der Motor schon bearbeitet werden soll.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Silke, du weist schon das es hier um den 2L R4 geht?
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jo, aber ich glaub, ich habs aus den Augen verloren in meinem Übereifer [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/gamer1_girl.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_035.gif[/img]
Sorry [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_066.gif[/img]
Also bitte einiges von dem, was ich oben geschrieben habe, gleich wieder vergessen ...
Sorry [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_066.gif[/img]
Also bitte einiges von dem, was ich oben geschrieben habe, gleich wieder vergessen ...
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 23:30
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hello meld mich mal wieder zu wort...
hab nen kleines problem.. wenn der wagen halt ist geht er bei standgas immer aus ich muss ihn immer so bei 2000 halten,
wenn er warm ist läuft er im standgas aber hört sich an wie nen Hemi,und das ganze auto wackelt. kann es sein
das die steuerzeiten nicht mehr passen ? ZKD ist dicht, Habe auch sonst alles sehr gut verbaut, denke es können nur die steuerzeiten sein,
wenn ich gas gebe geht der wie otze nicht wie vorher da hat der immer zwischen 3-4 tsd rpm geruckelt und gezuckelt.
alle kerzen sind eher schwarz als braun, aber wie gesagt ab 2000rpm läuft er.
Hat jemand nen guten tipp ?
hab nen kleines problem.. wenn der wagen halt ist geht er bei standgas immer aus ich muss ihn immer so bei 2000 halten,
wenn er warm ist läuft er im standgas aber hört sich an wie nen Hemi,und das ganze auto wackelt. kann es sein
das die steuerzeiten nicht mehr passen ? ZKD ist dicht, Habe auch sonst alles sehr gut verbaut, denke es können nur die steuerzeiten sein,
wenn ich gas gebe geht der wie otze nicht wie vorher da hat der immer zwischen 3-4 tsd rpm geruckelt und gezuckelt.
alle kerzen sind eher schwarz als braun, aber wie gesagt ab 2000rpm läuft er.
Hat jemand nen guten tipp ?
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wie hast du denn die Steuerzeiten eingestellt, welche Markierung/en hast du verwendet?
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 23:30
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
hab beim riemenscheibe abdrehen versehentlich beide schrauben von den nockenwellenrädern gelößt...
falsches blockierwerkzeug.
hab deswegen nachdem der kof runter war auf OT gestellt und den kopf drauf, dann nockenwelle mit arretierungs-lineal wieder eingebaut,
war da evtl der fehler und er ist um 1 zahn verstellt ?
edit:
oder hab ich nur irgendwas am llrv oder lmm falsch angeklemmt/angebaut ?
falsches blockierwerkzeug.
hab deswegen nachdem der kof runter war auf OT gestellt und den kopf drauf, dann nockenwelle mit arretierungs-lineal wieder eingebaut,
war da evtl der fehler und er ist um 1 zahn verstellt ?
edit:
oder hab ich nur irgendwas am llrv oder lmm falsch angeklemmt/angebaut ?