7 Zoll Tablet in den Radioschacht
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:23
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Finde ich jetzt schon wieder viel. Würde max. 150€ ausgeben für den Touchscreen, mehr als 7" bekommst ja sowieso nicht rein oder?
Pervers ist man erst, wenn man keinen mehr findet der mitmacht
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Jan 2012, 12:47
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
ausgemessen habe ich das zwar noch nicht aber mehr als 7" will ich auch nicht haben..
Six million ways to die, choose one
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:23
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht wo du ihn hinhaben willst. Ich suche schon länger nach nen normalen 6-7 Zoll Widescreen für die Mittelkonsole. In diesen "1 1/2" Din-Schacht passt nicht wirklich viel hinein.
Er ist 18cm breit und 9 cm hoch. Da muss ich sowieso den Monitor knacken und dann in eine GFK-Verkleidung einarbeiten, alles andere sieht ziemlich bescheiden aus...
Er ist 18cm breit und 9 cm hoch. Da muss ich sowieso den Monitor knacken und dann in eine GFK-Verkleidung einarbeiten, alles andere sieht ziemlich bescheiden aus...
Pervers ist man erst, wenn man keinen mehr findet der mitmacht
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Alles was das Car-PC-Herz begehrt -> http://www.cartft.com 
Und hier ist es zwar ne menge Lesestoff, aber auch mit jeder menge nützlicher Tipps und vor allem Erfahrungen
-> http://www.ford-board.de/index.php?page ... eadID=8948

Und hier ist es zwar ne menge Lesestoff, aber auch mit jeder menge nützlicher Tipps und vor allem Erfahrungen
-> http://www.ford-board.de/index.php?page ... eadID=8948
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
jup - da is auch thebrain's post drinne > http://www.ford-board.de/index.php?page ... post785669
edit: es waren soweit ich weiß ~150 € Displays, die genauso wenig für PKW's gemacht wurden wie Tablet's.
edit: es waren soweit ich weiß ~150 € Displays, die genauso wenig für PKW's gemacht wurden wie Tablet's.
Zuletzt geändert von Achim am So 6. Mai 2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:23
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wobei der Thread auch schon über 3 Jahre alt ist, von daher sind die Preise nicht mehr besonders Relevant...Achim hat geschrieben: edit: es waren soweit ich weiß ~150€ Displays, die genauso wenig für PKW's gemacht wurden wie Tablet's.
Pervers ist man erst, wenn man keinen mehr findet der mitmacht
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Jan 2012, 12:47
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
also was ich bis jetzt gesehen habe an displays liegen die auch so um die 100 - 120 euro (7" touchscreens). angenommen ich kauf mir so nen car pc und bau das ding in den kofferraum.. kann es da probleme geben zw subwoofer und pc?
Six million ways to die, choose one
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:23
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Im schlimmsten Fall musst du dir irgendwelche Filter zwischenschalten. Es kann generell Probleme mit Brummen vom PC-Netzteil kommen, wie das bei 12V aussieht weiß ich nicht. Wäre aber nix, was sich nicht in den Griff bekommen lässt...
Ich will selber schon lange einen CAR-PC in ein Auto einbauen, aber bisher hatte ich nie die passenden Autos...
Im Home-PC-Bereich wird immer zu externen Soundkarten geraten wenn man den PC an die Anlage anschließen will, kann dort auch nicht schaden, wichtig wäre davor die Stromversorgung der Soundkarte zu gewährleisten. Also das die kein 220V netzteil benötigt. Würde mich aber mal informieren, kenne mich da nicht wirklich aus.
Ich will selber schon lange einen CAR-PC in ein Auto einbauen, aber bisher hatte ich nie die passenden Autos...
Im Home-PC-Bereich wird immer zu externen Soundkarten geraten wenn man den PC an die Anlage anschließen will, kann dort auch nicht schaden, wichtig wäre davor die Stromversorgung der Soundkarte zu gewährleisten. Also das die kein 220V netzteil benötigt. Würde mich aber mal informieren, kenne mich da nicht wirklich aus.
Pervers ist man erst, wenn man keinen mehr findet der mitmacht
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Jan 2012, 12:47
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
hm... wie wäre es wenn ich anstatt nen pc ein 10 zoll netbook ins handschuhfach baue und alles an das teil anschließe? nätürlich wird im netbook auch ne ssd verbaut. ne soundkarte für home pc? also damals war das ja noch okay, aber heut-zu-tage haben die MB gute onboard soundkarten. Jedoch gibts immer enthusiasten die dafür leben. Ich liebe auch musik aber mir reicht meine onboard soundkarte völlig aus!
Six million ways to die, choose one